Milchzubereitung

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Da i bald wieder mit dem arbeiten anfange muss i den kleinen 9 Wochen alt auf die milchnahrung umstellen.
I benutze Hipp bio pre ( ohne combiotik).
Ich würde die Milch Nahrung gerne mit dem Wohlfühlen Tee von Hipp zusammen fertig machen, d.h. Den Tee vorkochen, dann wenn die Flasche benötigt wird. Einen Teil vomTee in der Mikrowelle warm machen, Pulver rein, den Rest kalten Tee dazu, so das i die Flasche gleich verfüttern kann.
Geht das so wie i mir das vorstelle oder eher nicht.
Über Tips wäre i sehr dankbar
Viele Grüße Sylvia
wir wissen, dass es üblich ist, für Babys, die z.B. stark unter Blähungen leiden, das Fläschchen mit Tee zuzubereiten. Es spricht nichts dagegen, wenn Sie in solchen Phasen über einen kurzen Zeitraum ein- oder zweimal am Tag einen Tee als Basis für die Milchnahrung Ihres Kindes verwenden. Allerdings raten wir generell davon ab, die Milchnahrung ständig mit einem Kräutertee - egal welcher Art - zuzubereiten. Sprechen Sie am besten mit Ihre Hebamme oder dem Kinderarzt, Sie können die Situation vor Ort am besten einschätzen.
Damit eine Säuglingsnahrung immer möglichst sicher und hygienisch zubereitet werden kann, empfehlen wir, das Wasser für die Zubereitung immer frisch abzukochen.
Eine weitere Möglichkeit ist, das Wasser abzukochen und dann in eine saubere Thermoskanne umzufüllen. Probieren Sie dann aus, wie lange das Wasser, die gewünschte Temperatur von 40 bis 50 Grad hat. Damit lässt sich dann schnell ein Fläschchen zubereiten.
Oder Sie verwenden unser HiPP Baby Mineralwasser. Unser Baby Mineralwasser kann nach dem ersten Öffnen direkt erwärmt und gereicht werden. Ab dem 2. Tag nach Öffnen empfehlen wir das HiPP Baby Mineralwasser vor der Verwendung abzukochen. Denn aus der Luft können unerwünschte Keime in das Wasser kommen – das wäre auch die Gefahr, wenn Sie das Wasser bzw. den Tee einmalig abkochen und dann nur wiedererwärmen. Daher besser immer, wie oben empfohlen, zubereiten. So tragen Sie als Eltern zu einer sicheren Nahrung bei.
Das Erwärmen von Milchnahrungen in der Mikrowelle wird von uns nicht empfohlen, damit die Gefahr des Verbrühens ausgeschlossen ist - also eine Sicherheitsmaßnahme. Der Hintergrund ist, dass ein Erwärmen des Produktes "von innen heraus" erfolgt und ungleichmäßig sein kann, mit der Folge, dass sich die Flasche noch kühl anfühlen kann, aber an einigen Stellen des Produktes schon sehr heiß ist. Im ungünstigen Fall könnte sich dann ein Baby am Milchfläschchen verbrühen oder Sie bereiten das Pulver mit einer zu hohen Temperatur zu. Eine Vorsichtsmaßnahme ist das Fläschchen nach dem Erwärmen gut zu schütteln, damit sich die Wärme gleichmäßig verteilt und dann noch mal eine Temperaturkontrolle durchzuführen - aber das vergisst man leicht, wenn man abgelenkt wird z.B. durch das Schreien des Babys. Daher können wir Ihnen die Mikrowelle nicht empfehlen.
Bestimmt finden Sie aber mit den oben genannten Möglichkeiten einen sicheren und hygienischen Weg, das Fläschchen leicht und schnell für Ihren Sohn zuzubereiten.
Herzliche Grüße und alles Liebe
Ihr HiPP Expertenteam