Milchnahrung

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein kleiner 4. Monate alt, bekommt normalerweise alle 3 Stunden Milchnahrung Milupa Milumil Pre, er bekommt 120ml. Er hat das eigentlich immer leer getrunken, jetzt seit 2 Wochen bleibt ungefähr immer 20ml übrig auser nachts, da trinkt er alles. Ist das normal? Liegt es vielleicht daran weil er im moment zahnt?
Danke schonmal für die Antworten

es ist verständlich, dass Sie über das plötzlich veränderte Trinkverhalten Ihres Kleinen verwundert sind.
Tatsächlich stecken häufig Zähnchen oder ein Wachstumsschub dahinter und können einen Einfluss auf das Trinkverhalten der Kleinen haben. Auch Impfungen oder ein versteckter Infekt können einen Einfluss haben.
Überprüfen Sie auch gerne den Sauger, vielleicht ist dieser verstopft. Bei schräg umgekehrtem Fläschchen sollte ein Tropfen pro Sekunde tropfen. Sie können das Fläschchen auch etwas „kühler“ anbieten und das zubereitete Milchfläschchen etwas unter dem Wasserhahn abkühlen. Manchmal ist das für die Kleinen in der Zahnungsphase angenehmer.
Erfahrungsgemäß sind das immer nur Phasen und spielen sich nach etwas Zeit wieder ein. Trinkt Ihr Schatz mal etwas mehr, weniger oder anders, ist das völlig in Ordnung. Gehen Sie hier ganz nach Ihrem Jungen vor und geben Sie ihm das, was er braucht. Kuscheln Sie viel, geben Sie ihm viel Ruhe und Geborgenheit und zeigen Sie ihm, dass Sie für ihn da sind. Das tut den Kleinen in solch unruhigen Phasen besonders gut.
Schauen Sie mal, wie es sich in der nächsten Zeit entwickelt und ob sich das Trinkverhalten wieder einspielt.
Ich wünsche Ihnen beiden alles Gute!
Herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin