Ich fühle mich nicht ernst genommen,würde am liebsten *ahhh
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
1. Aug 2012 22:58
Re: Ich fühle mich nicht ernst genommen,würde am liebsten *a
Boah ich krieg hier glaub ich einen zuviel!!!! Was ist den der Arzt und der Chef für ein Arschloch!!!
Ich würde dem aber ordentlich die Meinung sagen!!! Geh zu einem anderen Arzt und lass dir ein BV geben oder dich krank schreiben!!! Du mußt jetzt nur auf dich und dein Baby schauen. Meinst des interessiert den Chef dann wenn du ne Fehlgeburt hast oder sonst was mit dir oder dem Baby passiert? Ne, das sind doch Vollidioten.
Ich hatte am Ende der Schwangerschaft so Rückenschmerzen und viel Wasser und mein Frauenarzt wollte mir auch kein BV oder ne Krankschreibung rausschreiben obwohl es mir echt net gutging. Ich bin dann zu meinem Hausarzt gegangen und der hat mich dann krankgeschrieben, das ist ein älterer erfahrener Arzt und der hatte Verständnis für mich und meinte das es besser ist ich bleibe daheim bevor mir oder dem Baby was passiert.
Ich würde dem aber ordentlich die Meinung sagen!!! Geh zu einem anderen Arzt und lass dir ein BV geben oder dich krank schreiben!!! Du mußt jetzt nur auf dich und dein Baby schauen. Meinst des interessiert den Chef dann wenn du ne Fehlgeburt hast oder sonst was mit dir oder dem Baby passiert? Ne, das sind doch Vollidioten.
Ich hatte am Ende der Schwangerschaft so Rückenschmerzen und viel Wasser und mein Frauenarzt wollte mir auch kein BV oder ne Krankschreibung rausschreiben obwohl es mir echt net gutging. Ich bin dann zu meinem Hausarzt gegangen und der hat mich dann krankgeschrieben, das ist ein älterer erfahrener Arzt und der hatte Verständnis für mich und meinte das es besser ist ich bleibe daheim bevor mir oder dem Baby was passiert.
2. Aug 2012 13:17
Re: Ich fühle mich nicht ernst genommen,würde am liebsten *a
hey ich habe auch ein BV und mein arzt hat das gleich von anfang an gemacht da ich friseurin bin un den ganzen tag stehe und mir chemie arbeiten muss mein arbeitgeber hätte mich an die kasse setzen müssen oder BV und da das bei uns net geht mit kasse kam gleich das BV
ich würde dir auch raten zu einem "älteren" arzt zu gehen die haben die nötige erfahrung und sind auch in so sachen viel viel besser bei deinen arbeits verhältniss kann es total schnell gehen mit der fehlgeburt
ich hoffe das sich das ganz schnell regelt bei dir und nichts schlimmes bis dahin passiert
lg jacky
ich würde dir auch raten zu einem "älteren" arzt zu gehen die haben die nötige erfahrung und sind auch in so sachen viel viel besser bei deinen arbeits verhältniss kann es total schnell gehen mit der fehlgeburt
ich hoffe das sich das ganz schnell regelt bei dir und nichts schlimmes bis dahin passiert
lg jacky
3. Aug 2012 18:25
Re: Ich fühle mich nicht ernst genommen,würde am liebsten *a
@fionasmami:
1. Du wechselst den Frauenarzt. Deiner scheint keine Ahnung zu haben.
2. Auch der Hausarzt darf das BV aussprechen
3. Du meldest dich SOFORT beim Gewerbeaufsichtsamt. Am besten schon gestern. Du schilderst denen deine Arbeitssituation, die Belastung und vor allem was dein Chef für Drohungen losgelassen hat.
4. AUF KEINEN FALL KÜNDIGEN!
5. Krank schreiben lassen. SOFORT! Rücken, Schwindel, irgendwas. Allerdings sollte dem Arzt der Blutdruck schon ausreichen bei einer vorliegenden Schwangerschaft.
6. Das was du machst ist Akkordarbeit, denn du musst dich der Geschwindigkeit der Maschine anpassen. Das reicht schon für ein BV.
Schnell handeln! Es geht um deine Schwangerschaft, um dein Glück. Das würde ich nicht aufs Spiel setzen.
1. Du wechselst den Frauenarzt. Deiner scheint keine Ahnung zu haben.
2. Auch der Hausarzt darf das BV aussprechen
3. Du meldest dich SOFORT beim Gewerbeaufsichtsamt. Am besten schon gestern. Du schilderst denen deine Arbeitssituation, die Belastung und vor allem was dein Chef für Drohungen losgelassen hat.
4. AUF KEINEN FALL KÜNDIGEN!
5. Krank schreiben lassen. SOFORT! Rücken, Schwindel, irgendwas. Allerdings sollte dem Arzt der Blutdruck schon ausreichen bei einer vorliegenden Schwangerschaft.
6. Das was du machst ist Akkordarbeit, denn du musst dich der Geschwindigkeit der Maschine anpassen. Das reicht schon für ein BV.
Schnell handeln! Es geht um deine Schwangerschaft, um dein Glück. Das würde ich nicht aufs Spiel setzen.
3. Aug 2012 18:48
Re: Ich fühle mich nicht ernst genommen,würde am liebsten *a
Mein Arzt hatte mich immer sofort krank geschrieben wenn mein Blutdruch minimal angestiegen ist oder mir öfter schwindelig war!! Hat er immer gesagt Mädel mach mal ne Woche Urlaub! Fertig!
4. Aug 2012 00:31
Re: Ich fühle mich nicht ernst genommen,würde am liebsten *a
Gestern der Super Gau ohne Witz ich dachte ich werd nicht mehr.
Aufjedenfall gestern morgen gegen 10 uhr wurde mir sehr schlecht...ich war alleine an meiner Maschine, springt eine Arbeitskollegin bei mir rum, ich zu ihr bitte übernehmen sie mir ist schlecht.
Sie: ööh, ja, aber, öh, beeilen sie sich.
Ich runter (ihr könnt es euch vorstellen) ich hab etwa 10 Minuten die Toilette geknutscht, mich gewaschen, frisches T-Shirt und wieder hoch, hab das der Kollegin mitgeteilt (sie hat im Betrieb auch was zu sagen). Sie reagiert null, im Gegenteil sie geht von den Maschinen und lässt mich stehen. Ich hab trotz übergeben, trotz unwohlsein, übelkeit bis zum Schluß gearbeitet, es hat niemanden interessiert (der chef war nicht da).
Heute bin ich zum Hausarzt, hab ne Krankmeldung (auch sie meinte das kein arzt ein Bv aufgrund von Gesetzen erteilt, ich solle mich mit der Behörde in verbindung setzen).
Die von der behörde angerufen, die prüft am Dienstag den Betrieb, sie geht davon aus das es ein Bv gibt.
Mein Mann hat mich krank gemeldet, schnauzt der Bruder vom Chef ihn an, das ich um 16 uhr da zu sein habe, der chef möchte mit mir reden.
Also hab ich dann angerufen, der Chef war schon da. Dieses Gespräch es ist echt nicht in Worte zu fassen. Ich hatte gesagt das ich Magen Darm habe und krankgeschrieben bin und definitiv nicht ins Geschäft komme.
Der Chef wollte mir eine Lösung vorschlagen weil ich mit der Arbeit nicht nach komme. Denn nur noch heute und jetzt könnte man was verändern da ich noch nciht bei der krankenkasse gemeldet sei (wie bitte was??????) Dann hatte er gefragt ob mich jemand zu ihm fahren könnte, ich verneinte das. Dann hatte er vorgeschlagen das mich schon oben genannte Mitarbeiterin abhole (ähm???) um eine Lösung jetz sofort zu finden, ansonsten müsse ich nach dem krank sein meiner Arbeit normal und wie bisher nachgehen (was zur Hölle????). Das die Dame von der Behörde kommt, wurde mir verschwiegen.
Was soll man dazu noch sagen?
Aufjedenfall gestern morgen gegen 10 uhr wurde mir sehr schlecht...ich war alleine an meiner Maschine, springt eine Arbeitskollegin bei mir rum, ich zu ihr bitte übernehmen sie mir ist schlecht.
Sie: ööh, ja, aber, öh, beeilen sie sich.
Ich runter (ihr könnt es euch vorstellen) ich hab etwa 10 Minuten die Toilette geknutscht, mich gewaschen, frisches T-Shirt und wieder hoch, hab das der Kollegin mitgeteilt (sie hat im Betrieb auch was zu sagen). Sie reagiert null, im Gegenteil sie geht von den Maschinen und lässt mich stehen. Ich hab trotz übergeben, trotz unwohlsein, übelkeit bis zum Schluß gearbeitet, es hat niemanden interessiert (der chef war nicht da).
Heute bin ich zum Hausarzt, hab ne Krankmeldung (auch sie meinte das kein arzt ein Bv aufgrund von Gesetzen erteilt, ich solle mich mit der Behörde in verbindung setzen).
Die von der behörde angerufen, die prüft am Dienstag den Betrieb, sie geht davon aus das es ein Bv gibt.
Mein Mann hat mich krank gemeldet, schnauzt der Bruder vom Chef ihn an, das ich um 16 uhr da zu sein habe, der chef möchte mit mir reden.
Also hab ich dann angerufen, der Chef war schon da. Dieses Gespräch es ist echt nicht in Worte zu fassen. Ich hatte gesagt das ich Magen Darm habe und krankgeschrieben bin und definitiv nicht ins Geschäft komme.
Der Chef wollte mir eine Lösung vorschlagen weil ich mit der Arbeit nicht nach komme. Denn nur noch heute und jetzt könnte man was verändern da ich noch nciht bei der krankenkasse gemeldet sei (wie bitte was??????) Dann hatte er gefragt ob mich jemand zu ihm fahren könnte, ich verneinte das. Dann hatte er vorgeschlagen das mich schon oben genannte Mitarbeiterin abhole (ähm???) um eine Lösung jetz sofort zu finden, ansonsten müsse ich nach dem krank sein meiner Arbeit normal und wie bisher nachgehen (was zur Hölle????). Das die Dame von der Behörde kommt, wurde mir verschwiegen.
Was soll man dazu noch sagen?
4. Aug 2012 05:07
Re: Ich fühle mich nicht ernst genommen,würde am liebsten *a
Hört sich an wie ein schlechter Film. Vllt ist der Betrieb nicht ganz sauber und er hat jetzt schiss. IUch würd auf keinen Fall weiter drauf eingehen. Du bist krankgeschrieben fertig. Wenn er dich nicht bei der Krankenkasse gemeldet hat hättest du schon eine Anfrage bekommen. Und wenn doch nicht gibts ja noch das Arbeitsgericht.
4. Aug 2012 15:14
Re: Ich fühle mich nicht ernst genommen,würde am liebsten *a
AlessiaLang hat geschrieben:
> Hört sich an wie ein schlechter Film. Vllt ist der Betrieb nicht ganz
> sauber und er hat jetzt schiss. IUch würd auf keinen Fall weiter drauf
> eingehen. Du bist krankgeschrieben fertig. Wenn er dich nicht bei der
> Krankenkasse gemeldet hat hättest du schon eine Anfrage bekommen. Und wenn
> doch nicht gibts ja noch das Arbeitsgericht.
Genauso isses! Und nun lass dich nicht unterkriegen
Auch wenns gerade nicht so toll ausschaut, es werden sich Wege finde
> Hört sich an wie ein schlechter Film. Vllt ist der Betrieb nicht ganz
> sauber und er hat jetzt schiss. IUch würd auf keinen Fall weiter drauf
> eingehen. Du bist krankgeschrieben fertig. Wenn er dich nicht bei der
> Krankenkasse gemeldet hat hättest du schon eine Anfrage bekommen. Und wenn
> doch nicht gibts ja noch das Arbeitsgericht.
Genauso isses! Und nun lass dich nicht unterkriegen

4. Aug 2012 15:52
Re: Ich fühle mich nicht ernst genommen,würde am liebsten *a
Ja wahnsinn echt. Ich hoffe ehrlich das es ein bv gibt, mittlerweile.
Wenn es keins gibt, halt ich diesem Druck und der Arbeit nicht stand, ich pack das so dann ehrlich nicht.
Wenn das der Fall ist werd ich Pech haben und werd kündigen müssen
Aber wenn nicht mal die Behörde reagiert (was ich nun hoffe das dem nicht so ist) weiß ich nicht mehr zu wem ich gehen soll.
Wenn es keins gibt, halt ich diesem Druck und der Arbeit nicht stand, ich pack das so dann ehrlich nicht.
Wenn das der Fall ist werd ich Pech haben und werd kündigen müssen

Aber wenn nicht mal die Behörde reagiert (was ich nun hoffe das dem nicht so ist) weiß ich nicht mehr zu wem ich gehen soll.
4. Aug 2012 19:24
Re: Ich fühle mich nicht ernst genommen,würde am liebsten *a
Fionasmami, so wie du das schreibst, das du vom Chef noch nicht mal bei der Krankenkasse gemeldet bist, geht dem der A*sch auf Grundeis. Damit verstößt er nämlich extrem gegen das Gesetz. Das ist so als wenn er dich schwarz arbeiten lassen würde. Eigentlich nicht nur würde. Das klingt als wenn da einer gerne Steuern und Sozialabgaben sparen wollte.
LASS DICH AUF NICHTS EIN! Kein Gespräch zu einer besonderen Lösung... Gar nichts!
Und erst recht keine komischen Kündigungsnummern.
Wenn du dir zu unsicher bist, dann such dir bitte direkt einen Anwalt für Arbeits- und Sozialrecht.
Nutze die Situation nun zu deinem Vorteil. Ein Beschäftigungsverbot muss dir unter den Umständen gegeben werden.
Genieße es. Dann genieße die Elternzeit, und such dir während dieser Zeit dann in aller Ruhe eine neue, nette Stelle.
LASS DICH AUF NICHTS EIN! Kein Gespräch zu einer besonderen Lösung... Gar nichts!
Und erst recht keine komischen Kündigungsnummern.
Wenn du dir zu unsicher bist, dann such dir bitte direkt einen Anwalt für Arbeits- und Sozialrecht.
Nutze die Situation nun zu deinem Vorteil. Ein Beschäftigungsverbot muss dir unter den Umständen gegeben werden.
Genieße es. Dann genieße die Elternzeit, und such dir während dieser Zeit dann in aller Ruhe eine neue, nette Stelle.
4. Aug 2012 21:41
Re: Ich fühle mich nicht ernst genommen,würde am liebsten *a
Danke euch.
Ja es ist ehrlich schade wenn man einen unbefristeten Vertrag mit guter Bezahlung hat. Aber ich hab meinem Mann auch gesagt sehr wahrscheinlich werde ich nach den 8 Wochen Mutterschutz kündigen und diesen Laden nie wieder betreten!!!
Ich meine ich hab mir nun einen Job gesucht (theoretisch bin ich mit meiner ersten noch in Elternzeit bis zur Geburt des zweiten Kindes), weil ich meinem Mann es ermöglichen wollte das er sein Studium zu Ende bringen kann (er hat es damals für uns pausiert und ist arbeiten gegangen). Denn wie ihr euch vorstellen könnt ist ein Verdienst eines Chemikers nun nicht von schlechten Eltern und man kann seinen Kindern einfach etwas bieten und sich auch mal was leisten (was wir zuvor nun nur bedingt konnten). Ich bin also wenn er seine Stelle antreten kann "theoretisch" nicht auf diese angewiesen (Gott sei Dank), aber bis dahin auf den Lohn bzw ein höheres Elterngeld als 300 Euro.
Sehr wahrscheinlich werde ich nach der Elternzeit dennoch auf 400 bzw Teilzeit arbeiten, aber nicht mehr dort.
Der Witz ist, da kommt demnächst wohl ein Fernsehbericht über ihn als Chef bzw seiner Firma, ich glaube auf Kabel 1 bzw Sat 1, bin ja ehrlich gespannt was sie da zeigen, da sieht man dann meinen jetzigen Arbeitsplatz (vielleicht verstehen mich dann ein paar ausenstehende etwas besser).
Ich bin so um Sorge um mein kleinen Wurm, denn ich habe leider schon Zwillings Sternenkinder und sowas möchte man ungern und dann noch durch selbstverschulden nochmals erleben.
Ich danke euch für euren Rat, es tut gut, wenn andere Menschen bzw Mamis einen verstehen
Ja es ist ehrlich schade wenn man einen unbefristeten Vertrag mit guter Bezahlung hat. Aber ich hab meinem Mann auch gesagt sehr wahrscheinlich werde ich nach den 8 Wochen Mutterschutz kündigen und diesen Laden nie wieder betreten!!!
Ich meine ich hab mir nun einen Job gesucht (theoretisch bin ich mit meiner ersten noch in Elternzeit bis zur Geburt des zweiten Kindes), weil ich meinem Mann es ermöglichen wollte das er sein Studium zu Ende bringen kann (er hat es damals für uns pausiert und ist arbeiten gegangen). Denn wie ihr euch vorstellen könnt ist ein Verdienst eines Chemikers nun nicht von schlechten Eltern und man kann seinen Kindern einfach etwas bieten und sich auch mal was leisten (was wir zuvor nun nur bedingt konnten). Ich bin also wenn er seine Stelle antreten kann "theoretisch" nicht auf diese angewiesen (Gott sei Dank), aber bis dahin auf den Lohn bzw ein höheres Elterngeld als 300 Euro.
Sehr wahrscheinlich werde ich nach der Elternzeit dennoch auf 400 bzw Teilzeit arbeiten, aber nicht mehr dort.
Der Witz ist, da kommt demnächst wohl ein Fernsehbericht über ihn als Chef bzw seiner Firma, ich glaube auf Kabel 1 bzw Sat 1, bin ja ehrlich gespannt was sie da zeigen, da sieht man dann meinen jetzigen Arbeitsplatz (vielleicht verstehen mich dann ein paar ausenstehende etwas besser).
Ich bin so um Sorge um mein kleinen Wurm, denn ich habe leider schon Zwillings Sternenkinder und sowas möchte man ungern und dann noch durch selbstverschulden nochmals erleben.
Ich danke euch für euren Rat, es tut gut, wenn andere Menschen bzw Mamis einen verstehen

4. Aug 2012 22:52
Re: Ich fühle mich nicht ernst genommen,würde am liebsten *a
ach ja ich habe noch eine Frage an euch Mamis mit erfahrung (kishanee? *g*)
Also mein Vertrag fast 40std, netto kommen ca 1100 Euro raus. Sprich bei einem Bv bekomme ich das Geld.
Wenn ich nun arbeiten gehen könnte/dürfte, würde ich für pünktlichkeit und anwesenheit 200 euro je Monat bonus bekommen und für Hygiene und Sauberkeit 100 Euro.
Sprich wenn ich arbeiten gehe würde ich "theoretisch" 1350 netto bekommen.
Nun kann ich natürlich mit einem BV sowas nicht erreichen, zahlt der AG das nun dennoch bzw muss er das oder muss er es nicht?
Eigentlich wurde mündlich auch vereinbart das der Vertrag gestaffelt ist sprich bei guter Leistung ginge der Stundenlohn auf 9,5 rauf bis max 12 Euro, dies hatte er nun aus meinem Vertrag rausgelassen =/
p.s.: ich habe noch keinen Bv, ich möchte nur schon mal wissen mit was ich rechnen kann an Geld, denn wir suchen derzeit eine größere residenz
da muss man dann natürlich wissen wie hoch das budget ist.
Also mein Vertrag fast 40std, netto kommen ca 1100 Euro raus. Sprich bei einem Bv bekomme ich das Geld.
Wenn ich nun arbeiten gehen könnte/dürfte, würde ich für pünktlichkeit und anwesenheit 200 euro je Monat bonus bekommen und für Hygiene und Sauberkeit 100 Euro.
Sprich wenn ich arbeiten gehe würde ich "theoretisch" 1350 netto bekommen.
Nun kann ich natürlich mit einem BV sowas nicht erreichen, zahlt der AG das nun dennoch bzw muss er das oder muss er es nicht?
Eigentlich wurde mündlich auch vereinbart das der Vertrag gestaffelt ist sprich bei guter Leistung ginge der Stundenlohn auf 9,5 rauf bis max 12 Euro, dies hatte er nun aus meinem Vertrag rausgelassen =/
p.s.: ich habe noch keinen Bv, ich möchte nur schon mal wissen mit was ich rechnen kann an Geld, denn wir suchen derzeit eine größere residenz

5. Aug 2012 22:16
Re: Ich fühle mich nicht ernst genommen,würde am liebsten *a
Du bekommst auf alle Fälle die 1100€.
Was die Zulagen für Pünktlichkeit und Sauberkeit angeht, da bin ich mir bei einem BV nicht ganz sicher. Aber ich habe mal etwas über Sonderzulagen gelesen. Ich guck mal ob ichs nochmal finde. Schreibe dann wieder.
Wenn du schon Sternenkinder hast, dann gehst du normalerweise als Risikoschwangere durch. Dann bekommst du ohne Probleme ein BV.
Weiß dein FA davon?
Was die Zulagen für Pünktlichkeit und Sauberkeit angeht, da bin ich mir bei einem BV nicht ganz sicher. Aber ich habe mal etwas über Sonderzulagen gelesen. Ich guck mal ob ichs nochmal finde. Schreibe dann wieder.
Wenn du schon Sternenkinder hast, dann gehst du normalerweise als Risikoschwangere durch. Dann bekommst du ohne Probleme ein BV.
Weiß dein FA davon?
5. Aug 2012 22:25
Re: Ich fühle mich nicht ernst genommen,würde am liebsten *a
Fündig geworden:
Mutterschutzgesetz
4. Abschnitt - Leistungen (§§ 11 - 17)
§ 11
Arbeitsentgelt bei Beschäftigungsverboten
(1) Den unter den Geltungsbereich des § 1 fallenden Frauen ist, soweit sie nicht Mutterschaftsgeld nach den Vorschriften der Reichsversicherungsordnung beziehen können, vom Arbeitgeber mindestens der Durchschnittsverdienst der letzten 13 Wochen oder der letzten drei Monate vor Beginn des Monats, in dem die Schwangerschaft eingetreten ist, weiter zu gewähren, wenn sie wegen eines Beschäftigungsverbots nach § 3 Abs. 1, §§ 4, 6 Abs. 2 oder 3 oder wegen des Mehr-, Nacht- oder Sonntagsarbeitsverbots nach § 8 Abs. 1, 3 oder 5 teilweise oder völlig mit der Arbeit aussetzen. Dies gilt auch, wenn wegen dieser Verbote die Beschäftigung oder die Entlohnungsart wechselt. Wird das Arbeitsverhältnis erst nach Eintritt der Schwangerschaft begonnen, so ist der Durchschnittsverdienst aus dem Arbeitsentgelt der ersten 13 Wochen oder drei Monate der Beschäftigung zu berechnen. Hat das Arbeitsverhältnis nach Satz 1 oder 3 kürzer gedauert, so ist der kürzere Zeitraum der Berechnung zugrunde zu legen. Zeiten, in denen kein Arbeitsentgelt erzielt wurde, bleiben außer Betracht.
Das bedeutet:
Dein AG MUSS dir die Zulagen bezahlen. Also wenn du immer die Zulagen für Pünktlichkeit und Sauberkeit bekommen hast, dann muss er sie dir auch weiter bezahlen während des BV. Das BV zählt genauso, wie wenn du weiterhin deiner Arbeit nachgehen würdest mit allen Bedingungen.
Mutterschutzgesetz
4. Abschnitt - Leistungen (§§ 11 - 17)
§ 11
Arbeitsentgelt bei Beschäftigungsverboten
(1) Den unter den Geltungsbereich des § 1 fallenden Frauen ist, soweit sie nicht Mutterschaftsgeld nach den Vorschriften der Reichsversicherungsordnung beziehen können, vom Arbeitgeber mindestens der Durchschnittsverdienst der letzten 13 Wochen oder der letzten drei Monate vor Beginn des Monats, in dem die Schwangerschaft eingetreten ist, weiter zu gewähren, wenn sie wegen eines Beschäftigungsverbots nach § 3 Abs. 1, §§ 4, 6 Abs. 2 oder 3 oder wegen des Mehr-, Nacht- oder Sonntagsarbeitsverbots nach § 8 Abs. 1, 3 oder 5 teilweise oder völlig mit der Arbeit aussetzen. Dies gilt auch, wenn wegen dieser Verbote die Beschäftigung oder die Entlohnungsart wechselt. Wird das Arbeitsverhältnis erst nach Eintritt der Schwangerschaft begonnen, so ist der Durchschnittsverdienst aus dem Arbeitsentgelt der ersten 13 Wochen oder drei Monate der Beschäftigung zu berechnen. Hat das Arbeitsverhältnis nach Satz 1 oder 3 kürzer gedauert, so ist der kürzere Zeitraum der Berechnung zugrunde zu legen. Zeiten, in denen kein Arbeitsentgelt erzielt wurde, bleiben außer Betracht.
Das bedeutet:
Dein AG MUSS dir die Zulagen bezahlen. Also wenn du immer die Zulagen für Pünktlichkeit und Sauberkeit bekommen hast, dann muss er sie dir auch weiter bezahlen während des BV. Das BV zählt genauso, wie wenn du weiterhin deiner Arbeit nachgehen würdest mit allen Bedingungen.
6. Aug 2012 22:57
Re: Ich fühle mich nicht ernst genommen,würde am liebsten *a
Such Dir einen anderen Arzt (ist der überhaupt Arzt???)!
Dein Chef kann Dir egal sein.DU DARFST DIESE ARBEIT NICHT MACHEN!!!
Denk an Dein Kind!!! Nur das zählt!
Dein Chef kann Dir egal sein.DU DARFST DIESE ARBEIT NICHT MACHEN!!!
Denk an Dein Kind!!! Nur das zählt!
7. Aug 2012 11:13
Re: Ich fühle mich nicht ernst genommen,würde am liebsten *a
Also, meiner Meinung nach musst du ein BV bekommen.
Ganz klar.
Und im BV bekommst du den durchschnittlichen Lohn der letzten drei Monate vor der Schwangerschaft.
Sollten deine Kollegen während des BV Urlaubs oder Weihnachtsgeld oder Lohnerhöhung bekommen, gilt das für dich auch.
Als Schwangere darfst du keinen finaziellen Nachteil haben.
Außerdem soll sich dein AG nicht so anstelle.
Im BV kriegt er vollenLohnausgleich von der Krankenkasse. Du kostest ihm erst wieder was im Muschu.
Ganz klar.
Und im BV bekommst du den durchschnittlichen Lohn der letzten drei Monate vor der Schwangerschaft.
Sollten deine Kollegen während des BV Urlaubs oder Weihnachtsgeld oder Lohnerhöhung bekommen, gilt das für dich auch.
Als Schwangere darfst du keinen finaziellen Nachteil haben.
Außerdem soll sich dein AG nicht so anstelle.
Im BV kriegt er vollenLohnausgleich von der Krankenkasse. Du kostest ihm erst wieder was im Muschu.
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19539...
Suche
loading 31377...
loading 19562...
loading 19563...
loading 19831...
loading 19520...