Pre Nahrung

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Meine Tochter (6 Wochen alt) bekommt seit über einer Woche Pre.
Sie hat jetzt seit ein paar Tagen gefühlt immer Hunger. Lässt sich nicht beruhigen, außer an der Flasche. Sie hat in einer Woche 500g zugenommen, was ja laut den Angaben viel zu viel ist und trinkt zwischen 700 und 800ml - was angeblich auch viel zu viel ist. Derzeit hat sie ca mit gewand 3700g. Letzte Woche bei der Hebamme in Windel 3200g
Schnuller nimmt sie dann nicht, an der leeren Flasche nuckelt sie jedoch. Deswegen ist es schwer einzuschätzen ob sie hungrig ist oder nicht.
schön, dass Sie sich bei uns melden.
Grundsätzlich können sich die Gesamtmilchmengen der Säuglinge sehr stark unterscheiden. Es gibt eine Faustregel, die oft passt. Im Durchschnitt trinkt ein Baby innerhalb von 24 Stunden ca. die Menge Milch, die 1/6 seines Körpergewichtes entspricht.
Und es gibt die Aussage, das Baby dürfe auf keinen Fall mehr als 1000 ml Milch in 24h trinken. Diese 1000 ml sind eine ungefähre Menge an der man sich orientieren kann. Es gibt aber auch Babys, die über dieser Mengenempfehlung liegen, und doch ist alles bestens.
Zudem kann es Entwicklungsschübe oder Phasen geben, in denen der Bedarf ansteigt oder fällt. Säuglinge im Alter Ihres Mädchens haben bereits den ersten großen Wachstumsschub. Das zeigt sich meist sehr deutlich am Gewicht und auch am Appetit. Meist legt sich das dann auch wieder.
Füttern Sie Ihre Kleinen also am besten weiterhin nach Bedarf. Halten Sie sich bei der Zubereitung der Nahrung an die Dosierung mit dem original beiliegenden Messlöffel (Pulverüberstände am Messlöffel abstreifen) und lassen Sie Ihr Kind weiterhin so trinken wie es möchte. Das kann – je nach Tagesform und Entwicklung – mal mehr, mal weniger sein.
Bleiben Sie auf alle Fälle auch mit Ihrem Kinderarzt und der Hebamme in Kontakt, damit das Gedeihen im Verlauf beobachtet werden kann.
Ich wünsche Ihrer Tochter auch weiterhin eine gesunde Entwicklung!
Herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin