Zufüttern oder ganz auf Flasche umsteigen?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Ich bin seit dem 10.3.21 Mami von meiner süßen Aliyah. Anfangs dachte ich das stillen klappt eigentlich ganz gut.. sie wurde direkt nach der Geburt angelegt und schien alles gut zu klappen. Im Krankenhaus macht man mir direkt Druck ich solle alle 2 Stunden stillen und wenn ich aber das nicht so hingekriegt habe, wurde ich so hingestellt als wär ich zu doof dafür. Ich hab wirklich versucht die kleine so viel es geht zu stillen und eigentlich hatte ich immer den Eindruck, dass es ganz gut funktioniert, mit viel Geduld natürlich. Wir wurden am 12.3 dann entlassen und zuhause hat sie so mega viel geschlafen, aufwecken ging echt schwer, trotzdem habe ich versucht sie so gut es geht zu stillen.. direkt am nächsten Tag, am 13.3 wurden wir wieder in die Klinik eingewiesen, da die kleine sehr gelb war und seit dem 14.3 bekommt sie eine Strahlentherapie. So und nun zu meinem eigentlichen Problem: Die Hebammen hier haben direkt am 13.3 angefangen die kleine zuzufüttern, weil sie meinten ich hätte leider nicht genügend Milch, es ist mein erstes Kind und ich machte mir so Sorgen um die kleine, dass sie nicht genug versorgt wird, sodass ich das natürlich zustimmte. Im Nachhinein frage ich mich aber, ob das so richtig war?! Da meine Milch immer nur deutlich weniger wurde bzw. wird! Wir pumpen zwar schon ab, kam aber anfangs noch ca 20ml also insgesamt beide Brüste. Es wurde aber immer weniger, trotz immer wieder anlegen und abpumpen.. heute Nacht haben wir wieder abgepumpt, 20 Minuten beide Brüste und es kamen nur ein paar Tröpfchen, die laut Hebamme nicht zu gebrauchen sind .. ich bin total frustriert. Ich fühle mich mies, dass ich mein Baby nicht ernähren kann. Ich wollte so gerne stillen.. und jetzt will mein Körper nicht wie ich will.. hat jemand Ähnliches durchgemacht? Und seid ihr dann auf Flasche umgestiegen? Oder habt ihr trotzdem noch versucht anzulegen und eben zugefüttert? Oder kam bei euch dann doch noch der richtige milcheinschuss? Irgendwie will ich die Hoffnung nicht aufgeben, aber jedesmal wenn ich sehe, wie wenig Milch ich eigentlich meiner kleinen gebe, verlier ich die Hoffnung daran..
Danke schonmal jetzt für eure Antworten!
es ist nur verständlich, dass du nur das Beste für deine Kleine möchtest und auch nichts unversucht lassen möchtest. Spreche am besten nochmal mit deiner Hebamme oder einer Stillberaterin. Diese können die Situation vor Ort am besten einschätzen und dir, was das Stillen betrifft, ideal weiterhelfen.
Gerne kannst du dich in unserem Elternforum auch mit anderen Eltern austauschen. Poste deinen Beitrag am besten dort nochmal.
Ich wünsche dir und deiner Kleinen alles Liebe und das du bald einen Weg findest, mit dem ihr euch wohlfühlt – das ist ganz wichtig.
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam