Milchmenge steigern

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Kai2022
24. Mai 2022 19:09
Milchmenge steigern
Hallo ihr lieben,

mein Sohn 16 Wochen alt hat bisher immer recht kurze Abstände zwischen den Mahlzeiten.
Er bekommt AR Nahrung da er recht viel gespuckt hat.
Nun will ich die Milchmenge wie auf der Packung angegeben erhöhen.
Er würde wenn er könnte die kompletten 200ml wegtrinken
Hat er gestern auch 2 mal gemacht und danach kam dann natürlich wieder einiges von der Milch raus.
Nun habe ich ihn heute Max 180 ml trinken lassen, aber da spuckte er auch wieder etwas von aus.

Wenn ich ihn die Flasche vorher wegnehme quengelt er.

Gibt es einen Tipp wie ich die Menge langsam erhöhe, oder besser wieder auf 170ml nochmal zurückgehen und noch etwas warten?

Danke für eure Antworten.

Liebe Grüße
HiPP-Elternservice
25. Mai 2022 08:22
Re: Milchmenge steigern
Liebe "Kai2022",

schön, dass Ihr Kleiner bisher mit einer AR-Nahrung so gut zurecht kommt.

Ihr Junge merkt genau was er braucht und was ihm gut tut - eine kleinere Portion von 170ml, aber dies mehrfach über den Tag verteilt. Mit dieser Menge kommt sein kleiner Magen im Moment optimal zurecht. Nimmt er gut zu, und ist auch der Kinderarzt mit seiner Entwicklung zufrieden, dann passt die Menge genau so wie sie ist, und sie muss nicht unbedingt gesteigert werden.

Natürlich wird der Bedarf Ihres Sohnes immer größer, je mehr er wächst und gedeiht. Um etwas mehr Sättigung pro Mahlzeit zu erreichen können Sie daher in den nächsten Wochen schon langsam in die Beikost starten. Gerade Kinder, die sehr leicht zum Spucken neigen, tun sich mit Brei deutlich leichter, da dieser einfach besser im Magen gehalten werden kann.

Ich wünsche Ihrem Jungen auch weiterhin einen guten Appetit und drücke Ihnen die Daumen, dass sich sein Bäuchlein mehr und mehr entspannt!

Es grüßt Sie ganz herzlich
Ihre HiPP Expertin
2 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19523...