Rezeptbuch einfach und schnell
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
3. Sep 2014 22:27
5. Sep 2014 19:17
Re: Rezeptbuch einfach und schnell
Kısır
2 Gläser feines bulgur
2 Gläser kochendes Wasser
2 El scharfes Paprikamark
1/3 glas Olivenöl
1 El Tomatenmark
Salz, Pfeffer, ein Hauch getrocknete Pfefferminze
Zitrone
Gurke
Peperoni schotten
Petersilie
Frühlings zwiebeln
Weiteres Gemüse nach Geschmack (Paprika, Mais mag ich noch gern dazu)
Bulgur in eine große Schüssel geben, dann heißes Wasser drüber und Deckel drauf. Mindestens 10 min bulgur ziehen lassen.
Ich bereite das meistens einen Abend vorher zu damit es abkühlt. DNn wird das Gemüse nicht so matschig.
Dann die Gewürze, Zitrone, Olivenöl und den Mark dazu. Alles gut vermischen, am besten mit der Hand.
Dann das Gemüse möglichst winzig klein schneiden und unter rühren.
Ach ja, ich mach kurz vor dem essen immer noch eisbergsalat mit rein. Den Schneide ich in ganze dünne streifen.
Guten Appetit!
2 Gläser feines bulgur
2 Gläser kochendes Wasser
2 El scharfes Paprikamark
1/3 glas Olivenöl
1 El Tomatenmark
Salz, Pfeffer, ein Hauch getrocknete Pfefferminze
Zitrone
Gurke
Peperoni schotten
Petersilie
Frühlings zwiebeln
Weiteres Gemüse nach Geschmack (Paprika, Mais mag ich noch gern dazu)
Bulgur in eine große Schüssel geben, dann heißes Wasser drüber und Deckel drauf. Mindestens 10 min bulgur ziehen lassen.
Ich bereite das meistens einen Abend vorher zu damit es abkühlt. DNn wird das Gemüse nicht so matschig.
Dann die Gewürze, Zitrone, Olivenöl und den Mark dazu. Alles gut vermischen, am besten mit der Hand.
Dann das Gemüse möglichst winzig klein schneiden und unter rühren.
Ach ja, ich mach kurz vor dem essen immer noch eisbergsalat mit rein. Den Schneide ich in ganze dünne streifen.
Guten Appetit!
30. Sep 2014 14:49
Re: Rezeptbuch einfach und schnell
Danke für den tollen Tipp! Was haltet ihr eigentlich FunFood, bei der das Essen auf optischer Ebene wirklich lustig gestaltet ist?
4. Okt 2014 13:41
Re: Rezeptbuch einfach und schnell
Birnen-Walnuss-Tarte
Für den Teig:
80g Butter
60g Puderzucker
180g Weizenmehl
1 Ei
1 Prise Salz
2 EL Milch
Für den Belag:
3 reife Birnen
5 EL Zitronensaft
3 EL Rohrohrzucker
50g Walnusskerne
Alle Zutaten für den Teig mit einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig verrühren. Zu einer Kugel formen, mit Frischhaltefolie umwickeln und ca. 90 min in den Kühlschrank stellen.
Backofen auf 200°C (O/Uh) vorheizen.
Zucker in Zitronensaft auflösen.
Die Tarteform umgestülpt auf ein Backpapier legen, den Rand markieren und die Kreisform ausschneiden. Die Teigkugel mit Frischhaltefolie bedecken und auf dem Backpapier ausrollen. Den Teig mit dem Backpapier in die Tarteform legen und mit einer Gabel mehrere Löcher in den Teig stechen.
Birnen längs halbieren, Kerngehäuse herausschneiden und die Birnenhälften quer in 3mm dicke Scheiben schneiden. Die Birnen im Zitronensaft wenden, ziegelartig auf dem Teig verteilen und ca. 20 min backen Währenddessen die Walnüsse im übrig gebliebenen Zitronensaft ziehen lassen. Auf der Tarte verteilen und die Tarte ca. 3-5 min goldbraun zu Ende backen.
Falls kleine Kinder die Tarte essen sollen, wegen Verschluckungsgefahr die Walnüsse stattdessen reiben und nur noch 2 min im Ofen zu Ende backen.
Anmerkung: Ich fand, es schmeckte fantastisch, leider sind die Stücke etwas auseinander gefallen und wir haben ziemliche Sauerei damit veranstaltet
Auch sind Boden und Belag sehr dünn, wir haben ihn zu zweieinhalbt (Unsre Große hat nicht viel gegessen) in Nu verspeist gehabt... 
Für den Teig:
80g Butter
60g Puderzucker
180g Weizenmehl
1 Ei
1 Prise Salz
2 EL Milch
Für den Belag:
3 reife Birnen
5 EL Zitronensaft
3 EL Rohrohrzucker
50g Walnusskerne
Alle Zutaten für den Teig mit einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig verrühren. Zu einer Kugel formen, mit Frischhaltefolie umwickeln und ca. 90 min in den Kühlschrank stellen.
Backofen auf 200°C (O/Uh) vorheizen.
Zucker in Zitronensaft auflösen.
Die Tarteform umgestülpt auf ein Backpapier legen, den Rand markieren und die Kreisform ausschneiden. Die Teigkugel mit Frischhaltefolie bedecken und auf dem Backpapier ausrollen. Den Teig mit dem Backpapier in die Tarteform legen und mit einer Gabel mehrere Löcher in den Teig stechen.
Birnen längs halbieren, Kerngehäuse herausschneiden und die Birnenhälften quer in 3mm dicke Scheiben schneiden. Die Birnen im Zitronensaft wenden, ziegelartig auf dem Teig verteilen und ca. 20 min backen Währenddessen die Walnüsse im übrig gebliebenen Zitronensaft ziehen lassen. Auf der Tarte verteilen und die Tarte ca. 3-5 min goldbraun zu Ende backen.
Falls kleine Kinder die Tarte essen sollen, wegen Verschluckungsgefahr die Walnüsse stattdessen reiben und nur noch 2 min im Ofen zu Ende backen.
Anmerkung: Ich fand, es schmeckte fantastisch, leider sind die Stücke etwas auseinander gefallen und wir haben ziemliche Sauerei damit veranstaltet


4. Okt 2014 13:57
14. Okt 2014 19:12
Re: Rezeptbuch einfach und schnell
GEFÜLLTE AUBERGINEN
Auberginen längs halbieren, bis auf einen Rand aushöhlen und das Innere kleinschneiden.
Hackfleisch (am besten Lamm oder Rind) mit Zwiebel, Knoblauch, Paprikawürfeln, Zucchiniwürfel, evtl. Möhrenwürfelchen, anbraten, Aubergingeninneres mitbraten, Tomatenmark mit anrösten. Kräftig würzen mit Salz, Pfeffer, Paprika, Kreuzkümmel, Thymian oder Koriander. Man kann auch mit Ajvar und/oder Siracha würzen.
Mit passierten oder gestückelten Tomaten und einem guten Schluck Wasser ablöschen und Weizen (Ebly) einstreuen, gute fünf Minuten köcheln lassen; die Flüssigkeit sollte weitgehend aufgesogen sein.
Dann mit Feta-Würfeln vermengen, in die Auberginen füllen und diese in eine Auflaufform setzen. Ggf. restliche Füllung dazwischen verteilen und Wasser oder Brühe angießen. Bei 180° ca. 1h garen, bis die Auberginen weich sind - kann manchmal auch länger dauern...
Auberginen längs halbieren, bis auf einen Rand aushöhlen und das Innere kleinschneiden.
Hackfleisch (am besten Lamm oder Rind) mit Zwiebel, Knoblauch, Paprikawürfeln, Zucchiniwürfel, evtl. Möhrenwürfelchen, anbraten, Aubergingeninneres mitbraten, Tomatenmark mit anrösten. Kräftig würzen mit Salz, Pfeffer, Paprika, Kreuzkümmel, Thymian oder Koriander. Man kann auch mit Ajvar und/oder Siracha würzen.
Mit passierten oder gestückelten Tomaten und einem guten Schluck Wasser ablöschen und Weizen (Ebly) einstreuen, gute fünf Minuten köcheln lassen; die Flüssigkeit sollte weitgehend aufgesogen sein.
Dann mit Feta-Würfeln vermengen, in die Auberginen füllen und diese in eine Auflaufform setzen. Ggf. restliche Füllung dazwischen verteilen und Wasser oder Brühe angießen. Bei 180° ca. 1h garen, bis die Auberginen weich sind - kann manchmal auch länger dauern...
14. Okt 2014 19:33
21. Okt 2014 21:54
ROSENKOHLAUFLAUF
500 g Rosenkohl
3 Kartoffeln
bissl Schinken gewürfelt
2 Eier
ca. 125 ml Sahne
ger. Gouda nach Bedarf
Salz ,Pfeffer und Muskat
Butter für die Form
Den Rosenkohl kochen(mit Biss
) die Kartoffeln in dünne Scheiben schneiden
Auflaufform mit der Butter fetten
Kartoffelscheiben einschichten
gekochten halbierten Rosenkohl drauf mit dem gewürfelten Schinken bestreuen.
Eier mit gleicher Menge Sahne verquirlen, mit Pfeffer, Salz und Muskat dezent würzen und in die Auflaufform schütten. Darüber den geriebenen Gouda verteilen.
Bei 180°C ca. 45 – 50 Minuten backen.
3 Kartoffeln
bissl Schinken gewürfelt
2 Eier
ca. 125 ml Sahne
ger. Gouda nach Bedarf
Salz ,Pfeffer und Muskat
Butter für die Form
Den Rosenkohl kochen(mit Biss

Auflaufform mit der Butter fetten
Kartoffelscheiben einschichten
gekochten halbierten Rosenkohl drauf mit dem gewürfelten Schinken bestreuen.
Eier mit gleicher Menge Sahne verquirlen, mit Pfeffer, Salz und Muskat dezent würzen und in die Auflaufform schütten. Darüber den geriebenen Gouda verteilen.
Bei 180°C ca. 45 – 50 Minuten backen.
21. Okt 2014 21:55
Re: Rezeptbuch einfach und schnell
Danke, das werde ich direkt diese Woche ausprobieren, habe noch Rosenkohl liegen 

21. Okt 2014 22:02
23. Okt 2014 12:53
Re: Rezeptbuch einfach und schnell
Kennt jemand ein gutes Rezept mit Kürbis (außer schlichter Suppe). Am besten etwas, das sich wegfrieren lässt.
Meine Küche ist überflutet von Kürbissen aus dem Garten meiner "Schwiegereltern" und ich brauche etwas Platz
Danke!!!
Meine Küche ist überflutet von Kürbissen aus dem Garten meiner "Schwiegereltern" und ich brauche etwas Platz

Danke!!!
23. Okt 2014 15:41
Re: Rezeptbuch einfach und schnell
Koch den Kürbis doch ein.
Süß-sauer, süß-scharf oder süß-sauer-scharf - schmeckt wahnsinnig lecker.
Dann kannst Du auch Marmelade daraus machen. Lecker sind auch Kürbisreibekuchen. Die kannst Du abgebacken sicher auch wegfrieren. (Wegen der Rezepte könntest Du bei gelberdingo fragen.)
Mir fallen noch Kürbisgnocchi ein, die müsste man auch einfrieren können.
Dann kann man auch Brot und Kuchen damit backen - Rezepte gibt's bei Chefkoch oder so; hab's bislang auch noch nicht selbst ausprobiert.
Süß-sauer, süß-scharf oder süß-sauer-scharf - schmeckt wahnsinnig lecker.
Dann kannst Du auch Marmelade daraus machen. Lecker sind auch Kürbisreibekuchen. Die kannst Du abgebacken sicher auch wegfrieren. (Wegen der Rezepte könntest Du bei gelberdingo fragen.)
Mir fallen noch Kürbisgnocchi ein, die müsste man auch einfrieren können.
Dann kann man auch Brot und Kuchen damit backen - Rezepte gibt's bei Chefkoch oder so; hab's bislang auch noch nicht selbst ausprobiert.
23. Okt 2014 16:34
Re: Rezeptbuch einfach und schnell
ich mache so ne art kartoffelgratin aber eben mit kürbis und kartoffeln gemischt, dann eben reibekuchen,marmelade halb apfel halb kürbis mit ingweer, stink normalle eintöpfe mit hackfleisch oder hühnchen und kürbis...kannst das gemüse eigentlich wie kartoffeln oder süsskartoffeln handhaben. was auch lecker ist, kürbis in spalten schneiden auf en backblech mit bisschen öl,salz,kräutern und dann backen. oder wie bratkartoffeln aber halt mit kürbis...muffins kann man leckere backen...gibt soooooo viel was man mit machen kann,suppe machen wir eigentlich kaum noch vom kürbis weil die auser meinem mann keiner hier mag hihi
23. Okt 2014 17:03
28. Okt 2014 20:33
Re: Rezeptbuch einfach und schnell
SurfingTigga hat geschrieben:
> Kürbis-Apfel-Marmelade mit Zimt... Einfach nur toll
Und etwas ingwer, nelken und nen hauch von muskat rein... Super lecker!!
> Kürbis-Apfel-Marmelade mit Zimt... Einfach nur toll

Und etwas ingwer, nelken und nen hauch von muskat rein... Super lecker!!

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19549...
Suche
loading 31377...
loading 19554...
loading 19555...
loading 19695...
loading 19520...