Rhesusfaktor negativ

Das erste Schwangerschafts-Trimester
Elternforum
JenB.
17. Jun 2011 12:04
Rhesusfaktor negativ
hallo leute!
weiß jemand wie sich ein negativer rhesusfaktor auf das kind auswirkt?
mein frauenarzt meinte es gäbe eine impfung dafür, aber ich bin kein freund von diesen teilen und immer noch der meinung das impfen eher schadet als nützt.
hat sich einer von euch impfen lassen während der schwangerschaft? sind dadurch komplikationen aufgetreten beim kind oder bei euch selber?
ich mache mir jetz echt langsam sorgen.

schöne grüße jenny
gast.1148799
17. Jun 2011 12:17
Re: Rhesusfaktor negativ
na du,
das ist keine impfung sondern eine spritze, damit die ss gut verläuft, da du anscheinend rhesusfaktor negativ bist und dein kind positiv...ohne diese spritzen kann es gefährlich werden, vorallem bei der geburt...ich denke, da hast du keine wahl.

lg und alles gute euch beiden
gast.1087249
17. Jun 2011 12:54
Re: Rhesusfaktor negativ
hatte das bei meiner letzten schwangerschaft und bei diesen ist es auch nicht anders...
die spritze ist dafür da das du dein kind nicht abstösst ohne diese spritze kann dein kind leber herz nieren probleme bekommen hirn schäden und so weiter...
bis auf das sie nicht so angenehm ist und man eine vor der geburt und eine danach bekommt kenne ich keine nebenwirkungen.
gast.1176049
17. Jun 2011 14:43
Re: Rhesusfaktor negativ
ich bin auch neg.
du bekommst eine spritze in der ss und dann wird nach der geburt nabelschnurblut abgenommen: ist dein kind neg. dann kriegst du keine weitere,ist es pos. kriegst du noch eine ;)
gast.1133113
20. Jun 2011 13:56
Re: Rhesusfaktor negativ
Also ich bin auch Rh negativ, aber ich habe keine Spritze gebraucht, weil mein freund auch negativ ist...wenn du also genau weißt, wer der vater deines Kindes ist und der vielleicht den gleichen Rhesus-Faktor hat, brauchst du die Spritze nicht, weil dann nix passieren kann!
Ist dies nicht der Fall würde ich sie mir auf jeden fall geben lassen, weil dein Körper nicht nur dein Kind abstoßen könnte, sondern auch jedes weitere Kind, was noch kommen kann/soll danach! Und etwas, was dir und deinem Kind gut tut, sollte man nicht einfach ignorieren!

Wünsch dir alles Gute für deine weitere Schwangerschaft!
gast.1148799
20. Jun 2011 14:23
Re: Rhesusfaktor negativ
normalerweise ist es auch so, dass wenn du rhesusfaktor negativ bist und dein freund, dann ist auch dein kind rhesus negativ...das wäre ja kein problem...
JenB.
20. Jun 2011 21:24
Re: Rhesusfaktor negativ
mein freund ist leider nicht rh negativ :(
na dann muss ich mich wohl doch spritzen lassen...
bäh...

aber danke für die meinungen ;)
gast.978173
22. Jun 2011 20:01
Re: Rhesusfaktor negativ
Ach übrigens ;) , wenn der Papa rhesusfaktor positiv ist und die Mama negativ, kann das Kind durchaus trotzdem negativ sein. Ist bei mir nämlich so und bei meiner Schwester auch. Wir sind beide negativ unsere Männer beide positiv, dafür ihre beiden Kinder und meine beiden negativ :D . Da gibts nur einmal pro Kind eine Spritze in der 27 SSW.

Lg
gast.1228976
22. Jun 2011 22:31
Re: Rhesusfaktor negativ
Also wir haben neulich in der Schule gelernt, dass man die Spritze erst nach der Geburt bekommt (bei meiner Mutter war das auch so, die ist auch Rhesus-negativ). Für dein erstes Kind gibt es noch kein Problem in der Schwangerschaft und auch nicht nach der Geburt. Aber wenn du nach der Geburt die Spritze nicht bekommst, wirst du bei deinen weiteren Kindern Probleme bezüglich des Blutes bekommen. Weiß aber leider nicht mehr genau warum und wieso. Hab wohl zu wenig aufgepasst ;)
gast.1097085
23. Jun 2011 09:34
Re: Rhesusfaktor negativ
das thema ist so interessant!!!

kann mir jemand erklären wieso das zweite kind eher das problem ist? so ganz durchblicken tu ich net!!!...is nur neugierde...bin positiv
JenB.
23. Jun 2011 10:08
Re: Rhesusfaktor negativ
naja, angeblich ist es so, wenn du negativ bist und dein blut kommt mit dem blut des kindes zusammen zb. bei einer abtreibung, ausschabung oder auch erst bei der geburt, dann bildet dein körper antikörper gegenüber fremdes blut und stößt somit alle weiteren fremden blutgruppen ab, sprich du kannst nicht mehr schwanger werden weil dein körper den fötus bekämpft. aber das passiert auch nur wenn dein kind positiv ist.
also bekommt der negative eine spritze in der 20 ssw glaub ich und wenn dann dein baby da ist wird diesem von der nabelschnur blut genommen und getestet und wenn dieses positiv ist bekommst du nach der geburt noch eine spritze, wenn das baby aber auch negativ ist so wie du hast du die erste spritze umsonst bekommen....

aber so ganz kappier ich das auch noch nicht.
Khisanee
23. Jun 2011 15:56
Re: Rhesusfaktor negativ
Ist die Mutter Rhesus negativ und der Vater Rhesus Positiv, besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Rhesusunverträglichkeit zwischen Mutter und Kind.

Das Problem ist weniger die erste Schwangerschaft, wobei es auch hier zur Einschwemmung kindlicher roter Blutkörper in den mütterlichen Kreislauf kommen kann, sondern die Geburt.
Spätestens während der Geburt mischen sich Blut der Mutter und Blut des Kindes.
Dadurch bilden sich im Körper der Mutter dann Antikörper gegen das rhesus positive Blut.

Daher wird in der Regel immer bei rhesus negativer Mutter und rhesus positiven Vater diese Spritze schon während der Schwangerschaft gegeben, und bei Feststellung nach der Geburt, dass das Kind rhesus positiv ist, nochmal, um genau diese Antikörperentwicklung bei der Mutter zu verhindern.

Diese Spritze beinhaltet einen Rhesusfaktor-Antikörper, so das eine Antikörperbildung der Mutter ausbleibt und Folgeschwangerschaften nicht gefährdet werden.

Vorsorglich wird aber in der Regel diese Spritze eben schon während der Schwangerschaft gegeben (um die 28. Woche), weil immer ein geringes Risiko einer Vermischung des Blutes besteht, und dann auch diese Schwangerschaft gefährdet wäre.

Vergleichbar ist die Antikörperbildung einer rhesus-negativen Mutter gegen den rhesus-positiv Faktor mit der Immunisierung nach einer Kinderkrankheit wie Mumps oder Masern. Wer sie gehabt hat, oder dagegen geimpft wurde, entwickelt Antikörper gegen diese Krankheiten. Der Körper schützt sich dann selber.
Nur ist genau das bei einer Schwangerschaft eben nicht gewollt und würde fatale Folgen für den Fötus haben. Denn er würde vom Körper der Mutter als Eindringling und "Krankheit" erkannt und bekämpft werden.

Genau das verhindert die Spritze während der Schwangerschaft für das sich gerade im Bauch befindende Kind, und eben die Spritze nach der Geburt bei Feststellung eines rhesus positiven Kindes für evtl. Folgeschwangerschaften.


Folgen einer Antikörperbildung der Mutter gegen die Blutzellen des Kindes können Behinderungen und sogar der Tod des Kindes sein.....

Die Spritze gibt es übrigens schon sehr sehr lange. Mindestens 30 Jahre, denn so alt bin ich. Allerdings hat man sie damals meist nur nach der Geburt gegeben. Da es aber auch schon Fälle während der Schwangerschaft gab, ist man dazu übergegangen schon während der Schwangerschaft diese Spritze vorsorglich zu geben.

Hier ist eine gute fachliche, aber leicht verständliche Erklärung:
http://www.schwangerschaft.medhost.de/r ... itaet.html

Wikipedia und auch das medizinische Handbuch sagen das selbe aus, nur eben doch wesentlich komplizierter....
gast.1097085
24. Jun 2011 11:43
Re: Rhesusfaktor negativ
mei nett...ist das selbst zusammengeschriebn und nicht aus dem netz? cool...danke...sehr verständlich!!! krass...wie haben denn die leut des im mittelalter gemacht!!!
JenB.
24. Jun 2011 15:18
Re: Rhesusfaktor negativ
@einimeinimo
ja genau das denke ich mir auch immer, wenns um das thema sprize geht!
versteh ich auch nicht, oder ist unser blut in der zwischenzeit mutiert?
gast.1249387
24. Jun 2011 15:24
Re: Rhesusfaktor negativ
ich hab die auch bekomm bei allen meiner kinder und das ist nicht schlimm oder gefährlich nur wenn man sie nicht bekommt da dein körper dein kind sonst abstossen kann mach dir keine sorgen wird alles gut..lg
16 Beiträge
loading 19539...