Haare färben in der Schwangerschaft
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
27. Jul 2011 21:53
Haare färben in der Schwangerschaft
hallo ihr Lieben
ich weiß nicht ob dieses Thema schon mal diskutiert wurde.....also bitte nehmt es mir nicht übel.....
ich wollte mal fragen ob ihr euch eure Haare in der Schwangerschaft färbt???
ich färbe immer schwarz...leider hab ich auch schon viele graue Haare...was mir sehr zu schaffen macht.....
ich färbe selber...allerdings mit Friseurfarbe...von Wella Coleston und 6% Entwickler also sehr schonend.....was meint ihr ist das unbedenklich???
Meine Freundin die auch gleichzeitig meine Friseurin ist(arbeitet auch beim Friseur) sagt es ist unterschiedlich...die einen machen es die anderen nicht.....aber ich möchte doch schön in der ss sein und nicht aussehen wie Flodder......tönen ist nicht möglich da es nicht die grauen Haare abdeckt.....
Hab gelesen das man bei Kindern von Friseurinnen auch nichts nachweisen konnte also weil die mit Farbe in Kontakt kamen.....dann sagen andere das man das in der Muttermilch und im Fettgewebe vom Kind nachweisen konnte....ja was denn nun???
Habt ihr Erfahrungen damit gemacht????
LG
ich weiß nicht ob dieses Thema schon mal diskutiert wurde.....also bitte nehmt es mir nicht übel.....
ich wollte mal fragen ob ihr euch eure Haare in der Schwangerschaft färbt???
ich färbe immer schwarz...leider hab ich auch schon viele graue Haare...was mir sehr zu schaffen macht.....
ich färbe selber...allerdings mit Friseurfarbe...von Wella Coleston und 6% Entwickler also sehr schonend.....was meint ihr ist das unbedenklich???
Meine Freundin die auch gleichzeitig meine Friseurin ist(arbeitet auch beim Friseur) sagt es ist unterschiedlich...die einen machen es die anderen nicht.....aber ich möchte doch schön in der ss sein und nicht aussehen wie Flodder......tönen ist nicht möglich da es nicht die grauen Haare abdeckt.....
Hab gelesen das man bei Kindern von Friseurinnen auch nichts nachweisen konnte also weil die mit Farbe in Kontakt kamen.....dann sagen andere das man das in der Muttermilch und im Fettgewebe vom Kind nachweisen konnte....ja was denn nun???
Habt ihr Erfahrungen damit gemacht????
LG
28. Jul 2011 08:49
Re: Haare färben in der Schwangerschaft
Also ich hab mir damals in der SS zweimal die haare gefärbt, weil ich es einfach immer so mache und wie du schon sagtest, man will ja auch gut aussehen!
Hab aber vorher sowohl meinen Frauenarzt, als auch meine Friseurin gefragt und beide haben gesagt, wenn die Farbe hochwertig ist, kann nix passieren! Also je billiger ne Farbe ist, umso mehr Chemikalien sind oft enthalten...muss jetzt nix sein, was schweineteuer ist, aber einfach ein bisschen darauf achten!
In nem Artikel in der Eltern-Zeitschrift hab ich sogar schonmal gelesen, dass das alles Quatsch ist und es ganz unbedenklich ist!

Hab aber vorher sowohl meinen Frauenarzt, als auch meine Friseurin gefragt und beide haben gesagt, wenn die Farbe hochwertig ist, kann nix passieren! Also je billiger ne Farbe ist, umso mehr Chemikalien sind oft enthalten...muss jetzt nix sein, was schweineteuer ist, aber einfach ein bisschen darauf achten!
In nem Artikel in der Eltern-Zeitschrift hab ich sogar schonmal gelesen, dass das alles Quatsch ist und es ganz unbedenklich ist!
28. Jul 2011 12:04
Re: Haare färben in der Schwangerschaft
das haare färben in der ss kann folgende ergebnisse hervorrufen:
gefleckte haare
farbveränderung der farbe
keine deckung
die farbe wird von den haaren nicht angenommen
(hat mit den hormonen zu tun. muss nicht sein kann aber sein, das sowas passiert)
abgesehen davon, sollte man immer bedenken das durch das färbemittel dämpfe enstehen, die nicht jede schwangere verträgt.
ich wollte sie mir auch färben. hab es dann jedoch gelassen! mein sohn ist jetzt fast 6 wochen alt. ich werde noch ca 2 wochen warten damit. damit die hormone wieder relativ normal sind!
ausserdem ist man nicht nur schön wenn man die haare gefärbt hat
glaubt mir das überlebt man schon
ich denke mir lieber so rumlaufen wie man momentan ist, als gefleckt oder ähnliches 
lg sabi + martin
ps: die dämpfe/chemikalien sind glaub ich nicht schädlich (weder für euch noch fürs kind). nur den geruch verdrägt nicht jede schwangere
gefleckte haare
farbveränderung der farbe
keine deckung
die farbe wird von den haaren nicht angenommen
(hat mit den hormonen zu tun. muss nicht sein kann aber sein, das sowas passiert)
abgesehen davon, sollte man immer bedenken das durch das färbemittel dämpfe enstehen, die nicht jede schwangere verträgt.
ich wollte sie mir auch färben. hab es dann jedoch gelassen! mein sohn ist jetzt fast 6 wochen alt. ich werde noch ca 2 wochen warten damit. damit die hormone wieder relativ normal sind!
ausserdem ist man nicht nur schön wenn man die haare gefärbt hat



lg sabi + martin
ps: die dämpfe/chemikalien sind glaub ich nicht schädlich (weder für euch noch fürs kind). nur den geruch verdrägt nicht jede schwangere

28. Jul 2011 13:11
Re: Haare färben in der Schwangerschaft
Hallo ihr lieben....
Erstmal danke für die schnellen antworten...
@netty: im wievielten Monat hast du dir deine Haare gefärbt???bin jetzt 8. Woche hab gelesen man soll es die ersten 3 Monate nicht....naja....
@Käfer: ich färb ja nur den Ansatz in schwarz hab ja noch vor 5 Wochen gefärbt da war ich ja auch schon schwanger....ohne es zu wissen.
Also meine Friseurin meinte auch es wäre Quatsch....ich mein rauchen ist ja noch schädlicher....und da fragt auch keiner darf man das in der ss???
Lg
Erstmal danke für die schnellen antworten...
@netty: im wievielten Monat hast du dir deine Haare gefärbt???bin jetzt 8. Woche hab gelesen man soll es die ersten 3 Monate nicht....naja....
@Käfer: ich färb ja nur den Ansatz in schwarz hab ja noch vor 5 Wochen gefärbt da war ich ja auch schon schwanger....ohne es zu wissen.
Also meine Friseurin meinte auch es wäre Quatsch....ich mein rauchen ist ja noch schädlicher....und da fragt auch keiner darf man das in der ss???
Lg
29. Jul 2011 08:41
Re: Haare färben in der Schwangerschaft
Also ich war einmal um den 4. Monat rum und danach kurz vor ET...bis zur 3-Monats-Grenze kannst du ja vielleicht noch warten, um sicher zu gehen, aber danach denke ich nicht, dass es ein Problem wäre! 

29. Jul 2011 11:39
Re: Haare färben in der Schwangerschaft
ich hab mir auch in der SS die Haare gefärbt. Meine Friseurin meinte auch dass es nichts macht. Es geht ganz allgemein nur um die Dämpfe die man einatmet. Aber dann dürfte man auch nicht auf der Straße gehen denn da atmet man ja auch die Abgase ein.
29. Jul 2011 19:59
Re: Haare färben in der Schwangerschaft
Hallihallo Mädels,
wo ich schwanger war hab ich auch gegrübelt ob man darf oder nicht.
Weil ich färbe meine Haare auch immer schwarz,
dann habe ich bloß Tönung genommen aber durch die Hormone
hat es garnicht angenommen.
Und habe denn doch zur Färbung gegriffen...
Habe auch immer zwei geteilte Meinungen gehört,
und dachte hmmm was machste nun.
Dann habe ich meine Hebamme gefragt weil meine Freundin die
auch schwanger war,ihre Haare färben wollte.
Und die Hebamme meinte zu mir:
Ja man darf seine Haare färben,es dürfen nur keine Wunden am
Kopf sein.(wie zum Beispiel aufgekratzt ect.)
Naj ihr wisst was ich meine...
So und unsere Kleiner Racker ist putz munter und ist
13Monate alt.
**Viel Spaß und genießt die Schwangerschaft**
wo ich schwanger war hab ich auch gegrübelt ob man darf oder nicht.

Weil ich färbe meine Haare auch immer schwarz,
dann habe ich bloß Tönung genommen aber durch die Hormone
hat es garnicht angenommen.
Und habe denn doch zur Färbung gegriffen...
Habe auch immer zwei geteilte Meinungen gehört,
und dachte hmmm was machste nun.
Dann habe ich meine Hebamme gefragt weil meine Freundin die
auch schwanger war,ihre Haare färben wollte.
Und die Hebamme meinte zu mir:
Ja man darf seine Haare färben,es dürfen nur keine Wunden am
Kopf sein.(wie zum Beispiel aufgekratzt ect.)
Naj ihr wisst was ich meine...

So und unsere Kleiner Racker ist putz munter und ist
13Monate alt.

**Viel Spaß und genießt die Schwangerschaft**
29. Jul 2011 20:27
Re: Haare färben in der Schwangerschaft
Hallo !
Ich färbe meine Haare auch regelmässig da meine Naturhaarfarbe so ein "Dreckblond" ist und ich hasse es.
Ich bin Anfang Sept. 2009 schwanger geworden mit meinem Sohn (jetzt 14 Monate) und habe mir so gegen Mitte Sept. die Haare dunkelbraun gefärbt.
Ich wusste ja zu dem Zeitpunkt noch nicht, dass ich schwanger war. Es war eine von den teuren Haarfärbungen, die ich auch vorher immer genommen habe. Es hat meinem Schatz nicht geschadet. Er ist gesund und munter.
Soweit ich weiss darf man in der SS seine Haare färben. Wenn man auf Nummer sicher gehen will dann soll man die 12 Wochen Grenze einhalten.
Ich habe meine Haare dann das erste Mal wieder gefärbt als Tim 1 Jahr alt war.
Liebe Grüsse von Anja
Ich färbe meine Haare auch regelmässig da meine Naturhaarfarbe so ein "Dreckblond" ist und ich hasse es.

Ich bin Anfang Sept. 2009 schwanger geworden mit meinem Sohn (jetzt 14 Monate) und habe mir so gegen Mitte Sept. die Haare dunkelbraun gefärbt.
Ich wusste ja zu dem Zeitpunkt noch nicht, dass ich schwanger war. Es war eine von den teuren Haarfärbungen, die ich auch vorher immer genommen habe. Es hat meinem Schatz nicht geschadet. Er ist gesund und munter.
Soweit ich weiss darf man in der SS seine Haare färben. Wenn man auf Nummer sicher gehen will dann soll man die 12 Wochen Grenze einhalten.
Ich habe meine Haare dann das erste Mal wieder gefärbt als Tim 1 Jahr alt war.
Liebe Grüsse von Anja
29. Jul 2011 20:31
Re: Haare färben in der Schwangerschaft
hallo, also ich hab einen 2 jährigen sohn und bin wieder ss und hab sowohl in der ersten ss als auch jetzt meine haare strähnen lassen. allerdings beim frisör. zu hause im alleingang hätte ich es auch nicht gemacht, da ich finde das die färbungen immer so ätzend riechen. aber beim frisör wars kein problem. ah ja meine frsiörin war auch in der zeit ss wie ich mit meinem ersten kind und sie hat sich auch immer die haare "machen" lassen.
30. Jul 2011 00:01
Re: Haare färben in der Schwangerschaft
Hey mädels....super lieben dank für eure antworten....ihr habt mich beruhigt....denn ich kann mich nicht mehr sehen....hab dunkelblonde Haare und Gaaaaaanz viel graue...heul deswegen muss ich unbedingt färben....
Ich wünsche euch noch eine gute Nacht
Ich wünsche euch noch eine gute Nacht
30. Jul 2011 10:35
Re: Haare färben in der Schwangerschaft
Ich habe in der SS aufs Haare färben verzichtet. Meine Friseurin meinte die Dämpfe wären einfach nicht so gut.
30. Jul 2011 18:37
Re: Haare färben in der Schwangerschaft
suesserkaefer hat geschrieben :
> das haare färben in der ss kann folgende ergebnisse hervorrufen:
>
> gefleckte haare
> farbveränderung der farbe
> keine deckung
> die farbe wird von den haaren nicht angenommen
> (hat mit den hormonen zu tun. muss nicht sein kann aber sein, das sowas
> passiert)
>
Das gleiche hat mir meine Tante auch gesagt (und sie ist Friseurmeisterin). Außerdem kann eine Schwangere von der Farbe eine Allergie bekommen oder evtl Wunden, weil die Haut in der Schwangerschaft evtl anders drauf reagiert.
Aber fürs Baby ist es nicht schädlich, das sind Vorurteile die noch uralt sind.
> das haare färben in der ss kann folgende ergebnisse hervorrufen:
>
> gefleckte haare
> farbveränderung der farbe
> keine deckung
> die farbe wird von den haaren nicht angenommen
> (hat mit den hormonen zu tun. muss nicht sein kann aber sein, das sowas
> passiert)
>
Das gleiche hat mir meine Tante auch gesagt (und sie ist Friseurmeisterin). Außerdem kann eine Schwangere von der Farbe eine Allergie bekommen oder evtl Wunden, weil die Haut in der Schwangerschaft evtl anders drauf reagiert.
Aber fürs Baby ist es nicht schädlich, das sind Vorurteile die noch uralt sind.
5. Aug 2011 00:33
Re: Haare färben in der Schwangerschaft
Ich bin gelernte Friseurin und habe auch gehört das es nicht so gut sein soll.!
aber Ich finde das absoluter Schwachsinn!!
Ich meine wenn man sich die Haare unbedingt Färben möchte z.B Dunkler Schwarz oder so kann man zur Not erstmal auf eine Tönung zurückgreifen!
aber ich Färbe mir selber die Haare alle 6 Wochen!und Mein Baby geht total Super!!!
Ich bin jetz 33SSW und es hat sich NICHT Negativ darauf geäußert!sagt sogar der FA!!!!!
es sei den die Kopfhaut ist verletzt wo die Farbe in die Blutbahn laufen kann oder so!!
Ich hoffe ich konnte dir helfen
LG ♥ Nora

Ich bin gelernte Friseurin und habe auch gehört das es nicht so gut sein soll.!
aber Ich finde das absoluter Schwachsinn!!
Ich meine wenn man sich die Haare unbedingt Färben möchte z.B Dunkler Schwarz oder so kann man zur Not erstmal auf eine Tönung zurückgreifen!
aber ich Färbe mir selber die Haare alle 6 Wochen!und Mein Baby geht total Super!!!
Ich bin jetz 33SSW und es hat sich NICHT Negativ darauf geäußert!sagt sogar der FA!!!!!
es sei den die Kopfhaut ist verletzt wo die Farbe in die Blutbahn laufen kann oder so!!
Ich hoffe ich konnte dir helfen
LG ♥ Nora
5. Aug 2011 13:31
Re: Haare färben in der Schwangerschaft
Huhu,
ich habe damals meine beiden Freundinnen gefragt, beide sind gerlernte Frisörinnen, ob Haare färben in der ss schädlich sein und bei meinten, dass es absoluter Quatsch sein. Mittlerweile dürfen ja schwangere Frisörinnen auch bis zum Mutterschutz weiter arbeiten.
LG Jasmin
ich habe damals meine beiden Freundinnen gefragt, beide sind gerlernte Frisörinnen, ob Haare färben in der ss schädlich sein und bei meinten, dass es absoluter Quatsch sein. Mittlerweile dürfen ja schwangere Frisörinnen auch bis zum Mutterschutz weiter arbeiten.
LG Jasmin
6. Aug 2011 16:34
Re: Haare färben in der Schwangerschaft
Ich habe in den beiden letzten Schwangerschaften meine Haare fast alle 6 Wochen gefärbt, da ich einen extrem schnellen Haarwuchs habe und ich zu eitel für graue Haare war und auch noch bin.
Meine beiden Söhne sind heute 11 und 14 Jahre und topfit und das von Anfang an. Ich kann nur aus eigener Erfahrung sprechen, meinen Kids hat es nicht geschadet und ich werde meine Haare auch in dieser Schwangerschaft färben. Allerdings achte ich schon auf hochwertige Produkte, bei denen man nicht schon beim Auftragen das Gefühl hat, eine Ammoniak-Vergiftung zu bekommen.
Meine beiden Söhne sind heute 11 und 14 Jahre und topfit und das von Anfang an. Ich kann nur aus eigener Erfahrung sprechen, meinen Kids hat es nicht geschadet und ich werde meine Haare auch in dieser Schwangerschaft färben. Allerdings achte ich schon auf hochwertige Produkte, bei denen man nicht schon beim Auftragen das Gefühl hat, eine Ammoniak-Vergiftung zu bekommen.

15 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19539...
Suche
loading 31377...
loading 19562...
loading 19563...
loading 19831...
loading 19520...