Von Pre auf 1er oder ab 10Monate umstellen

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
meine Kleine (11Monate) trinkt seit Geburt die Pre, am Abend gebe ich ihr jetzt die ab 10Monaten ansonsten nur Pre. Soll ich es so belassen oder kann ich generell auf die 1er wechseln oder ab 10Monate?! Sie isst auch schon mit …
Danke euch
wie schön, dass Ihre Tochter schon so gut am Familientisch teilnimmt – genau so soll es sein.
Was die Milch betrifft darf es nach dem 7. Lebensmonat noch ein Milchanteil von 400-500 ml/g Milch-u. Milchbrei sein. Ab dem 1. Geburtstag reduziert sich diese Menge dann auf etwa 300 ml/g Milch-u. Milchprodukte – am besten auf 2-3 Mahlzeiten über den Tag verteilt.
Gerne erkläre ich Ihnen die Unterschiede zwischen den einzelnen Milchnahrungen. So entscheiden Sie dann, welche Milch für Ihre Kleine am besten geeignet ist.
Die Pre und 1 haben wir so entwickelt, dass sie der Muttermilch sehr ähnlich sind. Wir haben lediglich bei HiPP 1 eine leichtverdauliche Stärke zugesetzt, um die Nahrung sämiger zu machen. Die Nahrung verweilt dadurch etwas länger im Magen-Darm-Trakt und wird von vielen Eltern deshalb als "sättigender" beschrieben. Von den Kalorien her unterscheidet sich die 1er nicht deutlich von der Pre. Hier gibt es kaum Unterschiede. Der Unterschied liegt wie beschrieben in der Sämigkeit.
Nach sechs Monaten kann eine sogenannte „Folgenahrung“ (HiPP 2 und HiPP 3) verwendet werden, die in der Zusammensetzung auf das Beikostalter abgestimmt ist. Die Beikost und die Folgemilch ergänzen sich dann bestens. Folgemilch hat gegenüber den Anfangsnahrungen einen höheren Eisengehalt und unterstützt so den Eisenhaushalt des Babys besonders, was gerade nach sechs Monaten von Vorteil ist.
Eine Kindermilch (ab dem 1. Geburtstag) erinnert von der Konsistenz her an die Pre, da sie ebenfalls keine Stärke enthält. Sie enthält neben Kalzium noch weitere
Wachstumsbausteine für das Kleinkindalter. Die Kindermilch ist dann geeignet, wenn Sie die Milch eher zusätzlich zur Beikostmahlzeit (z.B. abends zum Brot oder morgens zum Müesli) reichen.
Ich wünsche Ihrer Tochter auch weiterhin eine gesunde Entwicklung!
Herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin