Betreuungskosten beim FA
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
18. Nov 2010 15:57
Re: Betreuungskosten beim FA
Snowshadow hat geschrieben :
> Tagegeld fürs KH habich auch bezahlt, das ist wohl normal, wenn man net
> privat versichert ist.
Ich bin nicht privat versichert
> Tagegeld fürs KH habich auch bezahlt, das ist wohl normal, wenn man net
> privat versichert ist.
Ich bin nicht privat versichert

19. Nov 2010 13:00
Re: Betreuungskosten beim FA
dann hab ich mal ne frage bei welche kk bist du weil ich müste den aufenthalt kh später wenn es soweit ist auch zahlen......
19. Nov 2010 15:06
Re: Betreuungskosten beim FA
Also ich bin mit meinem 3. kind schwanger,aber bei den anderen beiden kindern habe ich keinen cent bezahlt bis auf die praxisgebühr!!!!
Ich bin auch nicht privat versichert aber brauchte kein kh tagegeld bezahlen,wenn man ein kind bekommt muss man das auch nicht!
lg jenny
Ich bin auch nicht privat versichert aber brauchte kein kh tagegeld bezahlen,wenn man ein kind bekommt muss man das auch nicht!
lg jenny
19. Nov 2010 18:50
Re: Betreuungskosten beim FA
Steffie89 hat geschrieben :
> dann hab ich mal ne frage bei welche kk bist du weil ich müste den
> aufenthalt kh später wenn es soweit ist auch zahlen......
Ich bin bei der HKK (Handelskrankenkasse)
> dann hab ich mal ne frage bei welche kk bist du weil ich müste den
> aufenthalt kh später wenn es soweit ist auch zahlen......
Ich bin bei der HKK (Handelskrankenkasse)
20. Nov 2010 22:48
Re: Betreuungskosten beim FA
Hallo!
Bei meiner Hebi gab es 3 Infoabende, wo die Männer mit dran teilnehmen durften. Für jeden Abend mussten dann 10€ gezahlt werden. Sonst musste ich bei der Hebi nichts zahlen!
Bei meiner Hebi gab es 3 Infoabende, wo die Männer mit dran teilnehmen durften. Für jeden Abend mussten dann 10€ gezahlt werden. Sonst musste ich bei der Hebi nichts zahlen!
20. Nov 2010 22:58
Re: Betreuungskosten beim FA
hallo ihr lieben,
bin jetz schon 30. woche un musste bisher noch garnix bezahlen außer nackenfaltenmessung, die ja freiwillig ist, und die praxisgebühr...
bin zur vorsorge sowohl bei hebamme als auch bei frauenärztin un wie gesagt musste noch nichts bezahlen...
liebe grüße
bin jetz schon 30. woche un musste bisher noch garnix bezahlen außer nackenfaltenmessung, die ja freiwillig ist, und die praxisgebühr...
bin zur vorsorge sowohl bei hebamme als auch bei frauenärztin un wie gesagt musste noch nichts bezahlen...
liebe grüße
22. Nov 2010 00:20
Re: Betreuungskosten beim FA
ohhhoooo
huhu erstmal
mir fehlen fast die worte was die so an geld verlangen Oo
hab ich ja echt mega glück mit meinem dok
ich habe genau 46 ultraschallbilder davon sind 15 4d gemacht worden
musste überhaupt nix dafür zahlen
dann habe ich jeden test bezahlt bekommen von toxo bis glucose alles wurde bezahlt nunja musste gemacht werden durch vorgschichte und evtl. musste sie auch immer wenn ich dort war ultraschall machen....
von der 24ssw ab 2x die woche dok und immer ultraschall nicht immer ein bild aber konnte unseren kleinen spatzi sehen
))
aber wahnsinn erkundige dich mal bei der KK denn das sind kosten die eine schwangere normal wirklich nicht zahlen muss
okay nicht so übertrieben ultraschall aber mind. 3mal muss der "kostenlos" gemacht werden genauso urintest ect.pp.
huhu erstmal

mir fehlen fast die worte was die so an geld verlangen Oo
hab ich ja echt mega glück mit meinem dok
ich habe genau 46 ultraschallbilder davon sind 15 4d gemacht worden
musste überhaupt nix dafür zahlen
dann habe ich jeden test bezahlt bekommen von toxo bis glucose alles wurde bezahlt nunja musste gemacht werden durch vorgschichte und evtl. musste sie auch immer wenn ich dort war ultraschall machen....
von der 24ssw ab 2x die woche dok und immer ultraschall nicht immer ein bild aber konnte unseren kleinen spatzi sehen

aber wahnsinn erkundige dich mal bei der KK denn das sind kosten die eine schwangere normal wirklich nicht zahlen muss
okay nicht so übertrieben ultraschall aber mind. 3mal muss der "kostenlos" gemacht werden genauso urintest ect.pp.
22. Nov 2010 09:28
Re: Betreuungskosten beim FA
Hallo Urmeline,
warum so heufig Ultraschall?? Hast Du eine Risikoschwangerschaft? Bei meinem Fa ist das Wartezimmer immer so voll, da hätte der keine Zeit die Frauen so häufig zu schallen
natürlich gönn ichs Dir, ist ja auch ein schönes Andenken
Viele Grüße
warum so heufig Ultraschall?? Hast Du eine Risikoschwangerschaft? Bei meinem Fa ist das Wartezimmer immer so voll, da hätte der keine Zeit die Frauen so häufig zu schallen

natürlich gönn ichs Dir, ist ja auch ein schönes Andenken

Viele Grüße
22. Nov 2010 12:24
Re: Betreuungskosten beim FA
ja hatte leider eine risikossw
nicht so toll gewesen
also mein dok hat das wartezimmer ständig oder eher immer voll aber dadurch das ich nicht solang wie manch andere da hocken sollte hat sie mich vorgezogen wie ein notfall kam rein und wurd gleich ans ctg gehockt
danach gleich ultraschall und mit dem taxi (hat die kk bei mir bezahlt) wieder heim
ja geschallt hat sie immer und abgetastet das durfte die hebamme erst bei der geburt machen
und am anfang waren es alle 3 wochen zum dok dann ging das bis zu 20ssw dann im kh gewesen dazwischen wieder heim und dann 2xmal die woche ctg schreiben abtasten + schall
bin total froh über die bilder denn höre hier bei uns auch viele die sagen bei meinem dok muss ich alle selbst zahlen und von 4d abgesehen dafür verlangen die bei uns allein schon 120euro aber ist dvd dabei
hab zwar keine dvd aber eine menge bilder und eine menge 4d bilder
)
erkundige dich bei deiner kk denn habsch echt noch nie gehört das man die pflichtuntersuchungen zahlen muss Oo

also mein dok hat das wartezimmer ständig oder eher immer voll aber dadurch das ich nicht solang wie manch andere da hocken sollte hat sie mich vorgezogen wie ein notfall kam rein und wurd gleich ans ctg gehockt

ja geschallt hat sie immer und abgetastet das durfte die hebamme erst bei der geburt machen
und am anfang waren es alle 3 wochen zum dok dann ging das bis zu 20ssw dann im kh gewesen dazwischen wieder heim und dann 2xmal die woche ctg schreiben abtasten + schall
bin total froh über die bilder denn höre hier bei uns auch viele die sagen bei meinem dok muss ich alle selbst zahlen und von 4d abgesehen dafür verlangen die bei uns allein schon 120euro aber ist dvd dabei
hab zwar keine dvd aber eine menge bilder und eine menge 4d bilder

erkundige dich bei deiner kk denn habsch echt noch nie gehört das man die pflichtuntersuchungen zahlen muss Oo
22. Nov 2010 13:30
Re: Betreuungskosten beim FA
ne, ich musste nix zahlen, das haben die anderen Frauen hier gepostet. Außerdem wiege ich meine Süße bereits in meinen Armen seit 4 Monaten.
Ich wünsche Dir alles Gute und auch Deinem Winzling

Ich wünsche Dir alles Gute und auch Deinem Winzling

23. Nov 2010 00:59
Re: Betreuungskosten beim FA
oh dachte 
ohh ist ja auch noch soooo klein
ja haben total viel spaß zusammen hihi aber leider klappt es nicht so mit der nahrung
wünsch dir auch noch ne menge spaß mit eurem sonnenschein

ohh ist ja auch noch soooo klein

ja haben total viel spaß zusammen hihi aber leider klappt es nicht so mit der nahrung

wünsch dir auch noch ne menge spaß mit eurem sonnenschein

23. Nov 2010 15:35
Re: Betreuungskosten beim FA
Ich habe damals für eine Ultraschallflatrate 100 Euro und nochmal für 2 Toxotests je 20 Euronen (oder minimal mehr) bezahlt. Glucosetoleranztest und erste Toxo waren Kassenleistung, da mein BMI jenseits von gut und böse und ich also Diabetesrisikogruppe war und ch eine Katze habe.
noxx
noxx

23. Nov 2010 16:46
Re: Betreuungskosten beim FA
Hallo zusammen!
Vorerst danke für die vielen Rückmeldungen (spannend zu lesen) und entschuldigung, dass ich mich erst jetzt wieder melde...ich hatte ein paar turbolente Tage und bin einfach nicht dazu gekommen...!
Ich habe nun mit der KK Rücksprache gehalten und offensichtlich ist alles vollkommen in Ordnung:
Die KK bestätigte mir, dass neben den Urin- und Blutuntersuchungen zwei Ultraschalluntersuchungen im Mutter-Kind-Pass vorgeschrieben bzw. von der KK finanziert sind. Mein Arzt bietet allerdings ein umfassendes Mutter-Kind-Paket an, bei welchem allmonatlich Kontrolluntersuchungen mit Ultraschall durchgeführt werden.
Hatte nun auch wieder eine Untersuchung und ich muss sagen ich bin sehr erleichtert über die KK-Aussage, da ich die Betreuung meines FA und der Hebi sehr genieße und ungern gewechselt hätte.
Alles Liebe zusammen,
myba
Vorerst danke für die vielen Rückmeldungen (spannend zu lesen) und entschuldigung, dass ich mich erst jetzt wieder melde...ich hatte ein paar turbolente Tage und bin einfach nicht dazu gekommen...!
Ich habe nun mit der KK Rücksprache gehalten und offensichtlich ist alles vollkommen in Ordnung:
Die KK bestätigte mir, dass neben den Urin- und Blutuntersuchungen zwei Ultraschalluntersuchungen im Mutter-Kind-Pass vorgeschrieben bzw. von der KK finanziert sind. Mein Arzt bietet allerdings ein umfassendes Mutter-Kind-Paket an, bei welchem allmonatlich Kontrolluntersuchungen mit Ultraschall durchgeführt werden.
Hatte nun auch wieder eine Untersuchung und ich muss sagen ich bin sehr erleichtert über die KK-Aussage, da ich die Betreuung meines FA und der Hebi sehr genieße und ungern gewechselt hätte.
Alles Liebe zusammen,
myba
28 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19539...
Suche
loading 31377...
loading 19562...
loading 19563...
loading 19831...
loading 19520...