13 Wochen - Milchmenge

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)

Liebe Eltern,
wir wünschen euch einen schönen Feiertag!
Bitte beachtet, dass eingehende Anfragen verzögert beantwortet werden.
Am Freitag sind wir wieder wie gewohnt für euch da!
Herzliche Grüße
vom HiPP Elternservice-Team
mein Sohn (13 Wochen alt) bekommt von uns die Hipp Pre Nahrung. Zuerst hat er immer 135 ml getrunken. Seit ca. 4 Wochen trinkt er immer nur ca 70-90 ml und dann halt alle 1,5 Stunden und am Abend trinkt er dann halt seine 200 ml
sodass er auf seine ca 1100 ml auf den Tag verteilt kommt.
Er schläft am Tag nur 40 min (3-4 Naps) und ist nach fast jeder Stunde schon wieder müde. Ich vermute mal dass es so ist weil er wirklich sehr aktiv ist und auch sehr viel schon kann. Hab deswegn schon probiert ihn ohne Flasche ins Bett zu bringen aber er schreit dann und ist dann hungrig und trinkt aber dann nur wieder seine 80-90 ml.
Ich bin mir nicht sicher ob er die Menge umstellt also dass er halt dann 175 ml trinkt aber dafür nur alle 3-4 Stunden kommt. Kennt ihr das auch?
Danke und LG

schön, dass du dich an uns wendest.
Es gibt Kinder, die haben lange Trinkabstände und trinken größere Mengen und dann Kinder – wie dein Kleiner – die häufiger kleine Portionen trinken. Das kann sich auch immer mal ändern – so wie du es beschreibst.
Du kannst versuchen, die Mahlzeiten immer etwas hinauszuzögern, indem du deinen Kleinen herumträgst, mit ihm spielst, ihn etwas ablenkst. Eventuell werden dann die Trinkmengen größer.
Auch könntest du auf die HiPP 1er umsteigen. Die 1er Nahrung ist wie die Pre Nahrung eine Anfangsnahrung und kann ebenfalls ab der Geburt gefüttert werden. Der Unterschied der beiden Milchnahrungen liegt hauptsächlich in dem kleinen Stärkezusatz, welcher die 1er-Nahrung sämiger macht. Sie wird von Eltern als sättigender beschrieben. Du kannst die 1er Nahrung und die Pre Nahrung auch wunderbar bei deinem Baby miteinander kombinieren und z.B. am Abend die Pre reichen und tagsüber die 1er.
Dein Kleiner findet tagsüber schwer in den Schlaf und wacht kurze Zeit später wieder auf? Das ist sehr häufig so. Babys in diesem Alter haben vor allem tagsüber viele Leichtschlafphasen und werden beispielsweise nach 10 Minuten wieder „wach“. Das zeigt sich in einem sehr unruhiger Schlaf und dass er sich viel bewegt. Man neigt dazu, das Baby hochzunehmen, weil man meint sie wachen auf. Versuche schnell zu reagieren und deinen Kleinen durch „Sch,sch, sch“, Schnuller, leichtes Popo klopfen, schuckeln oder sanftes umlagern bzw. wenden wieder in die nächste Schlafphase zu helfen.
Ich wünsche euch alles Liebe und eine schöne Woche!
Herzliche Grüße
von deiner HiPP Expertin Anke
Auch könntest du auf die HiPP 1er umsteigen. Die 1er Nahrung ist wie die Pre Nahrung eine Anfangsnahrung und kann ebenfalls ab der Geburt gefüttert werden. Der Unterschied der beiden Milchnahrungen liegt hauptsächlich in dem kleinen Stärkezusatz, welcher die 1er-Nahrung sämiger macht. Sie wird von Eltern als sättigender beschrieben. Du kannst die 1er Nahrung und die Pre Nahrung auch wunderbar bei deinem Baby miteinander kombinieren und z.B. am Abend die Pre reichen und tagsüber die 1er.
[/quote]
Hallo Anke,
ich bin schon länger auf der Suche nach einer Erklärung für den Unterschied der Nahrungen und finde deine Aussage logisch. Wann genau sollte man nun die 1er eigentlich einführen? Und trifft dies auf alle Hersteller zu, dass man „mischen“ kann?
Vera & Vincent

es freut mich, dass du nachfragst.
Viele Eltern gehen auf die 1er über, wenn sie das Gefühl haben die Kleinen werden nicht mehr satt und die Trinkabstände immer kürzer. Auch bei Babys – die zum Spucken neigen – kann die sämigere 1er helfen, dass die Nahrung nicht so schnell wieder nach oben „flutscht“.
Ich kann nicht für andere Hersteller sprechen, aber sehe keinen Grund, warum man Pre und 1 nicht kombinieren sollte.
Alles Liebe und eine schöne Woche für dich und Vincent!
Herzliche Grüße
von deiner HiPP Expertin Anke