Hipp Comfort andicken bei Reflux?

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Chffm2021
19. Okt 2021 13:14
Hipp Comfort andicken bei Reflux?
Hallo,

unser Sohn ist jetzt 4 Monate alt und hat leider immer noch mit starken Blähungen zu kämpfen. Da er seit Beginn große Reflux-Probleme hatte, dicken wir in Absprache mit dem Kinderarzt die normale Pre-Nahrung mit einem Pulver auf Basis von Johannisbrotknernmehl an (Aptamil Anti-Reflux Pulver). Das verstärkt seine Blähungen leider, aber weglassen ist keine Option....

Nun sind wir auf Hipp Comfort gestoßen, dass Blähungen reduzieren soll. Ist es möglich, diese Nahrung mit dem Andickmittel zu kombinieren? Auf der Aptamil Comfort-Nahrung wird von der Kombination abgeraten. Ist es mit der Hipp Comfort-Nahrung möglich?
Oder haben Sie noch weitere Tipps, was wir gegen seine starken Blähungen tun können? Die "Klassiker" Fliegergriff, Fencheltee etc. helfen leider kaum.

Vielen Dank und beste Grüße!
HiPP-Elternservice
20. Okt 2021 10:24
Re: Hipp Comfort andicken bei Reflux?
Liebe "Chffm2021",

es ist verständlich, dass Sie für Ihren Kleinen eine Säuglingsnahrung suchen, mit der er gut zurechtkommt. Generell empfehlen wir jedoch nicht, unsere Milchnahrungen in irgendeiner Form abzuändern.

Da es sich bei unserer HiPP Comfort um eine Spezialnahrung handelt, empfehle ich Ihnen auch Rücksprache mit Ihrem Kinderarzt zu halten. Er kennt Ihren kleinen Sohn und kann Ihnen sagen, ob eine Comfort Nahrung mit Andickungsmittel geeignet ist oder kann Ihnen ggfs. eine geeignete Säuglingsnahrung empfehlen.

Sehr häufig liegt das „alterstypische Spucken“ bei den Babys daran, dass diese zu hastig essen und trinken, die Nahrungsmenge zu groß ist und keinen Platz im Magen findet, und/oder durch Bewegung Druck aufs Bäuchlein kommt, sei es beim Wickeln, Knuddeln oder später robben, krabbeln…

Alles was eben keinen Platz im Bäuchlein fand, kommt wieder hoch. Auch gerne zeitversetzt. Das ist ganz normal. Und dabei kann es Phasen geben, in denen es häufiger passiert. Das legt sich dann auch wieder.

Um die Blähungen und auch das Spucken noch besser in den Griff zu bekommen versuchen Sie doch einmal Folgendes:

Achten Sie darauf, dass Ihr Junge nicht zu hastig trinkt und isst.

Warten Sie immer nach dem Essen so lange, bis Ihr Sohnemann aufgestoßen hat, bzw. machen Sie auch schon zwischendurch eine Pause und geben ihm Gelegenheit zum Bäuerchen.

Versuchen Sie nach den Mahlzeiten möglichst eine Ruhephase einzulegen, Ihren Schatz ruhig zu beschäftigen, den Oberkörper etwas hoch zu lagern.

Günstig kann es in manchen Fällen sein, das Baby vor dem Füttern zu wickeln. Einige Kinder reagieren auf Drehen, Aus- und Anziehen so empfindlich, dass Ihnen die Mahlzeit wieder hochkommt.

Diese Tipps sehen vielleicht auf den ersten Blick nicht „spektakulär“ aus, aber ich kann mir gut vorstellen, dass es einiges bewirken wird.

Ich drücke die Daumen, dass das Sie bald eine passende Nahrung für Ihren Kleinen finden.

Herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin
2 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19523...