beschäftigungsverbot!!!

Das erste Schwangerschafts-Trimester
Elternforum
gast.1109343
27. Mai 2011 09:47
Re: beschäftigungsverbot!!!
Ich habe in einem Zooladen gearbeitet und mir war das zu riskant mit den Tieren und ich hatte auch sehr lange Arbeitszeiten in denen sie mir keinen Schonplatz anbieten konnten.
Nach langem hin und her mit meiner Frauenärztin, die mich völlig grundlos von A nach B geschickt hat (ich war wirklich drauf und dran sie zu wechseln), hat sie mir dann endlich eins ausgestellt.
Die erste Zeit hab ich es wirklich genossen, die freie Zeit, später war es dann teilweise schon ganz schön langweilig.
gast.1217530
27. Mai 2011 12:44
Re: beschäftigungsverbot!!!
hallo, ich werde wohl ab nächste woche ein BV bekommen. war jetzt 2 wochen krank geschrieben wegen übelkeit und magenproblemen. montag muss ich wieder hin. weis jemand wieviel geld man da noch bekommt beim BV??

lg hikari
gast.953619
27. Mai 2011 13:20
Re: beschäftigungsverbot!!!
in der regel zahlt die krankenkasse an den arbeitgeber, so das man sein normales gehalt weiterbekommt. wenn ich richtig informiert bin, so wird es zumindest bei mir gemacht.
gast.1109343
27. Mai 2011 13:40
Re: beschäftigungsverbot!!!
[quote="flugente"]in der regel zahlt die krankenkasse an den arbeitgeber, so das man sein normales gehalt weiterbekommt. wenn ich richtig informiert bin, so wird es zumindest bei mir gemacht.[/quote]
ja, so war es bei mir auch.
gast.1150576
1. Jun 2011 16:25
Re: beschäftigungsverbot!!!
Hallo!
Bei mir steht jetzt auch ein Beschäftigungsverbot zur Debatte. Da mein Arbeitgeber nicht dafür sorgen kann, dass ich genügend Pausen mache bzw. nicht genug Arbeit vorhanden ist, die im sitzen erledigt werden kann. Habe erst gestern wieder gemerkt wie anstrengend es ist, wirkl. den ganzen Tag zu stehen. Mein Chef erkundigt sich jetzt nach den unterschiedlichen Möglichkeiten. Da es mir nicht so schlecht geht, dass ich garnicht mehr arbeiten kann/möchte, überlegen wir ein teilweises BV zu machen - also nur Vormittags arbeiten. Weiß jmd. wie das dann mit der Bezahlung ist? Bekomme ich dann auch mein volles Gehalt?

LG, Marry-Anna
Khisanee
1. Jun 2011 20:15
Re: beschäftigungsverbot!!!
Bei einem Beschäftigungsverbot während der Schwangerschaft bekommst du dein volles Gehalt weiter bezahlt bis zum Mutterschutz.
Der Mutterschutz beginnt 6 Wochen vor dem errechneten Geburtstermin, und endet 8 Wochen danach. Während dieser Zeit bekommst du in der Regel Mutterschaftsgeld. Beantragung nicht vergessen (meist bei der Krankenkasse 7 Wochen vor dem errechneten Geburtstermin. Dein Arzt stellt dir die Bescheinigung aus). Anschließend gehts dann ins Elterngeld.

Ich arbeite als Erzieherin im Kindergarten, und habe noch am Tag des positiven Tests im Kiga angerufen und gesagt, das ich zum Arzt gehen muss.
Ich habe dann direkt meinem Arbeitgeber mitgeteilt, dass ich in der 6. Woche schwanger bin. Mein Arbeitgeber hat mich sofort freigestellt, und gebeten bestimmte Tests zu machen, um festzustellen ob ich Antikörper habe. Toxoplasmose und Röteln (womit ich absolut nicht gerechnet hatte) waren prompt negativ.
Absolutes Beschäftigungsverbot schon durch den Arbeitgeber. Der Arzt brauchte es gar nicht mehr ausstellen.
Mein Arbeitgeber hatte so auch die Möglichkeit meine Stelle direkt durch eine Schwangerschaftvertretung neu zu besetzen.
So bin ich auf der sicheren Seite und mein Arbeitgeber auch.
Ich bekomme, so wie es das Beschäftigungsverbots-Gesetz vorsieht ganz normal meinen Lohn weiter ausbezahlt.
Durch ein Beschäftigungsverbot dürfen dir finanziell keinerlei Nachteile entstehen. Es muss so behandelt werden, als wenn du weiterhin arbeiten würdest. Sogar Nachtzulagen und Co. die vorher regelmäßig gezahlt wurden, müssen weiterhin berücksichtigt werden, ebenso wie vertraglich geregeltes Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Hier gilt sogar der Grundsatz der Regelmäßigkeit, also wenn ein Arbeitgeber es nicht vertraglich zusichert, aber mehrere Jahre immer gezahlt hat.
Und man unterliegt einem besonderen Kündigungsschutz!
Ausserdem behält man seine noch nicht genommenen Urlaubstage. Man kann diese dann entweder nach dem Mutterschutz nehmen, wenn man direkt wieder anfängt zu arbeiten, oder aber auch nach der Elternzeit. Die Urlaubstage gehen also trotz Beschäftigungsverbot nicht verloren.
Achtung! Hier versuchen viele AG zu mogeln...
gast.1198677
2. Jun 2011 10:59
Re: beschäftigungsverbot!!!
ninscha85 hat geschrieben :
> hallo ihr Lieben...
> Ich bin jetzt in der 11ssw und habe von meiner frauenärztin ein
> Beschäftigungsverbot bekommen da ich auf einer Fabrik arbeite und schon
> 2mal blutungen hatte. Darf daher kein risoko mehr eingehn..
> Hat einer von euch Erfahrungen mit dem Beschäftigungs-verbot?
> oder ist jemand von euch auch da drinn?
> bin sehr gespannt wie mein Arbeitgeber drauf reagiert ...werde ihm das
> morgen mitteilen.
> lg nadine


Hey...
ich bin nun im 6. monat schwanger bekomme im oktober unseren zwerg... bin nun seid drei montaen zu hause mit einem beschäftigungsverbot... mein arbeitgeber hat sich inzwischen damit abgefunden... wie ist es bei dir nun gelaufen?
gast.1198677
2. Jun 2011 11:03
Re: beschäftigungsverbot!!!
hikari1 hat geschrieben :
> hallo, ich werde wohl ab nächste woche ein BV bekommen. war jetzt 2 wochen
> krank geschrieben wegen übelkeit und magenproblemen. montag muss ich wieder
> hin. weis jemand wieviel geld man da noch bekommt beim BV??
>
> lg hikari

ja und auch bei mir wird das volle gehalt weiter gezahlt...
gast.1214081
5. Jun 2011 12:06
Re: beschäftigungsverbot!!!
Hallo zusammen,

mein Doc ist im Urlaub aber werde versuchen das er mir ein Verbot ausspricht weil mein AG sich nicht daran hält an die Gesetze und ist im auch egal !
Bin so froh das auf Arbeit eine StempelUhr ist damit ich das auch belegen kann wegen den Zeiten,Tagen usw.Ach, arbeite im Service :D

Bin in der 7/8 Ssw und bevor da dann irgendwas passiert .. niemals.
Wenn der Doc wieder da ist hoffe ich mal das er das dann ausspricht!

Drückt mir die Daumen .. !!
gast.1150576
5. Jun 2011 12:15
Re: beschäftigungsverbot!!!
hallo!
ich bekomme ab dem 20.06. ein eingeschränktes Beschäftigungsverbot - heißt ich arbeite nicht mehr Vollzeit sondern nur noch halbe Tage. bin wirklich froh darüber, denn das viele stehen tut mir wirkl. nicht gut. mein Chef hat totla nett reagiert, mich nur gebeten die Zeit in der er im Urlaub ist noch Vollzeit zu arbeiten, aber da immer mit der Option nach Haus zu gehen, wenn es nicht mehr geht.

LG, Marry-Anna + Krümel
gast.1083184
6. Jun 2011 17:03
Re: beschäftigungsverbot!!!
man , hier habt ja echt gute Chefs , mich haben sie soga mit einer anderen Schwangeren und einen zu nichts zu nutze praktikanten zu dritt in den Spätdienst gesteckt und wollten sogar das ich auf einer Station wo der Norovirus umging aus helfe :evil:
Khisanee
11. Jun 2011 20:47
Re: beschäftigungsverbot!!!
@Mandju: Das hat nichts mit netten Chefs zu tun, sondern mit Chefs, die sich an grundlegende deutsche Gesetze halten, und sich hochgradig strafbar machen, wenn sie es nicht tun.

Aber leider gibt es Chefs, die sich nicht dran halten....
Da hilft nur der Weg zum FA und ihm die Situation erklären, in die einen der Chef durch sein Verhalten drängt.

Hier ist übrigens eine sehr gute Seite zum Thema Beschäftigungsverbot:
http://www.rund-ums-baby.de/familienvor ... verbot.htm

und hier das Gesetz an sich:
http://bundesrecht.juris.de/muschg/index.html

Achja, wer einen Betriebsrat hat -> Der muss helfen!
gast.1227362
11. Jun 2011 22:04
Re: beschäftigungsverbot!!!
ninscha85 hat geschrieben :
> hallo ihr Lieben...
> Ich bin jetzt in der 11ssw und habe von meiner frauenärztin ein
> Beschäftigungsverbot bekommen da ich auf einer Fabrik arbeite und schon
> 2mal blutungen hatte. Darf daher kein risoko mehr eingehn..
> Hat einer von euch Erfahrungen mit dem Beschäftigungs-verbot?
> oder ist jemand von euch auch da drinn?
> bin sehr gespannt wie mein Arbeitgeber drauf reagiert ...werde ihm das
> morgen mitteilen.
> lg nadine



Hallo,

ich bin in der 5ssw also noch ganz frisch.
Da ich als Zahnarzthelferin arbeit am stuhl hat mein Arbeitgeber sogar mir ein Beschäftigungs verbot ausgebrochen.
Aber denk nicht an die anderen und auch nicht an dein chef , denk an dich und an dein Kind es wird dir keiner irgendwas danken.

LG
gast.1188077
12. Jun 2011 11:40
Re: beschäftigungsverbot!!!
hallo ihr lieben..
war lange nicht online und hab daher jetzt grad erst mal alles gelesen= )
also ich bin nun fast 2monate zu hause und mein Arbeitgeber nimmt es gelassen..das ist echt zum vorteil=)
aber es wird mir schon jetzt sehr sehr langweilig. naja wrd schon werden...=)
JenB.
13. Jun 2011 12:08
Re: beschäftigungsverbot!!!
hallo Ihr werdenden mamis!
ich bin in der 6. ssw. habe erst vor einer woche erfahren das ich schwanger bin *freu*. mein frauenarzt hat mich für zwei wochen krankgeschrieben, muss nächsten freitag wieder hin, dann stellt sich raus ob es evtl. ein bv gibt. ich arbeite in einer druckerei, zu meiner arbeit gehört auch mal was schweres zu heben aber ich habe eher wegen den dämpfen und lösungsmitteln angst wieder in die arbeit zu gehen. mein chef wird mich für völlig bekloppt halten wenn ich ihm ein bv hinlege, da meine kollegin deren arbeit ich jetz mache auch die ganze ss gearbeitet hat. ausserdem ist das gerede jetzt schon wieder groß da es eine kollegin gibt die total neugierig ist und sofort anruft wenn ich eine krankmeldung bringe (so auch bei der jetzigen). also können sie sich schon denken warum ich krank bin. wenn ich an das alles denke habe ich absolut keinen bock mehr in die arbeit zu gehen, ich muss ständig darüber nachdenken. denkt ihr in meiner situation wird mir ein bv ausgestellt?
das ist mein erstes baby und wir beide freuen uns schon wahnsinnig auf das kleine :) geburtstermin ist anfang februar.

danke an alle ratschläge :)
31 Beiträge
loading 19539...