Umstellung Bio Combiotik 1 auf Bio Combiotik 2

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Meine Tochter bekommt von Anfang an die Hipp Bio Combiotik 1. Da sie nun 7,5 Monate alt ist, stellen wir seit ca 2 Wochen auf die Bio Combiotik 2 um. Etwa einen Tag nach der ersten 2er Flasche bekam sie Ausschlag. Erst am Bauch, dann am Rücken, Gesicht, Hände... Fast überall am Körper, ausgenommen sind lediglich Windelregion und Füße. Wir haben das bereits beim Kinderarzt abklären lassen, er sagte allerdings dass es sich um Neurodermitis (a. Ekzem) handelt.
Interessehalber die Frage - kann es sein, dass sie mit Ausschlag auf die Umstellung reagiert? Könnte es mit HA Nahrung besser werden?
Vielen Dank und herzliche Grüße
es freut mich, dass Sie uns mit Ihrer Anfrage Ihr Vertrauen schenken.
Wird wie bei Ihrer Tochter eine Neurodermitis festgestellt kann Ihnen Ihr Arzt sagen, ob ein Milchwechsel hier sinnvoll sein könnte.
Neurodermitis ist ein Erscheinungsbild, das meist mehrere Auslöser hat. Neben Veranlagung und der Ernährung spielt auch die Umwelt (Kosmetik, Waschmittel, Kleidung, Hygiene, Klima, Zigarettenqualm... etc.) eine Rolle. Deshalb ist es wichtig, zusammen mit dem Kinderarzt die jeweils auslösenden Faktoren individuell zu ermitteln und eine geeignete Therapie abzustimmen.
Ich wünsche Ihnen und Ihrem Mädchen alles Gute und drücke Ihnen die Daumen, dass Sie schnell eine gute Lösung finden!
Ihre HiPP Expertin