Abstillen mit Medikamenten

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Liebe Eltern,

wir wünschen euch einen schönen Feiertag!

Bitte beachtet, dass eingehende Anfragen verzögert beantwortet werden.

Am Freitag sind wir wieder wie gewohnt für euch da!

Herzliche Grüße
vom HiPP Elternservice-Team

VhannaM
12. Mär 2025 22:52
Abstillen mit Medikamenten
Hallo stille jetzt 7 Wochen voll.
Leider lässt es meine Gesundheit nicht mehr zu und ich muss abstillen. Habe vom Arzt Dostinex bekommen. Habe aber Angst von dem Nebenwirkungen und auch Erfahrungen vom Internet. Wie problematisch ist es wirklich? Oder wie kann man normal abstillen?
Benutzeravatar Anke – HiPP Forum
14. Mär 2025 09:53
Re: Abstillen mit Medikamenten
Liebe „VhannaM“,

schön, dass du dich an uns wendest.

In manchen Situationen ist ein schnelles, sofortiges Abstillen nötig. Meistens ist aber etwas mehr Zeit vorhanden, sodass ein sanftes und langsames Abstillen möglich ist. Ich kenne die Hintergründe bei dir nicht und kann aus der Ferne nicht einschätzen, ob es vielleicht doch möglich wäre noch (teilweise) weiter zu stillen oder du zumindest ein langsames Abstillen in Betracht ziehen kannst.

Die Anwendung von abstillenden Medikamenten ist zu diesem Zeitpunkt nicht unumstritten, die Nebenwirkungen sind teils deutlich spürbarer als beim primären Abstillen (direkt nach der Geburt). Deshalb ist es oft ratsam, konventionell abzustillen:

• Brust kühlen und festen Halt (BH, feste Tops, Sport-Bustiers) bieten
• täglich zwei bis drei Tassen Salbei-, Pfefferminz- oder Abstilltee trinken
• anfangs die Zeitintervalle des Stillens strecken und die Stilldauer reduzieren (plötzliches Aufhören führt zum Milchstau)
• gegen Ende ausstreichen oder pumpen, wenn die Brüste sich übervoll anfühlen.

Im besten Fall hast du zum Abstillen zumindest etwas Zeit und kannst alle drei bis vier Tage eine Stillmahlzeit mit Muttermilchersatznahrung ersetzen. So kann sich die Milchproduktion langsam, aber stetig reduzieren und du sowie dein Baby haben Gelegenheit, sich aufs finale Abstillen vorzubereiten.

Ich wünsche dir alles Liebe!

Herzliche Grüße
von deiner HiPP Expertin Anke
2 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19523...