3 Wochen alt und hohe Trinkmenge

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
unsere Tochter (Geburtsgewicht 3800g) trinkt täglich immer zu viel. Ich weiß, das eure Dosierungsempfehlung Richtwerte sind, aber es muss doch eine Grenze geben. Persönlich kenne ich die "1/6 vom Körpergewicht- Regel"
Wir füttern Sie mit Hipp Comfort, weil Sie Blähungen und Bauchschmerzen hat (ich stille nicht).
Nach der ersten Woche! sind wir auf die 2. Stufe (3. - 4. Woche) der Dosierung. Heute ist Sie 3 Wochen alt und überlegen in die nächste Stufe (5. - 8. Woche)zu gehen. Nach den 100ml ist sie teilweise nicht satt und braucht seit über eine Woche direkt eine weitere Flasche, denn der Gedanke ist "hat das Baby hunger bekommt es die Milch". Mein Problem ist, das sie jeden Tag die "Sechstel- Regel" sprengt und wir heute bereits bei verabreichten 825ml waren bei 4500g Körpergewicht (750ml wäre 1/6). Die Flaschenmahlzeiten werden immer übertroffen von euren Richtwerten, ich bin bei ca. alle 2h. Ich bekomme das Gefühl nicht los, das Sie überfüttert wird.
Könnt ihr mir bitte weiterhelfen?
Gruß Mamabrina13
ich kann gut verstehen, dass Sie sich fragen, ob auch eine höhere Trinkmenge passt. In dem Alter Ihrer Kleinen können sich Babys grundsätzlich an der Milch satttrinken – so viel und so häufig sie möchten. Bleibt ein kleiner Rest im Fläschchen, wissen Sie, dass sie satt ist. Natürlich muss man auch schauen, ob Ihr Mädchen die größere Menge verträgt und z.B. nicht stark spucken muss. Lassen Sie sich bitte nicht verunsichern - die 1/6 Regel oder 1000 ml sind so eine ungefähre Marke, an der man sich orientieren kann. Die Mengen regulieren sich mit der Zeit meist von alleine.
Es gibt Phasen, z.B. während eines Wachstumsschubs, da brauchen Babys einfach mehr Milch und manche Babys trinken einfach etwas mehr. Und das fordern sie dann auch ein. Als Richtschnur gilt etwa 1000ml Milch – das kann aber auch mal mehr und mal weniger sein. Auch kommt es immer etwas auf das Alter an, denn zu Beginn passt einfach noch nicht so viel in den kleinen Magen.
Was sagt den Ihr Kinderarzt zu dem Hunger und der Trinkmenge Ihres Mädchens? Er kennt Ihren Schatz und kann das Trinkverhalten sowie die Entwicklung vor Ort am besten einschätzen. Aus der Ferne ist das leider nur eingeschränkt möglich.
Ich wünsche Ihnen und Ihrer Tochter alles Liebe und eine gute Woche!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Meine Tochter 3080g trinkt auch von Geburt an mehr als die 1/6 vom Körpergewicht.
Seit sie 4 Wochen ist schaffen wir auch mal über 1000ml. Ich hab es von 2 verschiedenen Ärzten abklären lassen, da mein 1. Arzt meinte ich solle die trinkmenge begrenzen, da es zu viel sei. Zur selben Zeit hatte er abgesagt, das sie zu leicht ist.
Mein 2. Arzt meinte das ist völlig in Ordnung, wenn sie Hunger hat kann ich sie so viel trinken lassen wie ich will. Sie ist komplett gesund und sehr aktiv unterm Tag.
Würde sagen, wenn man stillt weiß man auch nicht wie viel die kleinen trinken.
Viele Grüße
wir wissen, dass 1000ml Milch als Richtschnur empfohlen werden. Liegt Ihr Schatz mal etwas darüber, ist das normal – nur wenn sie dauerhaft darüber liegt, ist es wichtig mit dem Kinderarzt oder der Mütterberatung in Rücksprache zu sein – und das machen Sie ja schon. Sie kennen Ihr Baby und können die Situation vor Ort einschätzen. Manchmal müssen die Kleinen auch noch etwas aufholen und dann kann die Trinkmenge vorübergehend auch mal etwas höher sein. Meist spielt sich das dann wieder mit der Zeit ein.
Ist Ihre Kleine munter, gesund und entwickelt sich gut, dann ist das prima!
Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.