hebamme/ frauenarzt, hausgeburt/ krankenhaus

Das erste Schwangerschafts-Trimester
Elternforum
JenB.
21. Jun 2011 15:10
hebamme/ frauenarzt, hausgeburt/ krankenhaus
hey und wieder mal einige fragen an euch:

lasst ihr eure schwangerschaft von einer hebamme begleiten oder vertraut ihr auf euren frauenarzt?

in welchem umfeld möchtet ihr euer kind zu welt bringen in einem krankenhaus, geburtshaus oder vielleicht sogar eine hausgeburt?

ich freue mich über zahlreiche meinungen von euch :D
gast.1087249
21. Jun 2011 19:21
Re: hebamme/ frauenarzt, hausgeburt/ krankenhaus
also ich lasse diese schwangerschaft genau wie die von meine erste nicht von einer hebamme begleiten wird mir dan ein wenig zuviel kontrolle man kann sich auch zuviele gedanken machen...

meine tochter habe ich vor 8monaten im krankenhaus zur welt gebracht und das werde ich diese ssw auch wieder..
wäre fast ein kaiserschnitt geworden und mein gyn (belegarzt auf der station in kh) war bei der geburt dabei habe mich dadurch sehr sicher gefühlt...
gast.1228950
21. Jun 2011 19:31
Re: hebamme/ frauenarzt, hausgeburt/ krankenhaus
juhuu Mädels,
ich bin zum ersten mal schwanger und ich möchte mich sehr gerne von einer Hebamme begleiten lassen. Mir wurde eine empfohlen die Schwangerschaftskurse anbietet und in unserer Klinik gemeldet ist also wenns passt bei der Entbindung dabei ist.
Definitiv möchte ich in einer Klinik entbinden. Da ich noch nicht weiss was mich erwartet und ich möchte das unser Muckel sofort im Notfall medizinisch versorgt werden kann erscheint mir das das beste.
Und irgendwie ist es auch beruhigend nach der Geburt nochmal jemanden zu haben der einen hilft wenn man noch unsicher ist.
Wollt ihr wissen oder wisst ihr schon was eure Muckels werden?

liebe Grüße :D
JenB.
21. Jun 2011 22:17
Re: hebamme/ frauenarzt, hausgeburt/ krankenhaus
danke für eure meinungen! :)
ich bin erst in der 7/8 woche daher kann man ja noch nicht sehen was es wird. aber mein freund und ich haben uns entschieden es nicht wissen zu wollen, hauptsache gesund is der/die kleine :)

also momentan bin ich so auf dem hebamme- und geburtshaus-tripp, mit meinem frauenarzt bin ich nicht mehr so zufrieden, da er mir meiner meinung nach mehr angst macht als hilft.
ich will unbedingt eine wassergeburt und das am besten in einer sehr angenehmen atmosphäre und nicht das sterile krankenhauszimmer.
aber die meinung wird sich sicherlich noch ändern :)

schöne grüße
Khisanee
21. Jun 2011 23:59
Re: hebamme/ frauenarzt, hausgeburt/ krankenhaus
Ich bin seit heute in der 24. Woche.
Zuerst wollten wir auch nicht wissen was es wird, hauptsache gesund.
Allerdings fand ich das dann mit den Klamotten echt schwierig, denn es gibt halt doch hauptsächlich nur rosa und blau. Ansonsten ist die Farbwahl doch deutlich begrenzt.
Ausserdem fand ich es irgendwann schöner den Zwerg mit Namen ansprechen zu können.
Daher wissen wir nun, das es ein Junge wird.


Da das nächste Geburtshaus ist 10 km entfernt. Ginge sogar noch...
Hausgeburt kommt definitiv nicht in Frage, weil wir mit 10 km, meiner Meinung dafür zu weit vom nächsten Krankenhaus entfernt wohnen, und hier auch keine direkte schnelle ärztliche Hilfe vor Ort wäre.
Das beste Gefühl habe ich definitiv beim Krankenhaus.
Das große Klinikum kam für mich als Wunschklinik nicht in Frage, obwohl dort die beste intensivmedizinische Versorgung gewährleistet wäre. An das Klinikum ist auch die Kinderklinik angeschlossen.
Aber es ist mir einfach zu groß und es verbinden sich, obwohl schon 25 Jahre her, sehr traurige Gefühle meiner Mutter mit dieser Klinik.
Diese Klinik käme nur in Frage, wenn ein Risiko bestehen würde.
Das ev. Krankenhaus kommt gar nicht in Frage, weil ich es absolut nicht mag.
Im Pius Krankenhaus hier haben wir uns sofort gut aufgehoben gefühlt, und haben es uns als Wunschklinik ausgesucht. irgendwie hat dort alles für uns gepasst.
Das Gute ist, das mein Mann in 5 Minuten zu Fuß dort ist von seiner Arbeit aus.

Durch meinen Frauenarzt bin ich auch auf eine Hebamme gekommen. Diese arbeitet mit der Praxis zusammen. Sobald die Untersuchungen alle 14 Tage gemacht werden wechselt sie sich mit dem Frauenarzt ab. Natürlich nur wenn man sie gerne als Hebamme haben möchte.
Wir haben uns für sie entschieden.
Allerdings nur bis zur Geburt.
Nach der Geburt wird mein Mann 2 Monate Elternzeit nehmen, und bei mir zu Hause sein. Ausserdem wohnen meine Eltern auch nur 12 km weiter weg.
Bin also soweit versorgt und mir wäre es mit Hebamme dann einfach zu viel.

Die Geburt selber lass ich auf mich zukommen. Ich fände eine Wassergeburt an sich sehr schön, will mich aber nicht darauf einschießen und sagen "Ich will unbedingt eine Wassergeburt".
Ich versuch es auf mich zukommen zu lassen. Ich finde den geburtshocker ziemlich albern von der Vorstellung her, und er wäre das Letzte wo ich sage "Ja auf alle Fälle Geburtshocker", aber ich glaube in dem Moment wird sich das ganz spontan entscheiden und evtl. wird ja der Geburtshocker, dieses albern anmutende Ding, mein Objekt der Begierde unter der Geburt.
Wer weiß das schon? :lol:
Ich sag auch im Moment eine PDA möchte ich eigentlich nicht genausowenig wie einen Kaiserschnitt...
Worüber ich mir aber 100% sicher bin ist, das ich sobald auch nur das kleinste Risiko besteht, das der Zwerg unterversorgt wird, einen Kaiserschnitt verlangen werde. Da gibt es dann für mich keine Alternative oder ein "Ach wir warten noch ein wenig".
Habe berufsbedingt genügend unterversorgte Kinder und die Folgen gesehen.....
Vielleicht auch ein Grund für mich ganz persönlich nicht das Geburtshaus oder eine Hausgeburt zu wählen.

Wichtig finde ich, das jeder für sich entscheidet und sich da auch nicht von Freunden und Bekannten reinreden läßt.
Es ist nunmal eine ganz persönliche Entscheidung.
gast.1228950
22. Jun 2011 09:08
Re: hebamme/ frauenarzt, hausgeburt/ krankenhaus
Guten Morgen liebe Mitschwangere :lol: ,
zu Anfang wollten wir auch nicht wissen was es wird aber mittlerweile sagen wir auch man ist allein Klamottentechnisch doch sehr begrenzt auf grün gelb ect. Und es stimmt Kihisannee irgendwie ist es schön den Krümel bald schon mit Namen ansprechen zu können. Ich finde auch beim Kinderzimmer und auch ein bissl beim Spielzeug ist es nicht so schlecht das Geschlecht zu kennen.
Beim Geburtshocker muss ich dir ebenfalls recht geben. Momentan erscheint mir das Teil irgendwie unbequem. Ich würde mich jetzt glaube ich für ein ganz normales Geburtsbett entscheiden. Aber bestimmt werden unsere kleinen Krümel uns schon zeigen was das Beste in dem Moment ist und was die Wehen am erträglichsten aushalten lässt.
Ach Mädels ist das alles aufregend ich kann es gar nicht abwarten die ersten Bewegungen zu spüren oder den Muckel in den Arm zu nehemn. Vorher kann ich es immer noch nicht glauben, das da ein kleines Wunder in mir wächst.
JenB.
22. Jun 2011 11:29
Re: hebamme/ frauenarzt, hausgeburt/ krankenhaus
ja krümelchen79 da muss ich dir wirklich recht geben! ich kann es auch schon kaum mehr erwarten. ich bin zwar erst in der 8 ssw aber ich wünschte es wäre schon zuende und ich könnte den/die kleine auf dem arm halten.

mal noch ne frage, wie viele ultraschalluntersuchungen lasst ihr machen? mein frauenarzt will schon bei jedem termin einen machen, das erscheint mir ein wenig zu viel. hätte jetzt heute schon den dritten innerhalb von 3 wochen...
ich bin mir in dieser sache mit dem kontrollieren wirklich sehr sehr unsicher, jeder erzählt etwas anderes die einen sagen ultraschall sei gefährlich fürs kind die anderen sagen ja unbedingt ultraschall... kenne mich schon bald nicht mehr aus.

ich weiß hebt jetz total vom eigentlichen thema ab, aber ich kann ja mal fragen :)

lg jenny
JenB.
22. Jun 2011 12:50
Re: hebamme/ frauenarzt, hausgeburt/ krankenhaus
hallo Bauchzwerge20092011!
nein ich habe noch keine kreissaalbesichtigung hinter mir. ab welcher ssw kann man denn die machen?
thema ultraschall... früher haben die frauen auch ohne ultraschall ihre babys bekommen, also warum sollte das heute nicht auch so sein können? ich finde weniger ist mehr :) wenn es mir gut geht gibts doch überhaupt keinen grund für solche untersuchungen, der körper wird einem schon sagen wenn was nicht in ordnung ist und dann kann man ja immer noch einen arzt aufsuchen.
(ich glaube ich bin in dieser hinsicht ganz schön altmodisch mit meinen 23 jahren :D )

aber wie schon so oft gesagt, dass sollte jeder für sich selber entscheiden.

lg
gast.953619
22. Jun 2011 13:08
Re: hebamme/ frauenarzt, hausgeburt/ krankenhaus
hallo,

also ich habe meinen sohn im kkh bekommen, angeguckt haben wir uns zwei stück ich glaub da war ich in der 20 ssw.

meine hebi habe ich aber im geburtshaus gefunden :D da hier in frankfurt ein hebimangel herscht! ich war auch im geburtshaus öfter um in den letzten wochen ein ctg schreiben zu lassen, da mein fa knapp 40 km weg ist von mir, und hab auch dort akupunktur bekommen. die atmospäre dort find ich nach wie vor toll, und alle frauen die ich dort kennengelrnt hab waren von der geburt begiester, aber ich hab mich im kkh sicherer gefühlt, zumal ich einen ks hatte zum schluß!

ich bin auch wieder ss in der 22 woche jetzt und werd meinen sohn auch im kkh bekommen weil es ein ks wird, aber diesmal in einem anderen als meinen ersten sohn. und anfangs dachte ich auch hebi brauch ich diesmal net mehr,kenn ja alles schon. aber ich fands eigentlich ganz gut das jemand fast täglich kurz reingeschaut hat und ich meine fragen loswerden konnte, bzw jona auch immer schön gewogen wurde und meine narbe und der rückgang der gebärmutter beobachtet wurde.
also werd ich sie doch wieder "aktivieren"

und zu den ultraschllen, ich glaub den meisten gehts noch nicht mal ums gucken ob alles ok ist, sondern einfach um den zwerg zu sehen. mein fa hat auch eine flatrate und macht seit letzter woche sogar jedes mal ein 3 d ultraschall und das ist sooo toll den zwerg zu sehen, was er grad macht :D letztes mal hat er guckguck mit uns gespielt, total süß!
gast.953619
22. Jun 2011 14:08
Re: hebamme/ frauenarzt, hausgeburt/ krankenhaus
hihihi bauchzwerge, ich hab auch geschluckt 120€ letzes mal hat es weniger gekostet, ich glaub 35€ oder so, aber in den 120 sind halt 3/4 D seit letztem mal und da war ich grad in der 20. woche.
außerdem ist mein mann neugierig und kann nicht mitkommen ausser einmal , das wird wahrscheinlich erst beim übernächsten mal sein!
so bekommt er den zwerg halt mit, weil die 4d ist ja eine dvd und da sieht man auch wie banjamin sich bewegt, sogar wenn er pupsen würde würde man es sehen :lol: :lol: :lol: blublublub
gast.953619
22. Jun 2011 14:16
Re: hebamme/ frauenarzt, hausgeburt/ krankenhaus
so viel sollte es bei uns anfangs auch kosten, hab dann mal ein bißchen rumgemosert, das es letztes mal soooo günstig war ;) ich bin bei ihm zwar erst seit der ersten ss aber meine schwiegermutter ist da schon seit er die praxis hat und da hatte er wohl ein einsehen!!! ;)
gast.1087249
22. Jun 2011 20:44
Re: hebamme/ frauenarzt, hausgeburt/ krankenhaus
hallo ihr lieben ja das mit dem sterilen kraissälen wart ein mal...

zu den ultraschall da habe ich ein riesen glück mein lebe auf einen bauernhof und wir haben ein eigenes zwar ein tranzportables ist aber nicht anders als das ding beim arzt war mir in meiner ersten schwangerschaft sehr nützlich...
und in dieser bis jetzt auch kann so jeder zeit gucken wie es mein bauchbewohner geht (befor es fragen giebt natürlich über die bauchdecke)
Khisanee
22. Jun 2011 22:59
Re: hebamme/ frauenarzt, hausgeburt/ krankenhaus
Ich bin froh das es Ultraschall gibt.
Ich hatte zu Beginn meiner Schwangerschaft Blutungen und es war beruhigend zu sehen das alles OK war.
Und ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich für jedes Ultraschall sehr dankbar bin, denn obwohl ich mich sehr sehr wohl fühle und eingentlich nichts für Komplikationen spricht, keimt zwischendurch doch immer mal wieder die Sorge auf und der Gedanke auf ob alles ok ist.
Es beruhigt ungemein den Zwerg im Ultraschall zu sehen, das er sich bewegt, das alles dran ist was dran gehört, das das Herz und auch die anderen Organe sich gut entwickeln usw.
Es gibt nunmal Dinge die man eben nicht merkt, bzw. man würde sie zu spät merken.
Natürlich verlasse ich mich auf mein Körpergefühl, aber manchmal spinnt der Körper leider, und man hat Krämpfe und beginnt sich Sorgen zu machen ob etwas nicht stimmt. Ich glaube, das dieses Sorgengefühl und die Angst dem Kind viel mehr schaden als es Ultraschall auch nur annährend kann.
Ausserdem bin ich der Überzeugung, das Ultraschall nicht schädlich ist.
Ich habe mir die "Studien" durchgelesen wo behauptet bzw. nachgewiesen worden sein will, das es schädlich wäre. Diese Studien sind sowas von einseitig und manipuliert das es wirklich weh tut.
Aber wie immer gilt, es soll bitte jeder für sich ganz alleine entscheiden ob oder ob nicht.
Ich bin froh, das es diese moderne Technik gibt, und da ich im Bekanntenkreis jemanden habe der sich mit Akustik und allem was mit Schall und Co. zu tun hat sehr sehr sehr gut auskennt, weil er es tagtäglich berufsbedingt einsetzt, entwickelt und auf dem Gebiet forscht, weiß ich das mein Kind absolut keinen Schaden bekommt, wenn ich zum Ultraschall gehe. Und darauf vertraue ich.
rix-h
28. Jun 2011 00:26
Re: hebamme/ frauenarzt, hausgeburt/ krankenhaus
Ich habe mir während meiner ersten Schwangerschaft erst sehr spät eine Hebamme gesucht. Habe gedacht, wozu? Die Vorsorge-Untersuchungen habe ich beim FA machen lassen. Tja, und dann ging es in der 25.SSW mit Frühwehen los. Ab der 27.SSW lag ich im KH und habe dann in der 3. Woche dort auch eine nette Hebamme gefunden (musste lange suchen, die anderen waren, naja, halt nicht nett;) Sie hat mich schon super in dieser schwierigen Zeit unterstützt. Besonders auch psychisch! Am schlimmsten an Frühwehen ist, dass du selbst, außer nichts tun, nix machen kannst. Meine Hebamme hat mir dann bissel was homöopathisches aufgeschrieben, was ich nehmen konnte. (Obwohl ich selbst skeptisch zu diesen Dingen bin, hat es einfach gut getan, iregendetwas zu tun, außer halt nur rumliegen). Deswegen werde ich mir mit bekanntwerden der 2. Schwangerschaft eine Hebamme suchen. Es ist ja nicht so, dass man jeden Tag Kontakt hat, aber bei Problemen ist jemand da, der oft mehr Zeit und Verständnis hat, als der FA.

Habe auch überlegt, ins Geburtshaus zu gehen und mich dann dagegen entschieden. Warum? Der Grund ist der Verlauf der Geburt meines ersten Kindes. Sie kam in der 37.SSW zur Welt und hatte sog. Anpassungsschwierigkeiten. Sie lag zwei Wochen auf der ITS. Ich war heilfroh, dass die Frauenklinik gleich neben einem Pränatalzentrum liegt. So konnte ich schon im Krankenhaus meine Kleine sehen. Wenn aber alles normal verlaufen wäre, würde ich sicher viel ernsthafter über ein Geburtshaus nachdenken, die nehmen sich einfach mehr Zeit und Ruhe. Im KH konnt ich zwar so auch nicht meckern, aber irgendwie gehts doch ein bisschen wie am Fließband zu;)
14 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19539...