Proteinreduzierte Folgenahrung

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.4961171
25. Nov 2023 06:01
Proteinreduzierte Folgenahrung
Sie schreiben auf ihrer Homepage zu den Tjema Proteinreduktion folgendes:
"Neue wissenschaftliche Erkenntnisse deuten darauf hin, dass durch eine hohe Proteinaufnahme im Säuglings- und Kleinkindalter das Risiko für Übergewicht erhöht sein kann. Experten empfehlen die Verwendung von Säuglingsnahrungen mit reduziertem, an Muttermilch orientiertem Proteingehalt bzw. im Kleinkindalter Kindermilch mit einem kindgerecht reduzierten Eiweißgehalt"
Die von Hipp angebotenen Folgenahrungen weisen jedoch, wenn ich richtig verstanden habe, keinen reduzierten Proteinanteil auf...
Hab ich etwas missverstanden oder übersehen? Gibt es proteinreduzierte Folgenahrung im Sortiment bei HIPP?
HiPP-Elternservice
29. Nov 2023 14:36
Re: Proteinreduzierte Folgenahrung
Liebe „Hannahmariex16“,

schön, dass Sie sich an uns wenden.

Unsere HiPP Säuglingsmilchnahrungen sind nach den aktuellsten Empfehlungen für Säuglingsnahrungen zusammengesetzt.
Auch ist der Proteingehalt gesetzlich geregelt (1,6-2,5 g/100kcl). Alle unsere HiPP Folgenahrungen (2 und3) liegen im Proteingehalt in der unteren Hälfte.

Zum Vergleich:
Normale Kuhmilch bringt einen recht hohen Eiweißgehalt mit sich. Vollmilch zum Beispiel liefert 5 g Eiweiß/100 kcal und fettarme Kuhmilch sogar 6,9 g Eiweiß/100 kcal. Deshalb empfehlen Experten Säuglingsnahrungen mit reduziertem, an Muttermilch orientiertem Proteingehalt zu verwenden. So kann auch das Risiko für späteres Übergewicht reduziert werden.

Egal für welche HiPP Folgemilch Sie sich entscheiden, alle Folgemilchen haben im Vergleich zu Kuhmilch einen deutlich reduzierten Eiweißgehalt.

Ihnen und Ihrer Familie wünsche ich alles Gute!

Herzliche Grüße
von
Ihrer HiPP Expertin
2 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19523...