Baby isst nicht mehr

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Um eine Einschätzung eurerseits wären wir sehr Dankbar. Wir haben folgendes Problem:
Unsere kleine ist heute 6 Monate alt geworden, von Beginn an bekommt sie PRE aus der Flasche. Seit etwa 2 Wochen schreit sie aber jedes Mal sobald sie nur die Flasche sieht, mal trinkt sie 80 ml, mal nur 30 ml. Bis wir ihre Portion (aktuell 230)verfüttert haben vergeht, mit wiederholten Versuchen eine Stunde, mit Glück ist die Flasche dann leer. In den letzten Tagen schafft sie pro fläschen nur noch etwa 180ml.
Haben bereits auch schon mit Beikost gestartet aber weder das Menü, noch den Abendbei isst sie wirklich, da kommt sie jeweils auf etwa 100g. Interesse an Beikost hat sie auf jeden Fall, es schmeckt ihr auch, aber ab einen Punkt will sie einfach nicht mehr.
Wir haben schon einiges versucht, den sauer und die Nahrung gewechselt, die Milch warm und kalt gegeben, Ess-Positionen geändert, im stillen, abgedunkelten Raum gefüttert etc…
Die zwei unteren Zähnchen sind bereits durch und ihren Tee trinkt sie mit großer Freude, den habe ich ihr auch man bereits unterschlagen.
In den letzten Wochen hat sie auch abgenommen.
Wissen einfach nicht was los ist und brauchst hilfe!
Liebe Grüße
Ihre Kleine mag derzeit die Milch nicht mehr so gerne trinken – hier möchte ich Sie zu Beginn gleich etwas beruhigen. Solche Phasen kann es immer mal wieder geben und hat die Natur mit einberechnet.
Sie haben wirklich schon Vieles ausprobiert Ihrer Kleinen die Milch schmackhaft zu machen – anderer Raum, Fütterposition, Milch kalt gegeben. Sie haben hier alles richtig gemacht!
Aber manchmal lässt sich nichts erzwingen.
Sie schreiben, dass die zwei unteren Zähnchen bei Ihrer Tochter bereits durch sind – vielleicht sind das noch die Nachwehen der Zahnungsphase oder sind vielleicht auch wieder Zähnchen im Anmarsch, auch wenn man noch nichts von ihnen sieht?
Was auch immer dahinter steckt, versuchen Sie die Milch weiter anzubieten. Gerne können Sie auch mal versuchen die Milch über einen Becher anzubieten. Auch ein Löffel wäre möglich, selbst wenn es zu Anfang noch keine großen Mengen sind. So kann die Milch gleich schon wieder viel Spannender sein. Verweigert Ihre Kleine die Milch weiterhin, dann könnten Sie die Milch auch mit etwas Obstpüree aufpeppen. Vielleicht klappt es dann mit der Milch wieder besser. Manche Kinder mögen es gerne wenn die Milch etwas kühler gereicht wird, gerade wenn die Zähnchen etwas drücken. Probieren Sie es einfach aus.
Bleiben Sie einfach geduldig dran und bieten Ihrem kleinen Schatz die Milch und den Brei immer wieder ganz selbstverständlich an. Bleiben Sie dabei möglichst gelassen. Ich weiß, das ist leichter gesagt als getan. Als Eltern möchte man doch immer nur das Beste für seinen kleinen Schatz. Aber probieren Sie es – nur Mut!
Zeigt sich in den nächsten Tagen keine Besserung, sprechen Sie gerne auch Ihren Kinderarzt darauf an. Er ist vor Ort, kennt Ihr kleines Mädchen und hat auch die Gewichtsentwicklung Ihrer Kleinen im Bick.
Alles Gute für Sie und Ihre Tochter! Ich drücke Ihnen die Daumen, dass Ihre Kleine nun bald wieder mehr Freude an der Milch und auch an den Breien zeigt.
Herzliche Grüße und ein schönes Winterwochenende
wünscht
Ihre HiPP Expertin
Danke auch für den Zuspruch, hoffen sehr das es sich die Tage wieder legt.
Ihr macht eine tolle und wertvolle Arbeit, auf die sich viele (vollem Neue) Eltern stützen können!
Liebe Grüße