Von ha 2 milch auf 1+ Milch umsteigen

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Mariella2021
24. Jan 2022 18:48
Von ha 2 milch auf 1+ Milch umsteigen
Hallo, meine Tochter ist jetzt 1 Jahr alt. Sie hat bis jetzt immer ha Milch bekommen. Nun möchte ich auf 1+ umstellen. Sie trinkt abends eine Flasche zum einschlafen und nachts 1 bis 2 Flaschen. Wie kann ich am besten die Milch umstellen?
HiPP-Elternservice
25. Jan 2022 09:55
Re: Von Ha 2 Milch auf 1+ Milch umsteigen
Liebe „Mariella2021“,

schön, dass Sie wegen der Milchnahrung für Ihre Tochter nachfragen.
Bevor Sie die Milch umstellen, sollten Sie sich den Speiseplan Ihrer Kleinen noch einmal genau ansehen.

Geben Sie die Milchnahrung jeweils als alleinige Mahlzeit, dann ist eine Folgemilch (2 oder 3) gut geeignet. Diese ist in der Zusammensetzung auf das Beikostalter abgestimmt. Außerdem ist hier eine leichtverdauliche Stärke zugesetzt, um die Nahrung sämiger zu machen. Die Nahrung verweilt dadurch etwas länger im Magen-Darm-Trakt und wird von vielen Eltern deshalb als "sättigender" beschrieben. Von den Kalorien her unterscheidet sich die Folgemilch nicht deutlich von einer Anfangsmilch Pre oder 1. Hier gibt es kaum Unterschiede. Der Unterschied liegt wie beschrieben in der Sämigkeit.

Eine Kindermilch enthält jedoch keine Stärke und ist dann geeignet, wenn Sie die Milch eher zusätzlich zur Beikostmahlzeit (z.B. abends zum Brot oder morgens zum Müesli) reichen.

Im Alter Ihrer Tochter können Sie direkt auf eine neue Milchnahrung wechseln, ein langsames Einschleichen ist in diesem Alter nicht mehr nötig.

Bitte versuchen Sie auch, die nächtlichen Flaschen allein schon wegen der Zahnhygiene so schnell wie möglich auszuschleichen (z.B. durch mehr und mehr verdünnen). Isst Ihr Mädchen tagsüber ausreichend, wird die Milch nachts nicht mehr benötigt.

Eine schöne Woche wünscht
Ihre HiPP Expertin
2 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19523...