Bio Pre Combiotik und Bio Combiotik 1

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
unser kleiner Sohn (9 Monate) wurde gestillt und hat das Fläschchen von Anfang an erhalten, das hat prima mit Pre Combiotik geklappt.
Nun steht er des Öfteren abends auf und möchte das Fläschchen. Dies liegt sicherlich unter anderem an einem Schub oder den Zähnchen

Meine Frage: ist es ggf. Notwendig auf die 1 jetzt umzustellen? Die Kinderärztin meinte er wacht auf da er seinen Kalorienbedarf nicht abdeckt. Nun isst er tagsüber auch weniger, egal was ich anbiete

Eigentlich würde ich gerne bei der Pre bleiben da er die wirklich sehr gut verträgt. Ratsam ist es nicht das er tagsüber Pre erhält und abends vor dem schlafen die 1? Ich hatte verstanden dies soll man nicht mischen da eine andere Zusammensetzung, oder irre ich mich?
Im Voraus vielen lieben Dank für jeden Tipp.
Liebe Grüße

kommen solche Phasen, dann ist es verständlich, dass Sie eine Möglichkeit für Ihren Schatz suchen.
Grundsätzlich ist es möglich, Pre und 1er Nahrung abwechselnd zu geben. Viele Eltern geben z.B. abends die 1er – diese ist etwas sämiger als die Pre Nahrung. Ob ein Baby damit aber länger satt bleibt, ist immer individuell. Der Energiegehalt der beiden Milchnahrungen unterscheidet sich jedoch kaum.
Schauen Sie mal, wie es sich damit entwickelt. Langfristig ist es natürlich wichtig, dass Ihr Sohn sich tagsüber richtig satt isst. Die Milch alleine, egal welche, sättigt nun einfach nicht mehr ausreichend. Das die Kleinen in der Nacht häufiger wach werden oder auch unruhiger schlafen ist übrigens nicht ungewöhnlich. Sie erleben nun tagsüber immer mehr und müssen das verarbeiten. Meist suchen sie dann auch wieder mehr die Nähe ihrer Bezugspersonen.
Sie sind ein gutes Team und bestimmt spielt es sich bald wieder mehr ein.
Ich wünsche Ihnen alles Liebe und eine schöne Sommerzeit!
Herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin