Pre oder auf 1er Milch umsteigen?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Ich freue mich über eine Rückmeldung.
gerne sind wir für Sie da!
Zunächst vorneweg:
Ihr Sohn entwickelt sich prächtig. Laut meinen Normtabellen befindet sich Ihr Kleiner in der Länge und im Gewicht innerhalb der oberen Norm.
Füttern Sie Ihren kleinen Schatz weiterhin ganz nach seinem Bedarf mit der Milch.
Wie beim Stillen darf ein Baby von der Anfangsnahrung (Pre und 1) ganz nach seinem individuellen Bedarf trinken. Das heißt so viel und so häufig Ihr Baby möchte.
Die Angaben auf unseren Verpackungen sind Orientierungswerte und geben an, wie viel die meisten Kinder im Schnitt trinken. Halten Sie sich bei der Zubereitung der Milchnahrung an die Dosierung mit dem original beiliegenden Messlöffel (Pulverüberstände am Messlöffel abstreifen) und lassen Sie Ihr Kind weiterhin so trinken wie es möchte. Ist ein Kind nach der angebotenen Flasche noch nicht satt, wird etwas mehr angeboten, andererseits können auch Reste im Fläschchen verbleiben, wenn ein Baby gesättigt ist. Hören Sie hier ganz auf Ihren kleinen Jungen.
Die Kleinen haben ein sehr gutes Hunger- und Sättigungsgefühl und wissen, wie viel sie brauchen. Es kann immer mal Phasen geben, z.B. bei einem Wachstumsschub, da trinken die Kleinen auf einmal mehr als sonst – das kann auch etwas mehr als 1000ml sein. Das ist in Ordnung.
Trinken Babys immer mehr oder werden die Abstände kürzer, dann bietet es sich an von der Pre zur 1er-Milch überzugehen. Die 1er-Milch enthält leichtverdauliche Stärke, wodurch die Nahrung sämiger wird. Die Nahrung verweilt dadurch etwas länger im Magen-Darm-Trakt und wird von vielen Eltern deshalb als "sättigender" beschrieben.
Es hält sich zwar nach wie vor hartnäckig deren schlechter Ruf, weil die darin enthaltene Stärke angeblich dick machen würde. Das stimmt jedoch nicht. Pre und 1er unterscheiden sich kaum von den Kalorien und können ganz nach Bedarf gefüttert werden. Sie können also gerne auch auf die 1er Nahrung wechseln.
Die Erfahrung zeigt, dass sich bei vielen Babys dadurch leichter ein regelmäßiger Trinkrhythmus einstellen kann. Sie können die 1er Nahrung und die Pre Nahrung auch weiterhin wunderbar miteinander kombinieren und z.B. am Abend die 1er reichen und tagsüber die Pre. Ganz an die Bedürfnisse Ihres Sohnes angepasst. Probieren Sie es gerne mal aus.
Alles Liebe für Sie und Ihren kleinen Schatz!
Herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin