Baby 6 Monate trinkt wenig Milch

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Meine Tochter ist nun 6 Monate alt und bekommt 1x am Tag Beikost. Ab und zu auch 2x.
Ihre Milch trinkt sie aber sehr schlecht.
Früh trinkt sie (nach 11h Schlaf) zwischen 100-150ml,mittags Brei, dann Nachmittag evtl nochmal ca 100ml (oft auch weniger) und abends gibt es einen Brei oder die Flasche je nachdem wie Müde sie ist. Abend trinkt sie aber auch nur so 100ml wenn sie Flasche bekommt. Tee trinkt sie ca 1-2 Flaschen am Tag.
Sie ist 68cm groß und wiegt ca 10kg. Die Kinderärztin meinte, ich solle sie auf Diät setzen. Aber ich kann ihr doch nicht noch weniger essen geben?
Geboren wurde sie mit 55cm und 4540 Gramm.
LG Stephanie
im zweiten Lebenshalbjahr werden zur ausreichenden Versorgung noch 400 bis 500 ml/g Milch und "Milchprodukte" (wie Milchbrei) pro Tag empfohlen. Üblicherweise wird diese Menge auf ein oder zwei Fläschchen (zusammen etwa 200 bis 250 ml) und eine Portion Milchbrei (200 bis 250 g) am Abend aufgeteilt.
Milch ist also immer noch sehr wichtig und darf weiterhin einen Teil des Speiseplans einnehmen. Manche Kinder sind mitunter so begeistert vom Löffeln, dass die feste Nahrung manchmal in den Vordergrund tritt und die Milch vorübergehend in den Hintergrund rückt. Bieten Sie die Milch einfach weiter an, vor allem morgens. Haben Sie schon einmal versucht, die Milch aus einer Tasse anzubieten? Das kann auf Anhieb interessanter sein, wenn die Kleinen wie die Großen trinken dürfen. Sie könnten die Milch auch mit etwas Fruchtpüree aufpeppen. Manche Kinder mögen es, wenn die Milch etwas kühler gereicht wird.
In dem Alter haben Kinder ein gutes Appetitempfinden. Bieten Sie Ihrer Kleinen auch den Brei ganz nach Bedarf an und gehen da nach dem Appetit Ihrer Tochter voran.
Alles Gute weiterhin für Sie und Ihre Tochter!
Herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin