Beschäftigungsverbot

Das erste Schwangerschafts-Trimester
Elternforum
gast.1297923
6. Okt 2011 23:03
Re: Beschäftigungsverbot
@ Nexione: danke für die Antwort.
War heute wieder beim FA und habe ihm die Situation geschildert und dass der Hausarzt für mich ein BV möchte welches der FA ausstellen soll.
Hat mein FA jetzt auch gemacht, allerdings nur bis 31.10.2011.
Hab keine Ahnung was ich davon halten soll. Ist das jetzt gut oder schlecht?
Mein FA meinte nur, wir sehen dann da weiter, ich hab eh am 31.10. den nächsten Termin.
Mein Hausarzt hat aber schon zu mir gesagt, wenn der FA mir kein BV ausstellt, dann will er es, aber er muss sich erst erkundigen, weil er das wohl noch nie gemacht hat.
Tja, so richtig aufatmen kann ich also noch nicht :cry:
Maxfrosch
7. Okt 2011 07:40
Re: Beschäftigungsverbot
Hallo!

Also ich bin auch noch keinen Schritt weiter :(
Bin immer noch krank geschrieben, da ich jeden Tag spucken muß. Aber bald die sind die 6 Wochen um und dann muß ich ja wieder gehen. Mit dem Geld was die Krankenkasse zahlt kommen wir nicht hin. Hab mich jetzt mal erkundigt, eigentlich MÜSSTEN die mir von Arbeit mir ein BV geben, wenn denen bewusst ist das es keine Schonplätze gibt. Aber wie ich schon mal gesagt hab, das interessiert die nicht die Bohne! Sobald man in der Firma krank oder schwanger ist, ist man unten durch. Eine mußte nach ihrer SSW sogar den Betrieb wechseln, weil sie so extrem gemobbt wurde.

Meine FÄ sagt ohne medizinischen Grund kann sie mir kein BV ausstellen. Wozu gibt es dann aber das Mutterschutzgesetz wenn sich sowieso niemand dran hält?

Ich werd nächste Woche mal auf Arbit beim Betriebsrat anrufen, vielleicht können die mir helfen. Ansonsten weiß ich auch nicht weiter.....
gast.1297923
7. Okt 2011 11:39
Re: Beschäftigungsverbot
Hallo Maxfrosch,
also ich war heute bei meinem Hausarzt und der hat mir gesagt wenn mein FA das BV nicht auf die komplette Schwangerschaft ausstellt (wenn das bisherige Bv abgelaufen ist) dann macht er das für mich.
Frag doch einfach mal deinen Hausarzt.
Das Problem ist wohl, dass du ein BV nur bekommst wenn du nur aufgrund der Arbeit Beschwerden bekommen würdest. Dir gehts ja auch unabhängig von der Arbeit schlecht, das heißt du bist krank.
So hab ich das jedenfalls verstanden oder lieg ich da falsch?
LG Heidi+Zwerg im Bauch
Maxfrosch
11. Okt 2011 08:45
Re: Beschäftigungsverbot
@Sarottiqueens: Also erstmal gehts mir so nicht gut, muß viel spucken und mir ist mir ist Dauer-schlecht und mein Blutdruck ist auch schon wieder zu hoch. War ja gestern nochmal bei meiner FÄ weil ich einen neuen Krankenschein brauchte. Hat mir aber auch nicht geholfen, sie meinte wie immer nur das geht von alleine weg. Sind normale Schwangerschaftsbeschwerden. Super, Blutdruck von 160 ist normal und da muß man auch nicht danach gucken.

Ich werds wohl auch so machen wie du und fahr morgen mal zu meinem Hausarzt. Mehr als nein sagen kann er ja nicht! Und wenn ich da keinen Erfolg habe, muß ich bei den Betriebsrat. Aber da hab ich halt Angst, dass die mich nach der Schwangerschaft raus schmeißen. Mit sowas muß man ja leider rechnen. Und wir sind auf meine Arbeit wirklich angewiesen.
Andererseits will ich mein Kind auch nicht gefährden. Und ich glaub auch nicht das ich das schaffe, weiter normal arbeiten zu gehen. Jedenfalls nicht solang es mir so schlecht geht.

Ist schon alles ziemlicher Mist!Aber das weißt du ja selber!

LG Maxfrosch
katja.53
12. Okt 2011 21:26
Re: Beschäftigungsverbot
Ja heutzutage stellen die wenigsten Ärzte ein BV aus, meist muss man das mit dem Arbeitgeber klären und besprechen und wenn der dir keine geeignete Tätigkeit anbieten kann muss er dir ein BV ausstellen.
Ist ja für den Arbeitgeber auch besser, als wenn du krank bist, denn wenn du ein BV hast kann der Arbeitgeber gleich jemand neuen für dich einstellen, das geht sonst nicht und du bekommst im BV auch volles Gehalt bzw Lohn und bei krankschreibung sinds ja nach 6 Wochen nur noch 65% des Gehaltes bzw Lohns :roll:
Also am besten beim AG drängeln und nicht locker lassen.
Maxfrosch
14. Okt 2011 10:56
Re: Beschäftigungsverbot
ja, aber ob das mit dem drängeln immer so gut ist? bei uns mußte jetzt eine gehen. Die hatte in der SSW auch ihre Rechte durchgesetzt und nach der Elternzeit wurde sie einfach in einen anderen Betrieb versetzt. Jetzt muß die Arme jeden tag 100km fahren, vorher warens 15.
Ich weiß ja auch das ich Recht habe und bestimmt auch kriegen würde, aber genauso weiß ich auch das mein Chef ein ........... ist und sich das nicht gefallen lässt. Ich versuchs jetzt so nochmal. Wir sind nämlcih wirklich auf meine Arbeit angewiesen. Und bei uns in der Gegend fallen Arbeitsplätze auch nicht grad vom Himmel.

Das sowas überhaupt denkbar ist, ist schon ne Sauerei, aber was soll man machen? Als Arbeitnehmer muß man manchmal eben zurück stecken. Jedenfalls wenn man auf seine Arbeit so angewiesen ist wie ich :(
Obwohls einem schon die SSW verderben kann.......
katja.53
14. Okt 2011 13:55
Re: Beschäftigungsverbot
Kann dir aber so auch so gehen denn 100% anspruch auf die Stelle die du jetzt hast, die hat man doch nach der Elternzeit eh nicht, der Arbeitgeber kann dich da einsetzten wo er dich braucht und wenns halt in einer anderen "Filale" ist dann kann man das auch nicht ändern, aber versuchen mit dem Chef nen Kompromiss zu finden denk ich geht doch.
Ich arbeite in der Altenpflege und bei uns wird von den Chefs ein Berufsverbot ausgesprochen wenns mit dem Mutterschutzgesetz nicht zu vereinbaren ist, allerdings nur so dass man 4h weiterhin arbeiten kommt statt 7 oder 8 und dafür eben die Akten aufarbeiten also leichte Arbeiten bekommen die Schwangeren da zugeteilt, ein BV bedeutet nicht immer das du überhaupt nicht mehr arbeiten gehen darfst, bei uns werden sie lediglich aus der Pflege rausgenommen!
Maxfrosch
14. Okt 2011 20:37
Re: Beschäftigungsverbot
Ja, wenn man humane Chefs hat ist das bestimmt alles kein Thema. Aber meiner hat ja gesagt, es ist nicht seine Schuld das ich schwanger bin, das ist mein Problem. Und über Schonplätze wollen die nicht nachdenken. Das wär ja mit Arbeit verbunden.
Wenn sich bei meiner FÄ jetzt nichts tut wegen dem BV muß ich mir was anderes überlegen. Dann gehts eben über den Betriebsrat oder Gleichstellungsbeauftragten? So genau hab ich mich da noch nicht informiert.

Die sind jetzt angestunken, weil bei uns ja alles im 4-Schicht-System läuft und die einfach nicht wissen was die mit mir machen sollen! Wir sind ein Betrieb mit fast 500 Mitarbeitern, da kann ich nicht mal ins Büro gehen. Das geht alles über die Zentrale.
Und in die Produktion, wo ich sonst arbeite, gehts auch nicht. Die Plätze sind ja durch das Schicht-System immer alle besetzt. Also bin ich denen jetzt im Weg.
Früher wurden Schwangere ins Pförtnerhäuschen gesetzt, aber die gehen da jetzt auch alle in 4 Schichten.

Am einfachsten wärs, die würden mir einfach das blöde BV aussprechen. Aber irgendwie verstehen die das nicht. Oder die wollens einfach nicht!
Khisanee
16. Okt 2011 23:30
Re: Beschäftigungsverbot
Du hast die Möglichkeit auch über den Hausarzt ein BV zu bekommen.
v.poteczin
17. Okt 2011 21:12
Re: Beschäftigungsverbot
Hallo zusammen,
mein Hausarzt hat mich heute für eine Woche krank geschrieben´, als ich zu meinem Chef gegangen bin hat er mir gesagt entweder ich hole mir ein BV oder ich bekomme die Kündigung weil ich bei der Einstellung schon Schwanger war ( ich wusste davon noch nichts)....
Ich habe im Mutterschutz nachgelesen: eine Schwangere kann nicht gekündigt werden....
Ist das aber auch so wenn ich bereits Schwanger den Vretrag unterschrieben hab???
Wenn ich es noch richtig weiß kann mir nichts passieren....
nun möchte ich euch mal fragen ob ihr euch da etwas besser wie ich auskennt oder vielleicht selbst schon diese situation hattet....

liebe Grüße
Nexione
17. Okt 2011 21:30
Re: Beschäftigungsverbot
Auch wenn du es bereits bei der Einstellung gewusst hättest, darf er nicht kündigen. Da du es nicht sagen musst bei einem Vorstellungsgespräch. Ist genauso wie ein Arbeitgeber nicht danach fragen darf, wie es mit Familienplanung etc. aussieht.

Schau mal hier steht was dazu.

http://www.hilfreich.de/wenn-man-beim-v ... r-ist_6111

http://www.urbia.de/magazin/recht-und-f ... im-bleiben
v.poteczin
18. Okt 2011 16:55
Re: Beschäftigungsverbot
oh danke schön.....
das ist so ein scheiß....
da freut man sich endlich schwanger zu sein und dann werden einem ständig bur steine in den weg gelegt....
mein Fa schreibt mir kein bv, mein arbeitgeber weigert sich mir einen anderen arbeitsplatz zu suchen bzw sagt dann er habe keinen....
als ich ihn dann darauf angesprochen hab, dass er sich dann um das bv kümmern muss und es SEINE pflicht als arbeitgeber ist meinte er eben nur"kommen sie gefälligst wieder arbeiten,dann sehen sie was passiert"

na klasse.....


grüßle
Maxfrosch
18. Okt 2011 19:42
Re: Beschäftigungsverbot
Hallo v.poteczin,

das klingt ja fast wie bei mir! War jetzt bei meinem Hausarzt, da mir meine FÄ auch nicht weiter helfen konnte/wollte. Er hat gesagt, ich muß zu meinem Arbeitgeber gehen und mir das schriftlcih geben lassen das die keinen Schonplatz für mich haben und dann bekomme ich das BV. Vielleicht wäre das bei dir ja auch ein Option? Und Kündigen kann er dich auf keinen Fall! Und wenn er sich quer stellt, mußt du dich mal beim Gleichstellungsbeauftragten deiner Stadt informieren. Auf jeden Fall muß er dir eine Auskunft geben, ob ein Schonplatz vorhanden ist! Und du kannst wie gesagt auch zu deinem Hausarzt gehen. Jeder Arzt der mit deiner Behandlung vertraut ist, kann dir auch ein BV ausstellen.

LG Maxfrosch
v.poteczin
19. Okt 2011 10:08
Re: Beschäftigungsverbot
Hallo Maxfrosch,
habe eben mit dem Regierungspresidium: Mutterschutz telefoniert und habe ihr die Situation geschildert..... Die gute Frau am anderen Ende der Leitung telefoniert jetzt mit meinem Fa wegen einem vorläufigen BV. Stellt dieser mir keins aus (was ich eigentlich nicht glaube) wird der Arbeitgeber dazu in die Pflicht genommen....
während meines BV wird mein Arbeitsplatz überprüft und je nach Ergebniss muss mein Arbeitgeber mir ein BV ausstellen oder ich kann wieder arbeiten gehen.....

oh man.....

und du hast dein BV dann bekommen?????


Liebe Grüße
Maxfrosch
19. Okt 2011 10:26
Re: Beschäftigungsverbot
Hallo!

Nein, hab bis jetzt auch noch kein BV. Bin noch krank geschrieben. Am Freitag hab ich Termin bei mir auf Arbeit und dann wollen die mir das schriftlich geben, dass es keinen Schonplatz gibt. Und damit geh ich dann wieder zu meinem Hausarzt und der gibt mir dann hoffentlich das BV!
Ich hoffe jetzt nur, das die sich auf Arbeit nicht quer stellen. Aber die vom Betriebsrat hat am Montag am Telefon zu mir gesagt, dass das geht. Da verlass ich mich jetzt drauf!
56 Beiträge
loading 19539...