HiPP Gute-Nacht-Mahlzeit

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
unsere Kleine ist jetzt 10 Monate alt und wird nur noch zum Einschlafen und nachts (ca 4 Uhr) gestillt. Am Tag isst sie sehr gut (sie mag eher bei uns mitessen und nur noch notfalls die Hipp Gläschen) und trinkt die Säfte HIPP Bio Frucht Traube/Apfel oder Birne aus der Trinklernflasche oder Becher. Gerne möchte ich abstillen und ihr abends und nachts eine Folgemilch geben. Die Hipp 2er oder auch die Pre mag sie gar nicht. Das haben wir schon öfter probiert. Nur das Hipp Gute Nacht Fläschchen. Da trinkt sie abends sogar 150ml. Nun meine Frage: Kann ich ihr auch das Hipp Gute Nacht Fläschchen nachts geben? Also gegen 4/5 Uhr früh? Gerne möchte ich ihr auch bald die Hipp Kindermilch 1+ ab dem 12. Monat zum Frühstück und Abendessen geben. Kann Sie dann trotzdem noch das Gute Nacht Fläschchen haben oder ist das zu viel?
Vielen Dank!

unsere HiPP Gute Nacht Mahlzeit zum Trinken ab dem 10. Monat ist eine Kombination aus Milch und Getreide und nur als Möglichkeit gedacht, wenn die Kleinen abends mal schon zu müde zum Löffeln sind. Als Muttermilchersatz in der Nacht ist sie weniger geeignet – das wäre zu viel.
Möchten Sie abstillen, dann empfehle ich Ihnen bei einer Säuglingsnahrung zu bleiben. Pre und 2er haben Sie ja schon ausprobiert, hier würde ich weiter bei bleiben. Erfahrungsgemäß kommen gerade Kinder vom Stillen mit unserer HiPP 2 BIO Combiotik ohne Stärke https://shop.hipp.de/milchnahrung/produ ... -600g.html gut zurecht. Diese ist ähnlich dünnflüssig wie Muttermilch. Bieten Sie die Milch im Fläschchen oder aus dem Becher immer wieder ganz selbstverständlich an – erfahrungsgemäß gewöhnen die Kleinen sich dann schnell an eine neue Nahrung. Probieren Sie gerne auch eine andere Fütterposition aus - auch ein anderer Raum kann helfen.
Nach dem 1. Geburtstag braucht Ihre Kleine nur noch etwa 300ml Milch, bzw. Gramm milchhaltiges wie Milchbrei, Joghurt, Quark, Frischkäse, Käse, etc. Meist verteilt sich das auf einen Becher Milch plus Brot am Morgen und Abend. Gibt es noch einen Milchbrei oder etwas anderes milchhaltiges, dann passen Sie die Menge an. Das muss nicht von heute auf morgen sein, ist aber ist ein gutes Ziel für die nächste Zeit. Die nächtliche Milch ist dann erfahrungsgemäß nur noch eine liebgewonnene Gewohnheit, aber nicht mehr unbedingt notwendig. Bieten Sie besser zunehmend etwas Wasser für den Durst an – das schont die Zähnchen und auch die Verdauung kann in der Nacht zur Ruhe kommen. Gehen Sie hier auch in Ihrem Tempo vor.
Herzliche Grüße und alles Liebe
Ihr HiPP Expertenteam