eileiterschwangerschaft und normle schwangerschft!
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
5. Dez 2011 12:09
eileiterschwangerschaft und normle schwangerschft!
halli hallo! ich bin jetzt in der siebten woche. bei mir wurde festgestellt, das sich im linken eileiter flüssikeit gesammelt hat und es nicht auszuschliessen ist , das es eine eileiter schwangerschaft ist. zudem wurde noch festgestellt das ich normal schwanger bin.heute war ich beim fa noch mal zur untersuchung , da hat er noch plötzlich gemeint, wir müssen schuen ob diese schwangerschaft überhaupt sich weiter entwickelt.also werde ich unter beobachtung stehen.
meine fage:
kann das den wirklich sein, das man eine eileiterschwangerschaft hat und noch eine normale ?
hatt jemand erfahrunbg damit. ist das normale kind drin geblieben?
ich werde vielleciht nächste woche operriert.
ps: ich hatte 2009 eine eileiter schnwangerschaft mit op gehabt,, eine fehlgeburt.der linke eileiter ist zu 90 prozent kaput, unzwar duch den einschnitt.
vielen dank für die antworten.
meine fage:
kann das den wirklich sein, das man eine eileiterschwangerschaft hat und noch eine normale ?
hatt jemand erfahrunbg damit. ist das normale kind drin geblieben?
ich werde vielleciht nächste woche operriert.
ps: ich hatte 2009 eine eileiter schnwangerschaft mit op gehabt,, eine fehlgeburt.der linke eileiter ist zu 90 prozent kaput, unzwar duch den einschnitt.
vielen dank für die antworten.
8. Dez 2011 18:45
Re: eileiterschwangerschaft und normle schwangerschft!
Hallo! Ich hatte 3 mal eine Eileiterschwangerschaft. Die Ärzte sagten jedes Mal untypisch bei mir war der normale HCG-anstieg, aber im Endeffekt war es immer eine und begann mit einer vaginalen Blutung. Ich war stur und wollte unbedingt ein Kind auf normalen Weg, obwohl mir mein Arzt schon 2006 sagte ich solle mir die Eileiter entfernen lassen. 2008 mußte dann der linke raus - ich war fertig!!! Voriges Jahr haben wir im November entschieden das wir doch eine künstliche Befruchtung machen. Mir wurde auch gesagt das ich den rechten Eileiter entfernen sollte, aber ich hoffte noch immer auf ein Wunder das er vielleicht doch noch irgendwann funktioniert. Nach 4 gescheiterten Versuchen hab ich die OP dann doch machen lassen. Der Arzt der mich operiert hat hat mir dann gesagt das mein Eileiter 3 cm dick war und Flüssigkeit transportiert hatte die für die Embryonen toxisch war und auch eine künstliche niemals funktionieren hätte können. Der erste Versuch nach der OP war dann gleich positiv.
Ich möchte dir mit meiner Geschichte auf keinen Fall Angst machen und hoffe für dich das es sich um eine normale Schwangerschaft handelt. Drück dir die Daumen!!!!
Lg Silvana
Ich möchte dir mit meiner Geschichte auf keinen Fall Angst machen und hoffe für dich das es sich um eine normale Schwangerschaft handelt. Drück dir die Daumen!!!!
Lg Silvana
8. Dez 2011 20:05
Re: eileiterschwangerschaft und normle schwangerschft!
vielen lieben dank für deine antwort.ich denke auch darüber nach eine eileiter zu entfernen. ich hoffe sehr das es der selbe ist wie beim erstenmal.
am montag weiß ich bescheid.
lg agnes
am montag weiß ich bescheid.
lg agnes
11. Dez 2011 19:55
Re: eileiterschwangerschaft und normle schwangerschft!
Hallo Agnes, ich hatte das bei meinem ersten Kind auch, war total fertig in der 5. Ssw hatten wir von der Schwangerschaft erfahren und mir ging es Sooo schlecht hatte starke Schmerzen in der rechten Seite und konnte mich kaum bewegen, wurde auch immer schlapper. Dann die Diagnose eine Woche später ; es tut mir leid es ist eine eileiterschwangerschaft schock bin direkt ins Krankenhaus gekommen, da hat man dann gesehen das eines aber richtig liegt, habe dann am gleichen Tag die op gehabt, mit Sorge um den Wurm . Aber er ist mittlerweile 5 Jahre und gesund. Also Drucke dir die Daumen das das eine zumindest gut weiter wachst. Alles gute lg simone
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19539...
Suche
loading 31377...
loading 19562...
loading 19563...
loading 19831...
loading 19520...