Schwanger- und große Probleme am Arbeitsplatz
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
23. Dez 2014 18:56
Schwanger- und große Probleme am Arbeitsplatz
Hallo liebe Hipp-Gemeinde,
heute muss ich mich ein wenig bei euch " ausheulen" und hoffe,dass ihr mir Ratschläge geben könnt.
Ich bin nun in der 10 SSW und arbeite als Krankenschwester auf einer Herzchirurgischen "Normalstation".
Von der Schwangerschaft habe ich in meinem Urlaub anfang Dezember erfahren, daraufhin fuhr ich am nächsten Tag direkt zur Arbeit, um freudestrahlend meinem Stationsleiter von den neuen Umständen zu berichten.Dieser reagierte jedoch leider anders ,als ich es mir erhoffte- er verdrehte die Augen und brummte etwas unverständliches. Er war mir auch nicht wirklich dankbar dafür,dass ich in meinem Urlaub zu ihm kam, damit er in Ruhe den Dienstplan umschreiben kann..
Nach der wunderschönen Urlaubswoche fing das Grauen dann an.
Ich muss dazu sagen, dass auf meiner Station kaum Mütter arbeiten, ich mit meinen jungen 24 Jahren jedoch mit großem Abstand die jüngste bin.
Ich bekam keine Übergaben mehr ( "Wozu brauchst du eine Übergabe, du kannst doch sowieso nichts mehr machen") -erst in den Akten entdeckte ich dann so tolle Diagnosen wie : Hepatitis A und B, HIV positiv, v.a. Chlostridien positiv usw.
Weil ich unter starker Übelkeit leide, bemekte ich schon am 1.Arbeitstag,dass ich einfach kaum noch am Patienten direkt abeiten konnte- selbst vom Geruch der braunen Pflasterolle , musste ich mich schnellstmöglich vor dem Patienten entschuldigen, um zur Toilette zu rennen.
Am nächsten Tag bin ich dann unter riesen Protest meiner maulenden Kolleginnen in den "Innendienst" gegangen ( Aufnahmen, Tabletten richten, essen austeilen, Telefondienst,Vitalzeichen usw). Um ihnen zu zeigen,dass ich sehr wohl arbeiten will und kann, habe ich mich richtig ins Zeug gelegt- ohne Pausen gearbeitet und ihnen einen beschwerdefreien Dienst bereitet- selbst das war nicht genug.Zu hause bin ich jeden Tag mit bretthartem Bauch weinend zusammen gebrochen.
Letzten Montag war dann die Krönung. Durch die Schwangerschaft bekomm ich nun immer öfter Luftnot und bin dann vor Anstrengung komplett kollabiert. Mein kreislauf ist zusammen gebrochen , bin umgekippt und brauchte sofort Sauerstoff.Meine Herzfrequenz war bei 150 und der Blutdruck jenseits von gut und böse.
Der einzige Kommentar meiner Kolleginen: "Melde dich dann mal wegen Morgen, aber denk dran du bist nur Schwanger und nicht krank"
Meine Frauenärztin schrieb mich 2 Wochen krank und gab mir Vomex + Nausema.Sie berichtete mir zu allem übel auch noch,dass meine Schilddrüsenwerte geradezu in die Höhe explodieren.
Weiss jemand einen Rat für mich? Meine Verwandten wundern sich, warum ich noch kein Berufsverbot bekam...ist das übertrieben, oder schon angebracht?
Ich bin echt verzweifelt..am 27.12 geht der Spuk wieder weiter..
Liebe Grüße
eure Frani
heute muss ich mich ein wenig bei euch " ausheulen" und hoffe,dass ihr mir Ratschläge geben könnt.
Ich bin nun in der 10 SSW und arbeite als Krankenschwester auf einer Herzchirurgischen "Normalstation".
Von der Schwangerschaft habe ich in meinem Urlaub anfang Dezember erfahren, daraufhin fuhr ich am nächsten Tag direkt zur Arbeit, um freudestrahlend meinem Stationsleiter von den neuen Umständen zu berichten.Dieser reagierte jedoch leider anders ,als ich es mir erhoffte- er verdrehte die Augen und brummte etwas unverständliches. Er war mir auch nicht wirklich dankbar dafür,dass ich in meinem Urlaub zu ihm kam, damit er in Ruhe den Dienstplan umschreiben kann..
Nach der wunderschönen Urlaubswoche fing das Grauen dann an.
Ich muss dazu sagen, dass auf meiner Station kaum Mütter arbeiten, ich mit meinen jungen 24 Jahren jedoch mit großem Abstand die jüngste bin.
Ich bekam keine Übergaben mehr ( "Wozu brauchst du eine Übergabe, du kannst doch sowieso nichts mehr machen") -erst in den Akten entdeckte ich dann so tolle Diagnosen wie : Hepatitis A und B, HIV positiv, v.a. Chlostridien positiv usw.
Weil ich unter starker Übelkeit leide, bemekte ich schon am 1.Arbeitstag,dass ich einfach kaum noch am Patienten direkt abeiten konnte- selbst vom Geruch der braunen Pflasterolle , musste ich mich schnellstmöglich vor dem Patienten entschuldigen, um zur Toilette zu rennen.
Am nächsten Tag bin ich dann unter riesen Protest meiner maulenden Kolleginnen in den "Innendienst" gegangen ( Aufnahmen, Tabletten richten, essen austeilen, Telefondienst,Vitalzeichen usw). Um ihnen zu zeigen,dass ich sehr wohl arbeiten will und kann, habe ich mich richtig ins Zeug gelegt- ohne Pausen gearbeitet und ihnen einen beschwerdefreien Dienst bereitet- selbst das war nicht genug.Zu hause bin ich jeden Tag mit bretthartem Bauch weinend zusammen gebrochen.
Letzten Montag war dann die Krönung. Durch die Schwangerschaft bekomm ich nun immer öfter Luftnot und bin dann vor Anstrengung komplett kollabiert. Mein kreislauf ist zusammen gebrochen , bin umgekippt und brauchte sofort Sauerstoff.Meine Herzfrequenz war bei 150 und der Blutdruck jenseits von gut und böse.
Der einzige Kommentar meiner Kolleginen: "Melde dich dann mal wegen Morgen, aber denk dran du bist nur Schwanger und nicht krank"
Meine Frauenärztin schrieb mich 2 Wochen krank und gab mir Vomex + Nausema.Sie berichtete mir zu allem übel auch noch,dass meine Schilddrüsenwerte geradezu in die Höhe explodieren.
Weiss jemand einen Rat für mich? Meine Verwandten wundern sich, warum ich noch kein Berufsverbot bekam...ist das übertrieben, oder schon angebracht?
Ich bin echt verzweifelt..am 27.12 geht der Spuk wieder weiter..
Liebe Grüße
eure Frani
23. Dez 2014 20:29
Re: Schwanger- und große Probleme am Arbeitsplatz
Schau zu das zu ein Berufsverbot bekommst. Schildere deiner FA noch mal wie es am Arbeitsplatz zu geht.
Habt ihr einen Betriebsrat? Suche den mal auf und sprich mit denen.
Haben deine Kolleginnen gar keine Kinder oder schon ältere? Ich finde so etwas unter aller Kanone. Hast die schon mal gefragt wer ihre Rente zahlt?
Habt ihr einen Betriebsrat? Suche den mal auf und sprich mit denen.
Haben deine Kolleginnen gar keine Kinder oder schon ältere? Ich finde so etwas unter aller Kanone. Hast die schon mal gefragt wer ihre Rente zahlt?
24. Dez 2014 07:39
Re: Schwanger- und große Probleme am Arbeitsplatz
Als erstes würde ich mal das Gespräch mit deiner Leitung suchen!
Wenn das nix bringt mal zum Betriebsrat gehen, warst du schon beim Betriebsarzt?
Mit dem BV ist das so eine Sache, man bekommt es nicht "nur" weil man es etwas schwer auf der Arbeit hat.
Frage doch erstmal deinen AG nach einer eventuellen Versetzung, genauso kann dir dein AG ein BV ausprechen, es entstehen ihm dadurch keine Kosten.
Hält dein AG sich nicht an das Mutterschutzgesetz gibt es dann noch den Gang zum Gewerbeaufsichtsamt.
Du kannst natürlich auch deinen FA um ein BV bitten, geben muss er dir das natürlich nicht!
In der Regel wird das mit den Kollegen auch besser, sie sehen erstmal nur das eine Kollegin ausfällt und sie "mehr" arbeiten, da kommt Unmut auf, auch wenn du nichts dazu kannst.
Wenn das nix bringt mal zum Betriebsrat gehen, warst du schon beim Betriebsarzt?
Mit dem BV ist das so eine Sache, man bekommt es nicht "nur" weil man es etwas schwer auf der Arbeit hat.
Frage doch erstmal deinen AG nach einer eventuellen Versetzung, genauso kann dir dein AG ein BV ausprechen, es entstehen ihm dadurch keine Kosten.
Hält dein AG sich nicht an das Mutterschutzgesetz gibt es dann noch den Gang zum Gewerbeaufsichtsamt.
Du kannst natürlich auch deinen FA um ein BV bitten, geben muss er dir das natürlich nicht!
In der Regel wird das mit den Kollegen auch besser, sie sehen erstmal nur das eine Kollegin ausfällt und sie "mehr" arbeiten, da kommt Unmut auf, auch wenn du nichts dazu kannst.
24. Dez 2014 07:44
Re: Schwanger- und große Probleme am Arbeitsplatz
Guten Morgen Frani,
das ist ja echt der Wahnsinn was du da berichtest.
Das sind ja mal Kollegen...
Ich bin auch Krankenschwester und meine Kollegen haben mich damals nur unterstützt wo es ging, auch wenn sie einen Teil meiner Arbeit von mir übernehmen mussten.
Wenn dein Arbeitgeber dir kein Beschäftigungsverbot gibt, dann lass dich immer wieder krank schreiben, denn das kann es ja nicht sein.
Rede auf jeden Fall nochmal mit deiner Ärztin, denn auch sie kann ein Beschäftigungsverbot ausstellen wenn es dir gesundheitlich nicht gut geht...
Hat dein Arbeitgeber sonst alles beachtet zwecks MuschG? Arbeitszeiten, verschiedene Tätigkeiten? Wenn nicht, kannst du dagegen vorgehen.
Echt unverständlich das es immer noch solche Menschen gibt. Klar ist man als Schwangere nicht krank, aber Mutter und Kind müssen geschützt werden!!! Und zumal es dir gesundheitlich nicht wirklich gut geht im Moment.
Ich hoffe du kannst die Feiertage etwas genießen.
Frohe Weihnachten.
das ist ja echt der Wahnsinn was du da berichtest.
Das sind ja mal Kollegen...

Ich bin auch Krankenschwester und meine Kollegen haben mich damals nur unterstützt wo es ging, auch wenn sie einen Teil meiner Arbeit von mir übernehmen mussten.
Wenn dein Arbeitgeber dir kein Beschäftigungsverbot gibt, dann lass dich immer wieder krank schreiben, denn das kann es ja nicht sein.
Rede auf jeden Fall nochmal mit deiner Ärztin, denn auch sie kann ein Beschäftigungsverbot ausstellen wenn es dir gesundheitlich nicht gut geht...
Hat dein Arbeitgeber sonst alles beachtet zwecks MuschG? Arbeitszeiten, verschiedene Tätigkeiten? Wenn nicht, kannst du dagegen vorgehen.
Echt unverständlich das es immer noch solche Menschen gibt. Klar ist man als Schwangere nicht krank, aber Mutter und Kind müssen geschützt werden!!! Und zumal es dir gesundheitlich nicht wirklich gut geht im Moment.
Ich hoffe du kannst die Feiertage etwas genießen.
Frohe Weihnachten.
24. Dez 2014 20:13
Re: Schwanger- und große Probleme am Arbeitsplatz
Oh mann
Hast ja echt tolle Kollegen
Ganz ehrlich? Warum schuftest du einen ab? Nur um deine Kollegen es so schön wie möglich zu machen? Siehst ja wie die reagieren. Denk an dich und deinem Würmchen.
Arbeite in der ambulanten Pflege. .damals hab ich kein bv von meiner FA bekommen. ..nicht jede FÄ ist dazu verpflichtet. .bin zum betriebsarzt und er hat es empfohlen ein bv.zum Schlußhat meine chChefin dann bv erteilt.
Soviel ich weiß, darf man als schwangere nicht mal mit fikalien arbeiten (ikm wechsel ....) hab ich gehört. ..glaub mit medis auch nicht...
Gehe zum betriebsarzt und schildere alles..
Denk an dich und dem wurm..und scheiß auf deine Kollegen. ..bei sone Kommentare wäre ich ja ausgeflippt. ..
Alles gute
Hast ja echt tolle Kollegen
Ganz ehrlich? Warum schuftest du einen ab? Nur um deine Kollegen es so schön wie möglich zu machen? Siehst ja wie die reagieren. Denk an dich und deinem Würmchen.
Arbeite in der ambulanten Pflege. .damals hab ich kein bv von meiner FA bekommen. ..nicht jede FÄ ist dazu verpflichtet. .bin zum betriebsarzt und er hat es empfohlen ein bv.zum Schlußhat meine chChefin dann bv erteilt.
Soviel ich weiß, darf man als schwangere nicht mal mit fikalien arbeiten (ikm wechsel ....) hab ich gehört. ..glaub mit medis auch nicht...
Gehe zum betriebsarzt und schildere alles..
Denk an dich und dem wurm..und scheiß auf deine Kollegen. ..bei sone Kommentare wäre ich ja ausgeflippt. ..
Alles gute
24. Dez 2014 21:24
Re: Schwanger- und große Probleme am Arbeitsplatz
Hallo Frani,
erstmal herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft. Was auf deiner Arbeit abgeht, das ist echt unter aller Kanone. Als aller erstes wirst du nicht mehr OHNE Pause arbeiten. Es ist echt wichtig, dass du deine Pause einhälst und dich ausruhen kannst. Sowie ist dein Arbeitgeber verpflichtet, dass du sitzmöglichkeiten hast und mit keiner chemie oder so arbeitest. Rede mit deinem Arbeitgeber und denk an dein Kind. Dieser Stress ist nicht gut für dein Kind und wenn es sein muss, lass dich öfters krankschreiben oder rede mit Arbeitgeber bzw FA über Arbeitsverbot. Ich hatte damals auch schon in der 12/13ten Woche von meinem Arbeitgeber einen BV bekommen. viel glück
erstmal herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft. Was auf deiner Arbeit abgeht, das ist echt unter aller Kanone. Als aller erstes wirst du nicht mehr OHNE Pause arbeiten. Es ist echt wichtig, dass du deine Pause einhälst und dich ausruhen kannst. Sowie ist dein Arbeitgeber verpflichtet, dass du sitzmöglichkeiten hast und mit keiner chemie oder so arbeitest. Rede mit deinem Arbeitgeber und denk an dein Kind. Dieser Stress ist nicht gut für dein Kind und wenn es sein muss, lass dich öfters krankschreiben oder rede mit Arbeitgeber bzw FA über Arbeitsverbot. Ich hatte damals auch schon in der 12/13ten Woche von meinem Arbeitgeber einen BV bekommen. viel glück
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19539...
Suche
loading 31377...
loading 19562...
loading 19563...
loading 19831...
loading 19520...