HiPP Comfort und HiPP Pre HA im Wechsel geben?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Mein Kleiner ist jetzt 7 Wochen alt und hat von Anfang an Hipp Pre HA zugefüttert bekommen, während ich gestillt habe ,da meine Produktion einfach nicht ausreichend war. (Mittlerweile Stille ich garnicht mehr, da meine Brust sich von selbst abgestellt hat)
Leider hatte er ,dann mit ca. 3 Wochen richtig starke Koliken,Bauchweh,Blähungen ,hat sehr schwer drücken müssen und Probleme Stuhl abzusetzen ,obwohl dieser breiig Orange war. Nachdem ich alles Versucht hatte ,Kümmelzäpfchen, Milchzucker ,Tröpchen Zitronensaft ,Bäuchleinöl, Bauchmassage,Tee und Wärme... haben wir schließlich nach Rücksprache mit unserem Kinderarzt in der 6.Woche zu Hipp Comfort gewechselt. Nach 3 Tagen hat mein Kleiner keine Koliken mehr gehabt , dafür hat er nun massig grünen Durchfall entwickelt...
Frage könnte ich nicht abwechselnd ein Fläschchen Hipp Comfort und immermal ein Flaschen Hipp Pre HA im Wechsel geben oder würde das zu einem Rückfall in die Koliken führen ?
ach wie schön, dass unsere HiPP Comfort direkt bei Ihrem Kleinen für Besserung gesorgt hat.
Bezüglich der Veränderung der Stuhlfarbe müssen Sie sich keine Gedanken machen. Das ist alles ganz „typisch“. Ein grüner Stuhl – so wie Sie es beschreiben – wird oft bei einer Nahrung mit gespaltenem Eiweiß wie in der HiPP Comfort beobachtet. Bei einer Nahrungsumstellung kann es gerne zu einer Änderung der Farbe, der Konsistenz und auch des Geruchs des Stuhls kommen.
Grundsätzlich ist es möglich Milchnahrungen zu kombinieren (Milchpulver aber bitte nicht miteinander mischen). Sprechen Sie jedoch hierzu einmal mit Ihrem Kinderarzt. Für die Wirkung ist es natürlich besser, ausschließlich bei der Spezialnahrung zu bleiben. Ihr Arzt kann Ihnen sagen, wie lange die Gabe der Spezialnahrung notwendig ist.
Herzliche Grüße und eine schöne Woche wünscht
Ihre HiPP Expertin