HiPP Comfort umstellen auf?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Unsere Tochter ist jetzt 3 Monate alt und bekam zuerst Beba Ha. Davon bekam sie aber starke Verstopfung worauf wir auf Hipp Comfort umstellen. Das verträgt sie sehr gut!
Jetzt, nach 3 Monaten, wollen wir die Spezialnahrung auf was Anderes umstellen, da man die ja nicht so lange geben soll, oder?
Auf was sollen wir denn am besten umstellen?
Wir dicken es auch mit Eindickungsmittel ein, da sie am Anfang vermehrt gespuckt hat.
Ich freue mich auf eine Antwort!
Liebe Grüße
schön, dass Ihre kleine Tochter unsere HiPP Comfort Nahrung so gut verträgt.
Ob die Spezialnahrung Comfort für Ihre Kleine noch notwendig ist, erfahren Sie in Rücksprache mit Ihrem Kinderarzt.
Da es sich um eine Spezialnahrung handelt, empfehlen wir immer die Gabe und auch den Wechsel kurz mit dem Kinderarzt abzusprechen. Ihr Kinderarzt kann Ihnen ggf. auch sagen, welche Milch - z.B. HiPP 1 Bio Combiotik - er weiter für sinnvoll hält.
Die 1er-Milch enthält leichtverdauliche Stärke, wodurch die Nahrung sämiger wird. Die Nahrung verweilt dadurch etwas länger im Magen-Darm-Trakt und wird von vielen Eltern deshalb als "sättigender" beschrieben. Viele Babys kommen mit einer sämigeren Milchnahrung besser zurecht und diese kann bei vermehrten Spucken helfen.
Bei einem Milchnahrungswechsel empfehle ich Ihnen fläschchenweise vorzugehen. Also am ersten Tag ein Fläschchen der neuen Nahrung, am nächsten Tag dann zwei usw. So hat das Bäuchlein Ihres kleinen Schatzes genügend Zeit, sich an die neue Nahrung zu gewöhnen – das ist besonders schonend.
Sprechen Sie hier am besten kurz mit Ihrem Kinderarzt, welche Milchnahrung Ihr Arzt für Ihre Kleine weiterhin für sinnvoll hält.
Alles Liebe & Gute und herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin