Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkindernährung? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung … Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für euch da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten eure eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf Eure Fragen

Eure HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Ulli, Anke, Luise, Annelie und Evi

Gewöhnung Flasche mit HiPP Premilch

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Liebe Eltern,

wir wünschen euch einen schönen Feiertag!

Aufgrund des regionalen Feiertages werden eure Anfragen etwas verzögert beantwortet.

Ab Freitag sind wir wieder wie gewohnt für euch da!

Herzliche Grüße
Eure HiPP-Expertinnen

CHGT
11. Apr 2024 21:26
Gewöhnung Flasche mit HiPP Premilch
Hallo,
mein Baby ist 19 Wochen alt und ich möchte ihn langsam aber sicher an die Hipp Premilch gewöhnen, damit wir einen sanften Übergang zum Abstillen bekommen, bevor wir mit 6 Monaten dann mit der Beikost starten. Wir haben in der Familie immer die besten Erfahrungen mit Hipp Produkten gemacht. Mein Baby lehnt aktuell das Fläschchen ab leider. Selbst abgepumpte Muttermilch will er auch nicht aus der Flasche trinken. Er fängt nichtmal an daran zu saugen. Gibt es Tipps und Tricks wie wir das hinbekommen können?
Liebe Grüße
Christina
HiPP-Elternservice
12. Apr 2024 08:50
Re: Gewöhnung Flasche mit HiPP Premilch
Liebe Christina,

es freut mich, dass du auf HiPP vertraust!

Manchmal braucht es etwas Zeit, bis die Kleinen sich an die Flasche gewöhnen. Das Stillen ist ja nicht nur Nahrung, sondern auch kuschelig und gibt dem Kleinen ein Gefühl von Sicherheit. Du machst es genau richtig, deinem Kleinen genug Zeit für diese Umstellung zu geben.

Versuche es aus einer entspannten Situation heraus immer wieder und reiche ganz selbstverständlich das Fläschchen.

Du kannst auch noch folgendes ausprobieren:

Erst stillen und dann auf das Fläschchen wechseln.

Streiche mit dem Sauger über die Wange – so wird der Saugreflex ausgelöst.

Manchmal fällt es den Kleinen etwas leichter, wenn die Flasche noch mehr nach Mama riecht. Dazu kannst du z.B. ein Tuch oder Kleidungsstück mit dem Geruch von dir um die Flasche wickeln. Probiere es gerne aus und schau mal, wie es sich entwickelt.

Wie klappt es denn, wenn Papa oder die Großeltern deinen Kleinen mit dem Fläschchen füttern? Wenn du das Fläschchen gibst, versteht dein Schatz vielleicht nicht, warum er nicht an die Brust darf. Für die erste Zeit kann es dann helfen, wenn jemand anderes den Kleinen mit dem Fläschchen füttert.

Auch eine andere Fütterposition - in leicht aufrechter oder doch eher liegender Position - oder ein anderer Raum können helfen, damit er es nicht mit dem Stillen verbindet.

Es kann auch mit einer bestimmten Flasche oder Sauger besser klappen – der Fachhandel kann dich hier bestens beraten.

Ich wünsche euch viel Geduld und alles Liebe!

Herzliche Grüße von deiner HiPP Expertin Anke
2 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19523...