Beschäftigungsverbot
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
7. Jul 2011 14:25
Re: Beschäftigungsverbot
ich habs nicht hinbekommen...
habe einen verantwortungsbewussten AG, der schneller reagiert hat, als der arzt konnte.
Sofortiges BV, bis Ergebnis da war, und dann komplett für die gesamte Schwangerschaft
habe einen verantwortungsbewussten AG, der schneller reagiert hat, als der arzt konnte.
Sofortiges BV, bis Ergebnis da war, und dann komplett für die gesamte Schwangerschaft
8. Jul 2011 08:30
Re: Beschäftigungsverbot
mein ag meinte nur ich solle mich bis zum schluss krankschreiben lassen, da er sich nicht damit auskennt und auch noch nie den fall eines bv gehabt hat. mal sehen was mein fa heute dazu sagt. ich hätte nämlich gerne ein bv, da ich das risiko von dämpfen, staub, lärm etc. in meiner arbeit nicht aufnehmen möchte und das mein chef mich an eine andere stelle versetzt hat er klipp und klar gesagt, er hat keinen platz für mich, da zu viele in den büros sind.
lg
lg
8. Jul 2011 17:31
Re: Beschäftigungsverbot
Hallo ich hab mal eine dumme Frage, bin seit letzter Woche krankgeschrieben weil es mir net wirklich super geht (Übelkeit,Erbrechen das übliche halt in der SS), nun hat mein Arzt die Krankmeldung auf zwei Wochen verlängert habe die AU auch direkt an meine Filialleitung weitergeleitet und habe seit dem Telefonterror von meinem Arbeitgeber. Trau mich gar nicht mehr auf die Arbeit geschweige denn ans Telefon weil ich mir nur Vorwürfe anhören darf.
Wie würdet ihr in dieser Situation handeln? Ich bin ratlos
Liebe Grüße Anna
Wie würdet ihr in dieser Situation handeln? Ich bin ratlos

Liebe Grüße Anna
8. Jul 2011 23:20
Re: Beschäftigungsverbot
Wie sieht der Telefonterror aus?
Dein Arbeitsgeber hat sich an die Schutzbestimmungen für Schwangere zu halten ob mit oder ohne Krankschreibung.
Wenn er das nicht macht, dann würde ich so schnell wie möglich mti deinem Arzt reden. Dieser kann dir dann auch direkt ein BV austellen.
Dein Arbeitsgeber hat sich an die Schutzbestimmungen für Schwangere zu halten ob mit oder ohne Krankschreibung.
Wenn er das nicht macht, dann würde ich so schnell wie möglich mti deinem Arzt reden. Dieser kann dir dann auch direkt ein BV austellen.
9. Jul 2011 13:34
Re: Beschäftigungsverbot
Also das sieht folgendermaßen aus Telefon klingelt Sturm auch Handy wenn ich ran geh wird aufgelegt Nummer seh ich ja drum weiß ich das es meine Arbeit ist. Geh ich net ran werden Nachrichten drauf gesprochen mit einem sehr netten Unterton ich solle mich doch gefälligst mal melden.
Hat ja damit angefangen das ich auf arbeit sag ich bin schwanger, meine Chefin damit gar nicht einverstanden und meint nur ja da muss ich jetzt mal schauen wie das so vor sich geht. Am nächsten Tag auf Arbeit musst ich mich 6 stunden in die Kasse setzen ohne Pause wollt ich mal auf Toilette hat es geheißen das geht jetzt nicht. Ich darf nicht hinter um mal was zu trinken oder zu essen. Und wenn ich das darf muss ich die Zeit gleich nacharbeiten.
Aufjedenfall bin ich dann zum Arzt weil es mir net sonderlich gut ging ruf ich auf arbeit an und teil ihr das mit, der Kommentar meiner Chefin war dann nur "Du kommst danach aber auf Arbeit ich hab keinen wo ich für dich einsetzen kann wie stellst du dir das vor!"
Nun gut war ich halt gestern nochmal bei meinem Arzt er kennt die Situation auf meiner Arbeit und hat mich vorsorglich nochmal 2 Wochen krankgeschrieben. Also Krankmeldung direkt abgegeben und seitdem steht mein Telefon nicht mehr still. Wie gesagt geh ich ran wird aufgelegt geh ich nicht ran wird auf den AB geredet ich soll mich gefälligst melden und das mit einem Ton wo ich weiß das gibt nur Ärger worauf ich keine Lust habe.
Wenn ich gewusst hätte das ich aufgrund der Schwangerschaft soviel Negatives abbekomme auf der Arbeit ich weiß net hätte ich es doch lieber für mich behalten.
Lieben Gruß Anna
Hat ja damit angefangen das ich auf arbeit sag ich bin schwanger, meine Chefin damit gar nicht einverstanden und meint nur ja da muss ich jetzt mal schauen wie das so vor sich geht. Am nächsten Tag auf Arbeit musst ich mich 6 stunden in die Kasse setzen ohne Pause wollt ich mal auf Toilette hat es geheißen das geht jetzt nicht. Ich darf nicht hinter um mal was zu trinken oder zu essen. Und wenn ich das darf muss ich die Zeit gleich nacharbeiten.
Aufjedenfall bin ich dann zum Arzt weil es mir net sonderlich gut ging ruf ich auf arbeit an und teil ihr das mit, der Kommentar meiner Chefin war dann nur "Du kommst danach aber auf Arbeit ich hab keinen wo ich für dich einsetzen kann wie stellst du dir das vor!"
Nun gut war ich halt gestern nochmal bei meinem Arzt er kennt die Situation auf meiner Arbeit und hat mich vorsorglich nochmal 2 Wochen krankgeschrieben. Also Krankmeldung direkt abgegeben und seitdem steht mein Telefon nicht mehr still. Wie gesagt geh ich ran wird aufgelegt geh ich nicht ran wird auf den AB geredet ich soll mich gefälligst melden und das mit einem Ton wo ich weiß das gibt nur Ärger worauf ich keine Lust habe.
Wenn ich gewusst hätte das ich aufgrund der Schwangerschaft soviel Negatives abbekomme auf der Arbeit ich weiß net hätte ich es doch lieber für mich behalten.
Lieben Gruß Anna
9. Jul 2011 14:20
Re: Beschäftigungsverbot
ja sag mal was is den des für a sauhaufen da?!?! gibts doch ned... kannst da ned mal an der nächst höheren stelle anrufen? ich weiß das sich in dem gewerbe ned gerne an regeln und vorschriften gehalten wird. hab da auch schon mal was durchgemacht. hab dann an der nächst höheren stelle mal bescheidgesagt was in der filiale abgeht und dann war ruhe! trau dich! zur not lass des deinen mann regeln.
wenn dir dein arzt kein bv gibt, dann geh zu einem anderen! aber sowas geht garned das du ned mal was trinken kannst und so.
wenn dir dein arzt kein bv gibt, dann geh zu einem anderen! aber sowas geht garned das du ned mal was trinken kannst und so.
9. Jul 2011 14:32
Re: Beschäftigungsverbot
tja der sauhaufen heißt....die sich ja immer als wohltäter der menschen aufspielen.
An die nächsthöhere Stelle brauch ich mich net wenden der Mann kann mich net leiden. Betriebsrat hat kein arsch in der hose die wollen kein ärger. Die meinen nur ich soll net so viel hinein interpretieren und mich nach meiner Chefin und deren Ansprüche richten.
Mein Mann ist der Meinung ich soll das selber Klären.
Lieben Gruß Anna
An die nächsthöhere Stelle brauch ich mich net wenden der Mann kann mich net leiden. Betriebsrat hat kein arsch in der hose die wollen kein ärger. Die meinen nur ich soll net so viel hinein interpretieren und mich nach meiner Chefin und deren Ansprüche richten.
Mein Mann ist der Meinung ich soll das selber Klären.
Lieben Gruß Anna
9. Jul 2011 16:46
Re: Beschäftigungsverbot
AnMaHae hat geschrieben :
> tja der sauhaufen heißt....die sich ja immer als wohltäter der menschen
> aufspielen.
>
> An die nächsthöhere Stelle brauch ich mich net wenden der Mann kann mich
> net leiden. Betriebsrat hat kein arsch in der hose die wollen kein ärger.
> Die meinen nur ich soll net so viel hinein interpretieren und mich nach
> meiner Chefin und deren Ansprüche richten.
Wenn es da um die Gesundheit von mir und meinem Kind geht wäre mir da jeder ärger der auf kommt egal!!!!
> Mein Mann ist der Meinung ich soll das selber Klären.
Tolle Hilfe -.-
> tja der sauhaufen heißt....die sich ja immer als wohltäter der menschen
> aufspielen.
>
> An die nächsthöhere Stelle brauch ich mich net wenden der Mann kann mich
> net leiden. Betriebsrat hat kein arsch in der hose die wollen kein ärger.
> Die meinen nur ich soll net so viel hinein interpretieren und mich nach
> meiner Chefin und deren Ansprüche richten.
Wenn es da um die Gesundheit von mir und meinem Kind geht wäre mir da jeder ärger der auf kommt egal!!!!
> Mein Mann ist der Meinung ich soll das selber Klären.
Tolle Hilfe -.-
9. Jul 2011 18:13
Re: Beschäftigungsverbot
Tja habe leider scho genug ärger auf der arbeit wenn ich die bv net bekomme weiß nur gott was mir auf der arbeit blüht wenn ich dort wieder antreten muss. Wenn ich daran denke hab ich jetzt schon bauchschmerzen.
Mein Hausarzt meint aber die BV ist für mich schwer zu bekommen. Weil der Stress auf der Arbeit ja nicht direkt mit der SS zusammenhängt.
Mein Hausarzt meint aber die BV ist für mich schwer zu bekommen. Weil der Stress auf der Arbeit ja nicht direkt mit der SS zusammenhängt.
9. Jul 2011 22:31
Re: Beschäftigungsverbot
Das was dein Arbeitgeber da macht ist hochgradig strafbar!
Melde dich bitte umgehend beim Gewerbeaufsichtsamt oder beim Amt für Arbeitsschutz.
Ausserdem bitte nicht die Anrufliste löschen, und auch die AB Nachrichten auf dem AB lassen.
Wende dich an einen Rechtsanwalt. Wenn du eine Rechtschutzversicherung hast, ist das kein Problem. Und auch so kann man sich beim Anwalt melden und gewisse Dinge erstmal kostenfrei klären.
Du genießt während der Schwangerschaft sowieso einen ganz besonderen Schutz. Dazu gehören auch Pausen, und z.B. die Freistellung für Vorsorgeuntersuchungen. Die Zeit für diese Vorsorgeuntersuchungen darf der Arbeitgeber nicht als Minuszeit verzeichnen!
Wenn dein Arbeitgeber dir untersagt zu trinken, dann macht er sich generell strafbar, und das nicht nur im Fall deiner Schwangerschaft, sondern generell.
Der Telefonterror ist klares Mobbing!
Such dir bitte die notwendige Hilfe bei den oben genannten Ämtern und auch bei einem Rechtsanwalt.
So stellt der Arbeitgeber eine klare Gefahr für deine Gesundheit und die deines Kindes dar.
Melde dich bitte umgehend beim Gewerbeaufsichtsamt oder beim Amt für Arbeitsschutz.
Ausserdem bitte nicht die Anrufliste löschen, und auch die AB Nachrichten auf dem AB lassen.
Wende dich an einen Rechtsanwalt. Wenn du eine Rechtschutzversicherung hast, ist das kein Problem. Und auch so kann man sich beim Anwalt melden und gewisse Dinge erstmal kostenfrei klären.
Du genießt während der Schwangerschaft sowieso einen ganz besonderen Schutz. Dazu gehören auch Pausen, und z.B. die Freistellung für Vorsorgeuntersuchungen. Die Zeit für diese Vorsorgeuntersuchungen darf der Arbeitgeber nicht als Minuszeit verzeichnen!
Wenn dein Arbeitgeber dir untersagt zu trinken, dann macht er sich generell strafbar, und das nicht nur im Fall deiner Schwangerschaft, sondern generell.
Der Telefonterror ist klares Mobbing!
Such dir bitte die notwendige Hilfe bei den oben genannten Ämtern und auch bei einem Rechtsanwalt.
So stellt der Arbeitgeber eine klare Gefahr für deine Gesundheit und die deines Kindes dar.
25. Sep 2011 21:05
Re: Beschäftigungsverbot
Huhu, also ich arbeite auch im Verkauf und musste in meiner Schwangerschaft Obst&Gemüse aufbauen etc... ich war auch noch so dumm und hab es getan. Hab meine quittung bekommen: Gebärmuttersenkung, war nicht angenehm. Hab das mit meiner FÄ besprochen und das BV bekommen... aber erst ab dem 6. Monat... In einer zweiten Schwangerschaft würde ich es ganz anders machen. Aber mal ehrlich, wenn dein Arzt weiß, was da abgeht bei dir, hat der auch Tricks zum schummeln... ich wurde mit angeblich 3 Wochen diskrepantz zum extra Ultraschall geschickt weil ich ein Bild haben wollte und musste nichts bezahlen XD. mein Arbeitgeber hat auch über das BV gemauelt aber iwann lässt das interesse nach und die Anrufe hören auf...
26. Sep 2011 07:56
Re: Beschäftigungsverbot
Hallo,
ich hab auch so Ärger auf Arbeit. Bei meiner ersten SS war ich im selben Betrieb, aber andere Abteilung und anderer Abteilungsleitung. Da war alles ok, konnte mich nicht beschweren. Ab dem 5. Monat hatte ich dann Krankheitsbedingt BV.
Jetzt hab ich den anderen Abteilungsleiter und ich könnt nur noch brechen auf Arbeit! Ich fang 5.45Uhr an mit arbeiten und darf meistens als eine der letzten zur Pause. Das ist dann zwischen 10.30 und 11.00Uhr. Und das obwohl die wissen das ich morgens meistens brechen muß. Also hab ich ja nix magen. Trinken gehen mach ich jetzt einfach wenn ich das denke. Auch wenns nich gern gesehen ist. Und als gefragt hab wegen einem Schonplatz, da meinte der Abtl.-Leiter: Gibts bei uns nicht. Entweder arbeitest du normal mit oder du bleibst zu hause! Ausnahmen gibts hier nicht! Na super, oder? Die sind nur angepisst, weil ich jetzt keine Schichten mehr machen kann und nicht mehr länger bleiben kann ( was so gut wie jeden Tag sonst war). Die könnten mir doch auch ein BV ausstellen. Aber nein, schon aus Prinzip nicht!
Bei meiner ersten SS mußte ich auch lange betteln, bis ich das BV hatte. Aber als ich dann einmal von Arbeit direkt ins KKH mußte, hat es mir gereicht! Da hab ich bei meiner FÄ mal Terror gemacht und dann war das auf einmal kein Problem.
Heute hab ich wieder Termin bei der FÄ, muß die darauf ansprechen. Bin nämlich grad krank geschrieben weil ich Blutungen hatte.
@AnMaHae: Wie ist denn bei dir der Stand der Dinge? Darfst du zu hause bleiben?
ich hab auch so Ärger auf Arbeit. Bei meiner ersten SS war ich im selben Betrieb, aber andere Abteilung und anderer Abteilungsleitung. Da war alles ok, konnte mich nicht beschweren. Ab dem 5. Monat hatte ich dann Krankheitsbedingt BV.
Jetzt hab ich den anderen Abteilungsleiter und ich könnt nur noch brechen auf Arbeit! Ich fang 5.45Uhr an mit arbeiten und darf meistens als eine der letzten zur Pause. Das ist dann zwischen 10.30 und 11.00Uhr. Und das obwohl die wissen das ich morgens meistens brechen muß. Also hab ich ja nix magen. Trinken gehen mach ich jetzt einfach wenn ich das denke. Auch wenns nich gern gesehen ist. Und als gefragt hab wegen einem Schonplatz, da meinte der Abtl.-Leiter: Gibts bei uns nicht. Entweder arbeitest du normal mit oder du bleibst zu hause! Ausnahmen gibts hier nicht! Na super, oder? Die sind nur angepisst, weil ich jetzt keine Schichten mehr machen kann und nicht mehr länger bleiben kann ( was so gut wie jeden Tag sonst war). Die könnten mir doch auch ein BV ausstellen. Aber nein, schon aus Prinzip nicht!
Bei meiner ersten SS mußte ich auch lange betteln, bis ich das BV hatte. Aber als ich dann einmal von Arbeit direkt ins KKH mußte, hat es mir gereicht! Da hab ich bei meiner FÄ mal Terror gemacht und dann war das auf einmal kein Problem.
Heute hab ich wieder Termin bei der FÄ, muß die darauf ansprechen. Bin nämlich grad krank geschrieben weil ich Blutungen hatte.
@AnMaHae: Wie ist denn bei dir der Stand der Dinge? Darfst du zu hause bleiben?
26. Sep 2011 09:09
Re: Beschäftigungsverbot
Hallo, Ich hab auch einen BV wg dem Nichtraucherschutzgesetz. Freu mich auf die Auszeit,aber man macht sich natürlich viele Gedanken. Muss mi zum doc (dann 7+1) hoffe auf herzschlag und nun hatte ich 2 tg nen bräunlichen Ausfluss,keine Blutung, hoffe er sagt,dass alles ok ist!!!
2. Okt 2011 20:00
Re: Beschäftigungsverbot
Hallo ihr Lieben,
ich hätte mal eine FRage zum Thema BV.
Ich bin seit 2 Wochen krankgeschrieben wegen Mobbings auf der Arbeit.
Für die nächsten 2 Wochen bin ich auch schon krankgeschrieben.
Nun weiß ich seit einer Woche dass ich schwanger bin =).
Wie bekomme ich das hin, dass mir mein FA/Hausarzt ein BV ausstellt?
Das Problem bei mir in der Arbeit ist, dass ich in einem kleinen Betrieb mit 4 Angestellten, Chef + Frau des Chefs arbeite und die Frau des Chefs allen Angestellten das Leben zur Hölle macht.
Sie hätte selbst mal in die Psychiatrie müssen, ist aber nicht gegangen, sie wollte wohl ebenfalls Kinder, was aber trotz künstlicher Befruchtung nicht geklappt hat. Jetzt ist sie halt total verbittert und lässt das an den Angestellten aus.
Ich kann da auf keinen Fall mehr hin, hat mir auch mein Hausarzt so bestätigt.
Nun möchte ich eben ein BV haben, denn in nem anderen Betrieb wird man als Schwangere ja auch nicht eingestellt.
Vielen Dank für eure Hilfe.
LG
ich hätte mal eine FRage zum Thema BV.
Ich bin seit 2 Wochen krankgeschrieben wegen Mobbings auf der Arbeit.
Für die nächsten 2 Wochen bin ich auch schon krankgeschrieben.
Nun weiß ich seit einer Woche dass ich schwanger bin =).
Wie bekomme ich das hin, dass mir mein FA/Hausarzt ein BV ausstellt?
Das Problem bei mir in der Arbeit ist, dass ich in einem kleinen Betrieb mit 4 Angestellten, Chef + Frau des Chefs arbeite und die Frau des Chefs allen Angestellten das Leben zur Hölle macht.
Sie hätte selbst mal in die Psychiatrie müssen, ist aber nicht gegangen, sie wollte wohl ebenfalls Kinder, was aber trotz künstlicher Befruchtung nicht geklappt hat. Jetzt ist sie halt total verbittert und lässt das an den Angestellten aus.
Ich kann da auf keinen Fall mehr hin, hat mir auch mein Hausarzt so bestätigt.
Nun möchte ich eben ein BV haben, denn in nem anderen Betrieb wird man als Schwangere ja auch nicht eingestellt.
Vielen Dank für eure Hilfe.
LG
3. Okt 2011 09:30
Re: Beschäftigungsverbot
Hallo,
ich würde mit deinem Frauenarzt ganz offen über die Situation reden. Er wird normalerweise eh Abfragen ob Stress oder so im privaten oder beruflichem Umfeld besteht. zum einen kannst du ihm auch von der physischen Belastung durch deine Chefin erzählen und das du Angst hast dort hin zugehen wenn sie da ist. Wenn du einen guten Arzt hast, kann der da evt. etwas machen. Sollte dein Arzt sich extrem dagegen wehren, kann man sich immer auch noch eine zweite Meinung einholen. Der Stress ist ja weder für dich noch für den Zwerg gut.
ich würde mit deinem Frauenarzt ganz offen über die Situation reden. Er wird normalerweise eh Abfragen ob Stress oder so im privaten oder beruflichem Umfeld besteht. zum einen kannst du ihm auch von der physischen Belastung durch deine Chefin erzählen und das du Angst hast dort hin zugehen wenn sie da ist. Wenn du einen guten Arzt hast, kann der da evt. etwas machen. Sollte dein Arzt sich extrem dagegen wehren, kann man sich immer auch noch eine zweite Meinung einholen. Der Stress ist ja weder für dich noch für den Zwerg gut.
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19539...
Suche
loading 31377...
loading 19562...
loading 19563...
loading 19831...
loading 19520...