Tee/Anti-Kolik-Tee

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
meine Tochter Leandra ist am 24.11.21 zur Welt gekommen. Sie hat von Anfang an Verdauungsbeschwerden, Krämpfe… sie wird gestillt, aber die Flasche bekommt sie auch zusätzlich, da meine Milch nicht reicht. Die Pre Milch haben wir nun das 2-te Mal gewechselt, sie erste hatte sie nicht gut vertragen… jetzt die Frage zur Gabe von Tee.. die Hebamme sagt, bis zur Gabe von Beikost, sollte man keinen Tee oder Wasser geben, da sie Nieren diese nicht verwerten könnten; man hört u liest aber Empfehlungen über die Gabe von Fencheltee.. was empfehlen Sie? Ab welchem Alter sollte/ kann man problemlos Tee geben?
Ich erhoffe mir ggf eine Besserung der Verdauungsbeschwerden dadurch.
Danke, liebe Grüße
Oana Mai
Ihrer Leandra geht es wie den meisten Babys in den ersten Lebensmonaten – Sie hat mit Blähungen und Bauchkrämpfen zu tun. Das unreife Verdauungssystem muss sich erstmal einpendeln und an die neue Verdauungsarbeit gewöhnen – deswegen sind Blähungen, Verstopfung oder auch sehr weiche, teils wässrige Stühle keine Seltenheit.
Die Gabe von Fencheltee wird hier aber nicht die Lösung sein, denn zusätzliche Flüssigkeitszufuhr über Wasser oder Tee ist wirklich nur dann nötig, wenn Ihre Kleine stark schwitzt oder vermehrt Flüssigkeit verliert (z. B. bei großer Hitze, Fieber, Durchfall).
Hier für Sie zusammengefasst ein paar bewährte Tipps, wie Sie Ihre Tochter in dieser anstrengenden Zeit unterstützen können:
Verdauung bei Babys » Die besten Tipps für Eltern | HiPP
Vermeiden Sie auch zu viel Wechsel bei den Milchnahrungen, denn jede Nahrungsumstellung bedeutet extra Anstrengung für das Verdauungssystem Ihres Mädchens.
Ich drücke Ihnen die Daumen, dass sich das Bäuchlein Ihrer Leandra schon bald mehr entspannt!
Eine schöne Weihnachtszeit wünscht
Ihre HiPP Expertin