Kindermilch

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Meine Tochter fast 15 Monate hat bist 1 jahr pre bekommen und ab 13 Monaten hat sie frische vollmilch bekommen nun hat sie probleme mit ihrem Stul. Das hatte sie auch im baby alter und uns hat hipp combiotik pre sehr sehr sehr gut geholfen. Seit ich auf die vollmilch umgestellt habe hat sie wieder total probleme obwohl ich ihr auch jedesmal milchzucker gebe.. ich habe es mal mit 1er hipp combiotik probiert davon hatte sie auch verstopfung bekommen.. meine angst ist jetzt dass sie das mit der hipp combiotik kindermilch 1+ auch bekommen wird. Sie trinkt nur 2 Flaschen vor dem Schlafen gehen manchmlal und nachts 1 mal es kommt auch mal vor das sie nur vor dem Schlafen gehen nicht die milch will und dann nur nachts einmal.
Würde hipp combiotik kindermilch 1+ verstopfung machen? Lg
unsere HiPP COMBIOTIK Kindermilch 1+ enthält – genau wie die Pre-Nahrung – keine Stärke. Sie können diese daher Ihrem Mädchen ganz beruhigt anbieten.
Haben Sie jedoch ein besseres Gefühl bei der HiPP PRE BIO COMBIOTIK, könnten Sie diese ohne Weiteres auch weiter anbieten. Die Milch ist in diesem Alter ja nur noch begleitend. Wichtig ist, dass Ihre Kleine ausreichend und ausgewogene Beikostmahlzeiten bekommt – dann passt alles.
Herzliche Grüße und alles Gute
Ihre HiPP Expertin
Viele liebe Grüße
schön, dass Sie noch einmal nachfragen.
Versuchen Sie am besten, die Milchmenge etwas geringer zu halten – etwa 300 ml/g Milch-u. Milchprodukte reichen in dem Alter Ihrer Tochter bereits aus.
Isst Sie tagsüber gut, kann es nachts tatsächlich nicht der Hunger sein, der sie die Flasche einfordern lässt.
Auch wegen der Zahnhygiene wäre es sinnvoll, wenn die Nachtflaschen mehr und mehr wegfallen.
Vielleicht hat Ihre Tochter nachts auch einfach nur Durst. Hier könnten Sie statt der Milch Wasser anbieten. Besteht Ihre Kleine weiterhin auf ihre Milch, können Sie diese auch mehr und mehr verdünnen, und auf diesem Weg langsam „ausschleichen“.
Viele Grüße
Ihre HiPP Expertin