Nackenfaltmessung
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
17. Jan 2012 13:15
Nackenfaltmessung
Hallo Mamis,
wollte mal fragen, ob ihr bei euren Baby´s eine extra Nackenfaltmessung durchgeführt habt?
Liebe Grüße
wollte mal fragen, ob ihr bei euren Baby´s eine extra Nackenfaltmessung durchgeführt habt?
Liebe Grüße
17. Jan 2012 13:30
Re: Nackenfaltmessung
hallo.
also bei der jetztigen wurde es 2 mal gemessen einmal bei 11+4 und dann nochmal bei 13+6 aber nicht weil es zu schlecht war sondern weil mein baby nicht richtig wollte und bei der 2 messung hat er den schlechteren wert genommen wegen der statistik aber liegt noch deutlich in unteren bereich bei uns also kein risikofaktor.. wie ist das bei dir?
also bei der jetztigen wurde es 2 mal gemessen einmal bei 11+4 und dann nochmal bei 13+6 aber nicht weil es zu schlecht war sondern weil mein baby nicht richtig wollte und bei der 2 messung hat er den schlechteren wert genommen wegen der statistik aber liegt noch deutlich in unteren bereich bei uns also kein risikofaktor.. wie ist das bei dir?
18. Jan 2012 12:33
Re: Nackenfaltmessung
bei uns kostet die spezielle Nackenfaltmessung 180€! Ich finde es echt viel zu viel. Musstest du nichts zahlen?
18. Jan 2012 13:28
18. Jan 2012 13:45
Re: Nackenfaltmessung
Hey!!
Also wir haben uns gegen die Nackenfaltenmessung entschieden. Zum Einen bin ich unter 35 und das Risiko somit noch recht gering.
Zum Anderen ist diese Messung doch recht ungenau. Nur 70% der Kinder, bei denen eine auffällige Nackenfalte gemessen wurde, sind dann tatsächlich auch mongoloid. Die anderen 30% der Mütter machen sich den Rest der Schwangerschaft umsonst verrückt und lassen vielleicht sogar ein gesundes Kind abtreiben. Bei Arbeitskollegen wars jetzt erst wieder so - es hieß, das Kind ist auf jeden Fall behindert, wegen der Nackenfalte. Sie waren 3 Monate lang total niedergeschlagen, bis das Kind dann auf die Welt kam und völlig gesund war. Fehldiagnose!
Bei der besten Freundin meiner Mutter war es genauso - es wurde ihr schon zur Abtreibung geraten...
Also es muss jeder selbst entscheiden, aber aus diesen Gründen habe ich mich dagegen entschieden.
Ich wünsche dir alles Gute!
Also wir haben uns gegen die Nackenfaltenmessung entschieden. Zum Einen bin ich unter 35 und das Risiko somit noch recht gering.
Zum Anderen ist diese Messung doch recht ungenau. Nur 70% der Kinder, bei denen eine auffällige Nackenfalte gemessen wurde, sind dann tatsächlich auch mongoloid. Die anderen 30% der Mütter machen sich den Rest der Schwangerschaft umsonst verrückt und lassen vielleicht sogar ein gesundes Kind abtreiben. Bei Arbeitskollegen wars jetzt erst wieder so - es hieß, das Kind ist auf jeden Fall behindert, wegen der Nackenfalte. Sie waren 3 Monate lang total niedergeschlagen, bis das Kind dann auf die Welt kam und völlig gesund war. Fehldiagnose!
Bei der besten Freundin meiner Mutter war es genauso - es wurde ihr schon zur Abtreibung geraten...
Also es muss jeder selbst entscheiden, aber aus diesen Gründen habe ich mich dagegen entschieden.
Ich wünsche dir alles Gute!
18. Jan 2012 14:14
Re: Nackenfaltmessung
Also wir gehören auch zu den "Fällen", wo es nicht gestimmt hat.
Meine Frauenärztin hat im Rahmen des Ultraschalls einfach mal so gemessen und gemeint, dass die Nackenfalte sehr dick sei. (3,8mm)
Auf ihren Ratschlag hin haben wir gleich einen Termin beim Präntaldiagnostiger gemacht, der eine Nackenfalte von knapp 7 mm gemessen hat
Er hat zudem gesagt, dass er kein Nasenbein erkennen kann und die Wahrscheinlichkeit des Down-Syndroms, bzw. von weitaus gravierenderen Behinderungen sehr hoch ist. Die darauffolgende Choriozottenbiopsie war unauffällig. Beim nächsten Ultraschall drei Wochen später war auch alles normal.
Im Abstand von 4 Wochen mussten wir regelmäßig zum Spezialisten, um das Herz und die Organe untersuchen zu lassen - alles vollkommen normal. Unser Sohn kam im Juni mit über 4 kg putzmunter und mit der süßesten Stupsnase aller Zeiten zur Welt.
SCHEIß NACKENFALTENMESSUNG kann ich da nur sagen. Der Arzt hat übrigens gesagt, dass in den allermeisten Fällen bei einer auffällige Nackenfalte das Baby gesund ist. Ich würde es nie wieder machen lassen.
Meine Frauenärztin hat im Rahmen des Ultraschalls einfach mal so gemessen und gemeint, dass die Nackenfalte sehr dick sei. (3,8mm)
Auf ihren Ratschlag hin haben wir gleich einen Termin beim Präntaldiagnostiger gemacht, der eine Nackenfalte von knapp 7 mm gemessen hat


Er hat zudem gesagt, dass er kein Nasenbein erkennen kann und die Wahrscheinlichkeit des Down-Syndroms, bzw. von weitaus gravierenderen Behinderungen sehr hoch ist. Die darauffolgende Choriozottenbiopsie war unauffällig. Beim nächsten Ultraschall drei Wochen später war auch alles normal.
Im Abstand von 4 Wochen mussten wir regelmäßig zum Spezialisten, um das Herz und die Organe untersuchen zu lassen - alles vollkommen normal. Unser Sohn kam im Juni mit über 4 kg putzmunter und mit der süßesten Stupsnase aller Zeiten zur Welt.
SCHEIß NACKENFALTENMESSUNG kann ich da nur sagen. Der Arzt hat übrigens gesagt, dass in den allermeisten Fällen bei einer auffällige Nackenfalte das Baby gesund ist. Ich würde es nie wieder machen lassen.
19. Jan 2012 10:14
Re: Nackenfaltmessung
hey,
also ich habe bei meinen großen keine machen lassen. erstens weil ich gar nicht wissen wollte ob es eine krankheit hat (denn man könnte bei bestimmten sachen noch abtreiben und vor die wahl wollte ich nie gestellt werden) und weil mir die 130€ zu schade waren.
bei meinen 2. kind jetzt werde ich es auch nicht machen lassen. wieder wegen dem was oben steht. und wegen der art wie es gemacht wird
aber denke sollte jeder für sich entscheiden
also ich habe bei meinen großen keine machen lassen. erstens weil ich gar nicht wissen wollte ob es eine krankheit hat (denn man könnte bei bestimmten sachen noch abtreiben und vor die wahl wollte ich nie gestellt werden) und weil mir die 130€ zu schade waren.
bei meinen 2. kind jetzt werde ich es auch nicht machen lassen. wieder wegen dem was oben steht. und wegen der art wie es gemacht wird
aber denke sollte jeder für sich entscheiden
19. Jan 2012 10:23
Re: Nackenfaltmessung
1. Sollte der/die Frauenarzt /-ärztin, es können, und nicht mal eben so machen. Mein FA ist z.B. darauf geschult.
2. Sollte die Nackenfaltenmessung IMMER zusammen mit der entsprechenden Blutuntersuchung gemacht werden. Nur so ergibt sich eine vernünftige Aussage.
3. 180 € ist Wucher! Wir haben 100 € bezahlt, wohlgemerkt für Messung und Blutuntersuchung durch das Labor. Die Ultraschalluntersuchung hat dann aber auch mal eben so eine dreiviertelstunde gedauert, und wir haben mehr als nur die Nackenfalte zu sehen bekommen.
4. Es ist KEIN Ergebnis, sondern NUR eine Wahrscheinlichkeitsberechnung.
5. NUR aufgrund der Messung und dem Bluttest einen Abbruch zu machen wäre fatal.
Bei einer erhöhten Wahrscheinlichkeit bzw. bei erhöhtem Risiko würde ein guter Arzt auf alle Fälle zur genauen Diagnostik anraten. Das wäre z.B. die Fruchtwasseruntersuchung oder die Chorinozottenbiopsie. Dann hat man ein Ergebnis und kann entscheiden. Nicht nach der Messung!
6. Man sollte sich vorher mit dem Thema auseinandersetzen und sehr gut überlegen wie es weitergehen soll für den Fall DAS....
Auch über das Thema Abbruch sollte man sich vorher dann gedanken machen, natürlich ebenso ob man auch ein Kind mit Trisomie (es heißt NICHT MONGOLOIDE!!!) bekommen wollen würde, bzw. sich dem gewachsen fühlt.
7. Ich bin froh die Untersuchung gemacht zu haben, und mir und meinem Mann war auch sehr klar was ein für uns negatives Ergebnis bedeutet hätte. Weitere Untersuchungen und bei fortbestehender negativer Diagnose hätten wir uns für unser Kind zum Abbruch entschieden. Jeder Mensch hat das Recht auf ein würdevolles und gesundes Leben. Leider weiß man bei einer Trisomie eben nicht wie schwer / leicht sie ausfällt. Ich habe beides gesehn und erlebt......
Ganz wichtig hierbei: JEDER muss und soll es für sich entscheiden. Es gibt hier weder richtig noch falsch. Es gibt nur die Herzensentscheidung. Was aber beiseite geschoben werden sollte, ist der eigene Egoismus und zwar in beide Richtungen. Es geht immer um die Entscheidung für ds Kind egal ob es die Fortführung oder den Abbruch bedeutet.
2. Sollte die Nackenfaltenmessung IMMER zusammen mit der entsprechenden Blutuntersuchung gemacht werden. Nur so ergibt sich eine vernünftige Aussage.
3. 180 € ist Wucher! Wir haben 100 € bezahlt, wohlgemerkt für Messung und Blutuntersuchung durch das Labor. Die Ultraschalluntersuchung hat dann aber auch mal eben so eine dreiviertelstunde gedauert, und wir haben mehr als nur die Nackenfalte zu sehen bekommen.
4. Es ist KEIN Ergebnis, sondern NUR eine Wahrscheinlichkeitsberechnung.
5. NUR aufgrund der Messung und dem Bluttest einen Abbruch zu machen wäre fatal.
Bei einer erhöhten Wahrscheinlichkeit bzw. bei erhöhtem Risiko würde ein guter Arzt auf alle Fälle zur genauen Diagnostik anraten. Das wäre z.B. die Fruchtwasseruntersuchung oder die Chorinozottenbiopsie. Dann hat man ein Ergebnis und kann entscheiden. Nicht nach der Messung!
6. Man sollte sich vorher mit dem Thema auseinandersetzen und sehr gut überlegen wie es weitergehen soll für den Fall DAS....
Auch über das Thema Abbruch sollte man sich vorher dann gedanken machen, natürlich ebenso ob man auch ein Kind mit Trisomie (es heißt NICHT MONGOLOIDE!!!) bekommen wollen würde, bzw. sich dem gewachsen fühlt.
7. Ich bin froh die Untersuchung gemacht zu haben, und mir und meinem Mann war auch sehr klar was ein für uns negatives Ergebnis bedeutet hätte. Weitere Untersuchungen und bei fortbestehender negativer Diagnose hätten wir uns für unser Kind zum Abbruch entschieden. Jeder Mensch hat das Recht auf ein würdevolles und gesundes Leben. Leider weiß man bei einer Trisomie eben nicht wie schwer / leicht sie ausfällt. Ich habe beides gesehn und erlebt......
Ganz wichtig hierbei: JEDER muss und soll es für sich entscheiden. Es gibt hier weder richtig noch falsch. Es gibt nur die Herzensentscheidung. Was aber beiseite geschoben werden sollte, ist der eigene Egoismus und zwar in beide Richtungen. Es geht immer um die Entscheidung für ds Kind egal ob es die Fortführung oder den Abbruch bedeutet.
19. Jan 2012 11:38
Re: Nackenfaltmessung
Hallo,
mein FA hat bis jetzt gar nix gesagt, zwecks der Nackenfaltenmessung. Habe nur davon gelesen, dass es die gibt. Ich bin jetzt in der 14. Woche.
Denke mal, wenn er das so sieht, dann werd ich die wohl nicht brauchen. Wann ist das denn notwendig?
GLG
mein FA hat bis jetzt gar nix gesagt, zwecks der Nackenfaltenmessung. Habe nur davon gelesen, dass es die gibt. Ich bin jetzt in der 14. Woche.
Denke mal, wenn er das so sieht, dann werd ich die wohl nicht brauchen. Wann ist das denn notwendig?
GLG
19. Jan 2012 12:04
Re: Nackenfaltmessung
Sollte eigendlich zwischen der 11. und 14. Woche gemacht werden, damit es eben noch gut sichtbar ist.
19. Jan 2012 12:07
Re: Nackenfaltmessung
Achja es geht dabei nicht nur um Trisomie 21. Es gibt noch andere Trisomien. Die waren für uns der noch wichtigere Grund diese Untersuchung machen zu lassen, wie die Trisomie 13 und 18, die wirklich erschreckend sind und tödlich verlaufen.
Einfach mal bei Wikipedia nach suchen.
Einfach mal bei Wikipedia nach suchen.
19. Jan 2012 21:18
Re: Nackenfaltmessung
Hallo.
Ja das habe ich. Würde es aber bei einer weiteren Schwangerschaft nicht noch einmal machen. Die Kasse hat schon recht wenn sie den Test nicht zahlt. Es sind nur Schätzwerte, sprich du kannst auch wetten wie wahrscheinlich es ist, dass die 23 am Samstag im Lotto gezogen wird. Wenn du dir sicher sein möchtest, ob dein Baby gesund ist mache gleich die Fruchtwasseruntersuchung, den darauf läuft es sowieso raus, wenn die NF komische Werte angibt.
Liebe Grüße und eine schöne Schwangerschaft
Ja das habe ich. Würde es aber bei einer weiteren Schwangerschaft nicht noch einmal machen. Die Kasse hat schon recht wenn sie den Test nicht zahlt. Es sind nur Schätzwerte, sprich du kannst auch wetten wie wahrscheinlich es ist, dass die 23 am Samstag im Lotto gezogen wird. Wenn du dir sicher sein möchtest, ob dein Baby gesund ist mache gleich die Fruchtwasseruntersuchung, den darauf läuft es sowieso raus, wenn die NF komische Werte angibt.
Liebe Grüße und eine schöne Schwangerschaft

19. Jan 2012 22:11
Re: Nackenfaltmessung
Hallo erstmal! Ja, hab eine Nackenfaltenmessung durchführen lassen, ist ja kein invasiver Eingriff und somit kein Risiko fürs Kind. Ich hab mir dann noch Blut abnehmen lassen für den Combined Test. Schaden kann es keinesfalls. Würde es wieder machen! lg
19. Jan 2012 23:45
Re: Nackenfaltmessung
CarmenReiti hat geschrieben:
> Hallo.
> Ja das habe ich. Würde es aber bei einer weiteren Schwangerschaft nicht
> noch einmal machen. Die Kasse hat schon recht wenn sie den Test nicht
> zahlt. Es sind nur Schätzwerte, sprich du kannst auch wetten wie
> wahrscheinlich es ist, dass die 23 am Samstag im Lotto gezogen wird. Wenn
> du dir sicher sein möchtest, ob dein Baby gesund ist mache gleich die
> Fruchtwasseruntersuchung, den darauf läuft es sowieso raus, wenn die NF
> komische Werte angibt.
> Liebe Grüße und eine schöne Schwangerschaft
Sorry, aber diese Aussage ist absoluter Quatsch. Der Test ist in Kombination mit der Blutuntersuchung sehr wohl eine gute Einschätzung. Aber eben eine Einschätzung und kein endgültiges Ergebnis. Genauso wie bei vielen anderen Untersuchungen auch.
Ich freue mich auf alle Fälle für jeden, bei dem sich bei weiterer Diagnostik der Verdacht nicht bestätigt hat. Aber eine verdickte Nackenfalte und auffällige Blutwerte sind nunmal ein Anhaltspunkt.
Wenn du dich gegen die Untersuchung entscheidest ist das völlig ok, wie ich zuvor auch schon geschrieben habe. ABER solchen absoluten Quatsch hier zu verbreiten finde ich schon unter aller Kanone.
Eine Fruchtwasseruntersuchung ist ein invasiver Eingriff mit entsprechendem Risiko, und sollte wirklich nur gemacht werden, wenn eben gewisse Faktoren diesen notwendig machen.
> Hallo.
> Ja das habe ich. Würde es aber bei einer weiteren Schwangerschaft nicht
> noch einmal machen. Die Kasse hat schon recht wenn sie den Test nicht
> zahlt. Es sind nur Schätzwerte, sprich du kannst auch wetten wie
> wahrscheinlich es ist, dass die 23 am Samstag im Lotto gezogen wird. Wenn
> du dir sicher sein möchtest, ob dein Baby gesund ist mache gleich die
> Fruchtwasseruntersuchung, den darauf läuft es sowieso raus, wenn die NF
> komische Werte angibt.
> Liebe Grüße und eine schöne Schwangerschaft

Sorry, aber diese Aussage ist absoluter Quatsch. Der Test ist in Kombination mit der Blutuntersuchung sehr wohl eine gute Einschätzung. Aber eben eine Einschätzung und kein endgültiges Ergebnis. Genauso wie bei vielen anderen Untersuchungen auch.
Ich freue mich auf alle Fälle für jeden, bei dem sich bei weiterer Diagnostik der Verdacht nicht bestätigt hat. Aber eine verdickte Nackenfalte und auffällige Blutwerte sind nunmal ein Anhaltspunkt.
Wenn du dich gegen die Untersuchung entscheidest ist das völlig ok, wie ich zuvor auch schon geschrieben habe. ABER solchen absoluten Quatsch hier zu verbreiten finde ich schon unter aller Kanone.
Eine Fruchtwasseruntersuchung ist ein invasiver Eingriff mit entsprechendem Risiko, und sollte wirklich nur gemacht werden, wenn eben gewisse Faktoren diesen notwendig machen.
20. Jan 2012 13:18
Re: Nackenfaltmessung
hallo ihr lieben,
danke für die antworten und diskussionen! wir haben uns auch dagegen entschieden. Beim ersten Kind wussten wir gar nicht, dass es so etwas gibt und 180€ sparen wir uns lieber. Ich bin ehh sehr jung und daher muss es nicht sein. Bei uns in München ist es recht teuer, meine Freundinn zahlt 160€ und muss spezial eingewiesen werden.
Irgenwie habe ich total angst, dass etwas sein kann
Liebe Grüße
danke für die antworten und diskussionen! wir haben uns auch dagegen entschieden. Beim ersten Kind wussten wir gar nicht, dass es so etwas gibt und 180€ sparen wir uns lieber. Ich bin ehh sehr jung und daher muss es nicht sein. Bei uns in München ist es recht teuer, meine Freundinn zahlt 160€ und muss spezial eingewiesen werden.
Irgenwie habe ich total angst, dass etwas sein kann

Liebe Grüße
21 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19539...
Suche
loading 31377...
loading 19562...
loading 19563...
loading 19831...
loading 19520...