AR Nahrung

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)

Man kann das beim wickeln meist gut beobachten, zuerst kommt es schön topfig und hinterher eine wasserdünne Fontäne:(
Woran könnte das liegen?
Wir wissen echt nicht mehr weiter und haben schon keine Idee mehr ... LG Nina
gleich einmal meine Frage vorweg: wie geht es Ihrer Kleinen denn?
Der Stuhlgang kann gerade in den ersten Lebensmonaten immer wieder unterschiedlich aussehen. Wichtig ist dabei, dass Ihre Tochter einen zufriedenen und gut gelaunten Eindruck macht, und auch gut gedeiht.
Aufgrund der speziellen Zusammensetzung der HiPP AR Nahrung kann es gerne zu einer positiven, d.h. muttermilchnahen Stuhlwirkung kommen. Dies äußert sich insgesamt in etwas häufigeren und eben weichen bis hin zu flüssigeren Stühlen.
Aus der Ferne ist der Windelinhalt jedoch schwer einzuschätzen. Bei Unsicherheiten sprechen Sie bitte auf alle Fälle mit Ihrer Hebamme oder dem Kinderarzt.
Eine schöne Woche wünscht
Ihre HiPP Expertin
schön, dass Ihre Kleinen einen munteren, fitten Eindruck macht und gut gedeiht. Das sind alles sehr beruhigende Signale.
Möchten Sie wieder auf eine herkömmliche Milchnahrung wie die 1er Nahrung umstellen, sprechen Sie bitte Ihren Kinderarzt darauf an. Ob die Spezialnahrung AR für Ihre kleine Tochter noch notwendig ist, kann Ihnen der Kinderarzt mitteilen.
Da es sich um eine Spezialnahrung handelt, empfehlen wir immer die Gabe und auch den Wechsel kurz mit dem Kinderarzt abzusprechen. Ihr Kinderarzt kann Ihnen ggf. auch sagen, welche Milch - z.B. HiPP 1 Bio Combiotik - er weiter für sinnvoll hält.
Die 1er-Milch enthält leichtverdauliche Stärke, wodurch die Nahrung sämiger wird. Viele Babys kommen mit einer sämigeren Milchnahrung gut zurecht und diese kann auch bei vermehrten Spucken helfen.
Bei einem Milchnahrungswechsel empfehle ich Ihnen dann fläschchenweise vorzugehen. Also am ersten Tag ein Fläschchen der neuen Nahrung, am nächsten Tag dann zwei usw. So hat das Bäuchlein Ihres kleinen Schatzes genügend Zeit, sich an die neue Nahrung zu gewöhnen – das ist besonders schonend.
Sprechen Sie hier am besten kurz mit Ihrem Kinderarzt, welche Milchnahrung Ihr Arzt für Ihre Kleine weiterhin für sinnvoll hält.
Ich drücke die Daumen, dass sich das Stuhlgeschehen bei Ihrer Tochter dann bald einspielt.
Alles Liebe & Gute und herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin