Arbeitsplatzbeschreibung
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
11. Apr 2013 20:19
Arbeitsplatzbeschreibung
Hallo ihr lieben,
kenn sich jemand mit eine arbeitsplatzbeschreibung aus oder weiß wie ich sowas schreiben muß?
Brauche das für meine Frauenärztin damit sie mir ein Beschäftigungsverbot ausstellt.
Sie meinte, ich müßte zum betriebsarzt gehen aber wir haben keinen und meine chefin will mir kein verbot aussprechen.
danke schonmal für eure antworten
kenn sich jemand mit eine arbeitsplatzbeschreibung aus oder weiß wie ich sowas schreiben muß?
Brauche das für meine Frauenärztin damit sie mir ein Beschäftigungsverbot ausstellt.
Sie meinte, ich müßte zum betriebsarzt gehen aber wir haben keinen und meine chefin will mir kein verbot aussprechen.
danke schonmal für eure antworten
11. Apr 2013 22:02
Re: Arbeitsplatzbeschreibung
Was arbeitest du denn bzw was ist der Grund das du unbedingt ein Beschäftigungsverbot willst ??



11. Apr 2013 22:04
Re: Arbeitsplatzbeschreibung
Hallo!
Bin mir nicht 100% sicher, aber ich denke da muss drin stehen was du arbeitest! Ob du stehst oder sitzt, ob du schwere Lasten tragen musst usw!
Wenn du nur am PC sitzt wirst du sicher kein Verbot bekommen!
Bei Akkordarbeit schon! Bzw bevor es ein Verbot gibt müsste erst in der Firma abgeklärt werden ob es nicht einen Platz/Arbeit gibt, die für eine schwangere geeignet ist!
So ein beschäftigungsverbot bekommt man glaub ich nicht so leicht!
Was bist du denn von Beruf wenn ich fragen darf!?
Lg
Bin mir nicht 100% sicher, aber ich denke da muss drin stehen was du arbeitest! Ob du stehst oder sitzt, ob du schwere Lasten tragen musst usw!
Wenn du nur am PC sitzt wirst du sicher kein Verbot bekommen!
Bei Akkordarbeit schon! Bzw bevor es ein Verbot gibt müsste erst in der Firma abgeklärt werden ob es nicht einen Platz/Arbeit gibt, die für eine schwangere geeignet ist!
So ein beschäftigungsverbot bekommt man glaub ich nicht so leicht!
Was bist du denn von Beruf wenn ich fragen darf!?
Lg
11. Apr 2013 22:51
Re: Arbeitsplatzbeschreibung
Was und wo arbeitest Du denn?
In manchen Betrieben gibt es hierfür Extra Beauftrage die sich darum kümmern, z.B. ein Sicherheitsbeauftragter der das zusammen mit dem Betriebsarzt(und in spätiger Absprache mit Dir) anfertigt.
Wenn alles sowas nicht gibt, müsstest Du das zusammen mit deinem Vorgesetzten machen.
Immerhin geht ein Auszug (inklusive Arbeitzeiten, Freitagen, Stunden, mit welchen Mitteln dir geholfen werden soll und bla bla bla)ja auch an das Gewerbeaufsichstamt.(dein Arbeitgeber muss deine SS ja da melden)
Ein Bv zu bekommen ist eher schwierig.
Arbeitest Du mit gefährlichen Stoffen oder in einem anspruchsvollen Handwerksberuf?
Wenn du deiner Tätigkeit in der SS nicht nachgehen kannst, muss dein Arbeitgeber einen anderen , gleichwertigten, Arbeitsplatz anbieten...wenn das nicht geht, dann kann/muss der Betrieb sogar das BV aussprechen.
Wenn Du nicht mehr arbeiten möchtest(stress mit chef usw.), würde ich an deiner Stelle direkt das Thema Mopping und psychischer Belastung anstreben(das kannst Du vetraulich mit deinem Fa besprechen).
Ansonsten wird es eher schwer ein Bv zubekommen, solange nicht dein Leben oder das Leben des Kindes gefährdet ist.
Vielleicht hast Du ja auch einen gütigen FA der es trotzdem macht?!?!?!
Bei mir war das alles ein echter Krampf und Kampf bis ich zu einem , für mich als Schwangeren, akzeptablen Ergebniss kam.
Es war klar das ich meine Arbeit in der ursprungform nicht in der SS ausüben kann, nur haben über Wochen hin weg, mein Fa und mein Arbeitgeber die Verantwortung von einem zum anderen geschoben.
Dann bekam ich einen Hexenschuss(obwohl das echt übel war, muss ich sagen gott sein dank, sonst wäre das Theater jetzt noch nicht erledigt) und war erstmal (inklusive Urlaub) 7 Wochen weg vom Fenster, danach durfte ich endlich Home Office machen.
Das war alles eine schwere Geburt(wortspiel
)
Bin jetzt im MS.
Ich wünsche Dir alles Gute!!
In manchen Betrieben gibt es hierfür Extra Beauftrage die sich darum kümmern, z.B. ein Sicherheitsbeauftragter der das zusammen mit dem Betriebsarzt(und in spätiger Absprache mit Dir) anfertigt.
Wenn alles sowas nicht gibt, müsstest Du das zusammen mit deinem Vorgesetzten machen.
Immerhin geht ein Auszug (inklusive Arbeitzeiten, Freitagen, Stunden, mit welchen Mitteln dir geholfen werden soll und bla bla bla)ja auch an das Gewerbeaufsichstamt.(dein Arbeitgeber muss deine SS ja da melden)
Ein Bv zu bekommen ist eher schwierig.
Arbeitest Du mit gefährlichen Stoffen oder in einem anspruchsvollen Handwerksberuf?
Wenn du deiner Tätigkeit in der SS nicht nachgehen kannst, muss dein Arbeitgeber einen anderen , gleichwertigten, Arbeitsplatz anbieten...wenn das nicht geht, dann kann/muss der Betrieb sogar das BV aussprechen.
Wenn Du nicht mehr arbeiten möchtest(stress mit chef usw.), würde ich an deiner Stelle direkt das Thema Mopping und psychischer Belastung anstreben(das kannst Du vetraulich mit deinem Fa besprechen).
Ansonsten wird es eher schwer ein Bv zubekommen, solange nicht dein Leben oder das Leben des Kindes gefährdet ist.
Vielleicht hast Du ja auch einen gütigen FA der es trotzdem macht?!?!?!
Bei mir war das alles ein echter Krampf und Kampf bis ich zu einem , für mich als Schwangeren, akzeptablen Ergebniss kam.
Es war klar das ich meine Arbeit in der ursprungform nicht in der SS ausüben kann, nur haben über Wochen hin weg, mein Fa und mein Arbeitgeber die Verantwortung von einem zum anderen geschoben.
Dann bekam ich einen Hexenschuss(obwohl das echt übel war, muss ich sagen gott sein dank, sonst wäre das Theater jetzt noch nicht erledigt) und war erstmal (inklusive Urlaub) 7 Wochen weg vom Fenster, danach durfte ich endlich Home Office machen.
Das war alles eine schwere Geburt(wortspiel

Bin jetzt im MS.
Ich wünsche Dir alles Gute!!
12. Apr 2013 06:21
Re: Arbeitsplatzbeschreibung
Ich weiß nicht was ihr alle so Probleme habt ich bin zum fa sagte will ein bv und mein Chef meinte sei auch einfacher und er fragte nur was soll ich rein schreiben
und da war mein bv xDmuss dazu sagen bin Friseurin muss den ganzen Tag stehen und mit Chemie Arbeiten
Aber ich würde einfach genau beschreiben was du auf der Arbeit machst wie Zb ein Berichtsheft?!? Und dann die räumlichen gegebenheiten und ob du stehst oder sitzt usw

Aber ich würde einfach genau beschreiben was du auf der Arbeit machst wie Zb ein Berichtsheft?!? Und dann die räumlichen gegebenheiten und ob du stehst oder sitzt usw
12. Apr 2013 07:26
Re: Arbeitsplatzbeschreibung
Ich arbeite in einem Lebensmitteldiscounter und muss oft sehr schwer heben. Habe dadurch schon einen meiner zwillinge verloren.
Mein filialleiter konnte mir in der ersten ss auch schon keinen schwangerengerechten arbeitsplatz anbieten weil es bei uns sowas nicht gibt.
Aber er darf mir kein bv aussprechen. Das muss der bezirksleiter machen. Aber der will nicht. Aber laut unserem vertrauensmitarbeiter muss er das.
Ich verstehe meine Frauenärztin nicht warum sie da nix machen kann. Will doch das andre baby nicht auch noch verlieren.
Mein filialleiter konnte mir in der ersten ss auch schon keinen schwangerengerechten arbeitsplatz anbieten weil es bei uns sowas nicht gibt.
Aber er darf mir kein bv aussprechen. Das muss der bezirksleiter machen. Aber der will nicht. Aber laut unserem vertrauensmitarbeiter muss er das.
Ich verstehe meine Frauenärztin nicht warum sie da nix machen kann. Will doch das andre baby nicht auch noch verlieren.
12. Apr 2013 10:42
Re: Arbeitsplatzbeschreibung
@ jacky : dann hattest Du echt Glück.
Nicht jeder schafft das so einfach!
Freu mich aber für Dich , das es geklappt hatte
.
Ich hätte mir das auch gewünscht.
(Finde auch das der Arzt und der Arbeitgeber etwas großzügiger in begründeten Fällen damit umgehen sollten)
Aber es ist halt hoher Aufwand, viele Arbeitgeber spekulieren auf eine Krankmeldung.
Was schade und auch irgendwie unsinnig ist, denn Das Gehalt müssen Sie eh in voller höhe zahlen, also warum nicht dirket an seine Arbeitnehmer?
Wir bekommen dann, dementsprechend, nur ein Teil von unserem Gehalt und der Rest behält die KK.
Aber wenn Du nicht schwer heben darfst, kann diese Arbeit ja auch ein andrer machen und Du machst nur die Kasse??
Das muss doch möglich sein?
Immerhin gibt es klare Regeln für deinen Arbeitgeber für seine Schwangeren Mitarbeiter, die es einzuhalten gilt.
Da kann er sich auf den Kopf stellen.
Wie gesagt er muss das ja auch beim Gewerbeaufsichtsamt eine Arbeitsplatzbeschreibung von dir einreichen.
Zur Not muss Du dich einfach mal an die Wenden und dich beraten lassen.
http://www.gesetze-im-internet.de/bunde ... gesamt.pdf
Problematisch wird es aber immer wenn Sich keiner Verantwortlich fühlt und man damit alleine dasteht.
Viele Arbeitgeber spielen da nicht mit.
Mit einem Anwalt und/oder einem Gerichtsgeschichte würde man sofort sein Recht bekommen.
Aber man will ja noch mal wieder kommen.... in der Regel.
Deswegen kann ich Casey nur empfehlen zu der Sache mit der Psychischen Überbelastung zu dendieren.(wenn Du einfach partout nicht mehr arbeiten möchtest, gegebenfalls zum Neurologen gehen; die arbeiten da dann mit den Fa´s zusammen)
Obwohl wenn Du schon eine Fb hattest, gilt deine SS doch als Risikoschwangerschaft und in dem Fall müsste dein Fa ein Bv ausprechen?!?
Die Ärzte müssen eine gute Indikation(großer Bericht) der KK vorlegen warum sie das Bv aussprechen, vielleicht hat dein Fa mal Probleme damit gehabt , hat eine Bv ohne gute begründung gegeben und wurde verwarnt und tut sich jetzt einfach schwer?
Aber wie gesagt nach einer Fb....kommt mir das etwas komisch vor??!!
Alles Gute
Nicht jeder schafft das so einfach!
Freu mich aber für Dich , das es geklappt hatte

Ich hätte mir das auch gewünscht.
(Finde auch das der Arzt und der Arbeitgeber etwas großzügiger in begründeten Fällen damit umgehen sollten)
Aber es ist halt hoher Aufwand, viele Arbeitgeber spekulieren auf eine Krankmeldung.
Was schade und auch irgendwie unsinnig ist, denn Das Gehalt müssen Sie eh in voller höhe zahlen, also warum nicht dirket an seine Arbeitnehmer?
Wir bekommen dann, dementsprechend, nur ein Teil von unserem Gehalt und der Rest behält die KK.
Aber wenn Du nicht schwer heben darfst, kann diese Arbeit ja auch ein andrer machen und Du machst nur die Kasse??
Das muss doch möglich sein?
Immerhin gibt es klare Regeln für deinen Arbeitgeber für seine Schwangeren Mitarbeiter, die es einzuhalten gilt.
Da kann er sich auf den Kopf stellen.
Wie gesagt er muss das ja auch beim Gewerbeaufsichtsamt eine Arbeitsplatzbeschreibung von dir einreichen.
Zur Not muss Du dich einfach mal an die Wenden und dich beraten lassen.
http://www.gesetze-im-internet.de/bunde ... gesamt.pdf
Problematisch wird es aber immer wenn Sich keiner Verantwortlich fühlt und man damit alleine dasteht.
Viele Arbeitgeber spielen da nicht mit.
Mit einem Anwalt und/oder einem Gerichtsgeschichte würde man sofort sein Recht bekommen.
Aber man will ja noch mal wieder kommen.... in der Regel.
Deswegen kann ich Casey nur empfehlen zu der Sache mit der Psychischen Überbelastung zu dendieren.(wenn Du einfach partout nicht mehr arbeiten möchtest, gegebenfalls zum Neurologen gehen; die arbeiten da dann mit den Fa´s zusammen)
Obwohl wenn Du schon eine Fb hattest, gilt deine SS doch als Risikoschwangerschaft und in dem Fall müsste dein Fa ein Bv ausprechen?!?
Die Ärzte müssen eine gute Indikation(großer Bericht) der KK vorlegen warum sie das Bv aussprechen, vielleicht hat dein Fa mal Probleme damit gehabt , hat eine Bv ohne gute begründung gegeben und wurde verwarnt und tut sich jetzt einfach schwer?
Aber wie gesagt nach einer Fb....kommt mir das etwas komisch vor??!!
Alles Gute
12. Apr 2013 10:49
Re: Arbeitsplatzbeschreibung
kann dir dein arbeitgeber, bzw. bezirksleiter nicht was schriftliches geben, das es keinen schwangeren gerechten arbeitsplatz für dich gibt?
das nimmst du dann mit zum fa, und dann solltest du das bv eigentlich bekommen. gerade weil du schon ein kind verloren hast.
ich musste meinen damaligen fa auch etwas überreden, das ich ein bv bekomme (habe damals im krankentransport gearbeitet), aber er hat es ohne probleme gemacht.
bei der jetzigen ss habe ich sofort ein bv bekommen, als mein jobcenter mir ein angebot geshcickt hat, was überhaupt nicht schwangerschaftsgerecht war.
aber ich weiß, das die mama vom kiga-freund meiner großen auch leichte probleme hatte, ein bv zu bekommen. inzwischen hat sie es aber... sie arbeitet auch in nem lebensmitteldiscounter.
und sie hatte ganz arge probleme mitm rücken, kreislauf, und allem eben. und nach längerem hin und her hat sie das bekommen.
ich drücke dir die daumen, das du ein bv bekommst, und das mit deinem würmchen alles in ordnung ist...
ansosnten würde ich die arbeiten einfach ablehnen. also, die getränkekisten transportieren (ob mit oder ohne hubwagen ist egal), und mich einfach mal ins büro setzten. dann wird dein chef shcon sehen, was er davon hat, wenn er dir nicht wenigstens ein schriftstück ausstellt.
das nimmst du dann mit zum fa, und dann solltest du das bv eigentlich bekommen. gerade weil du schon ein kind verloren hast.
ich musste meinen damaligen fa auch etwas überreden, das ich ein bv bekomme (habe damals im krankentransport gearbeitet), aber er hat es ohne probleme gemacht.
bei der jetzigen ss habe ich sofort ein bv bekommen, als mein jobcenter mir ein angebot geshcickt hat, was überhaupt nicht schwangerschaftsgerecht war.
aber ich weiß, das die mama vom kiga-freund meiner großen auch leichte probleme hatte, ein bv zu bekommen. inzwischen hat sie es aber... sie arbeitet auch in nem lebensmitteldiscounter.
und sie hatte ganz arge probleme mitm rücken, kreislauf, und allem eben. und nach längerem hin und her hat sie das bekommen.
ich drücke dir die daumen, das du ein bv bekommst, und das mit deinem würmchen alles in ordnung ist...
ansosnten würde ich die arbeiten einfach ablehnen. also, die getränkekisten transportieren (ob mit oder ohne hubwagen ist egal), und mich einfach mal ins büro setzten. dann wird dein chef shcon sehen, was er davon hat, wenn er dir nicht wenigstens ein schriftstück ausstellt.
12. Apr 2013 15:32
Re: Arbeitsplatzbeschreibung
Ich habe meinen bezirksleiter schon gefragt aber entweder kann er es nicht oder er will es nicht.
Habe jetzt erstmal so ne Beschreibung gemacht wo drin steht was ich auf arbeit so alles machen muss. ich hoffe das reicht für's bv. Wenn nicht weiß ich echt nicht mehr weiter.
Habe jetzt erstmal so ne Beschreibung gemacht wo drin steht was ich auf arbeit so alles machen muss. ich hoffe das reicht für's bv. Wenn nicht weiß ich echt nicht mehr weiter.
12. Apr 2013 16:22
Re: Arbeitsplatzbeschreibung
Also ich versteh so ein fa und Chef nicht... Der Chef hat doch keine Kosten er bekommt das ganze Geld zurück von der kk und für ihn einfacher da er sich gleich nen ersatz suchen kann und net lauter Ne krank Meldung da liegen hat damit macht er eher verlust und der fa sollte in seiner Situation auf jeden fall ein bv aussprechen geht garnicht...
Schreib mal der fionasmami die hatte auch so extreme Probleme nachher hat i-wer sogar den betrieb angeschaut...
Ich muss sagen hatte nen echt lockeren fa war am Anfang jede woche da und hab auch immer bild bekommen echt super gewesen aber jeder fa sollte wenn man schon einen zwilling verloren hat ein bv aussprechen würde auch einfach die arbeit verweigern die zu schwer sind oder wenn du zu lange stehen muss mich einfach mal hin setzen
Schreib mal der fionasmami die hatte auch so extreme Probleme nachher hat i-wer sogar den betrieb angeschaut...
Ich muss sagen hatte nen echt lockeren fa war am Anfang jede woche da und hab auch immer bild bekommen echt super gewesen aber jeder fa sollte wenn man schon einen zwilling verloren hat ein bv aussprechen würde auch einfach die arbeit verweigern die zu schwer sind oder wenn du zu lange stehen muss mich einfach mal hin setzen
12. Apr 2013 17:57
Re: Arbeitsplatzbeschreibung
entschuldige aber was ist das für ein s****** wenn du deine arbeitsplatzbeschreibung selber verfassen musst
sowas sollte doch existieren.
wenn du sie tatsächlich selber schreiben musst dann schreib alles rein!
alles was du machst.
ob du kassierst,regale einräumen musst, paletten durch die gegend karren usw.....
da gehört im prinzip alles rein was du den ganzen tag so treibst.
ich würde mir das von einem vorgestetzten unterzeichenen lassen.
weigern kann er sich ja schlecht wenn du realistische angaben machts.
ich würde im notfall mal beim gewerbeaufsichtsamt fragen, die interessieren sich bestimmt für deinen fall.
ich wünsch dir alles gute!

sowas sollte doch existieren.
wenn du sie tatsächlich selber schreiben musst dann schreib alles rein!
alles was du machst.
ob du kassierst,regale einräumen musst, paletten durch die gegend karren usw.....
da gehört im prinzip alles rein was du den ganzen tag so treibst.
ich würde mir das von einem vorgestetzten unterzeichenen lassen.
weigern kann er sich ja schlecht wenn du realistische angaben machts.
ich würde im notfall mal beim gewerbeaufsichtsamt fragen, die interessieren sich bestimmt für deinen fall.
ich wünsch dir alles gute!
12. Apr 2013 19:03
Re: Arbeitsplatzbeschreibung
schau dir mal §3 bei folgendem Link an:
http://www.gesetze-im-internet.de/musch ... 10997.html
ich würde einfach mal das Gewerbeaufsichtsamt kommen lassen und deinen Arbeitsplatz bewerten. Sollte da rauskommen, das du die Tätigkeit nicht ausüben kannst muss dir ein andere Arbeitsplatz zur Verfügung gestellt werden, ist dies nicht möglich bleibt nur das BV.
LG
http://www.gesetze-im-internet.de/musch ... 10997.html
ich würde einfach mal das Gewerbeaufsichtsamt kommen lassen und deinen Arbeitsplatz bewerten. Sollte da rauskommen, das du die Tätigkeit nicht ausüben kannst muss dir ein andere Arbeitsplatz zur Verfügung gestellt werden, ist dies nicht möglich bleibt nur das BV.
LG
14. Apr 2013 21:44
Re: Arbeitsplatzbeschreibung
Gewerbeaufsichtsamt anrufen. Und zwar direkt Montag Morgen. Melde dich für Montag krank, geh zum Arzt, lass dich wegen Schwangerschaftsbeschwerden krank schreiben. Damit du erstmal für ein paar Tage sicher bist.
Ruf das Gewerbeaufsichtsamt an, schildere ihnen genau was Sache ist, deine Situation, UND VOR ALLEM, DAS DU EINS DER KINDER SCHON VERLOREN HAST.
Entschuldige die Großschrift, aber genau das ist es was am allerwichtigsten ist, damit das Gewerbeaufsichtsamt sofort handelt.
Es kann sogar sein, das sie dir direkt ein BV aussprechen damit.
Und such dir einen besseren FA.
Ruf das Gewerbeaufsichtsamt an, schildere ihnen genau was Sache ist, deine Situation, UND VOR ALLEM, DAS DU EINS DER KINDER SCHON VERLOREN HAST.
Entschuldige die Großschrift, aber genau das ist es was am allerwichtigsten ist, damit das Gewerbeaufsichtsamt sofort handelt.
Es kann sogar sein, das sie dir direkt ein BV aussprechen damit.
Und such dir einen besseren FA.
13 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19539...
Suche
loading 31377...
loading 19562...
loading 19563...
loading 19831...
loading 19520...