Umstellen auf Folgemilch

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Victoria S
15. Feb 2021 14:54
Umstellen auf Folgemilch
Also ich habe unseren Sohn mit nun etwa 14 Monaten abgestillt. Gegangen ist das allerdings nur mit einem Umstieg auf Folgemilch weil mir das Geschrei sonst wohl das Herz zerrissen hätte. Da wir noch Hipp combiotiac 1 zuhause hatten weil wir anfangs kombinieren wollten (was leider nicht klappte), habe ich ihm erstmal diese gegeben, was wirklich super funktioniert hat.

Nur stelle ich mir die Frage welche mich am geeignetsten ist und wie lange das tatsächlich sinnvoll ist, da unser Sohn eigentlich schon alles ist, warum er sich von seiner Milch nicht abbringen lässt kann ich nicht sagen, denn gekuschelt wird auch ohne ausgiebig. Doch alleine das reicht ihm nicht, denke ist vorläufig gewiss kein Schaden.

Aber wie lange nun weiter Milch anbieten und welche Hipp Milch ist am besten für unseren Einsatz geeignet und warum?

Danke vorab für eine hilfreiche Antwort
HiPP-Elternservice
16. Feb 2021 12:44
Re: Umstellen auf Folgemilch
Liebe „Victoria S“,

gerne helfe ich Ihnen weiter!

Bei der Wahl der Trinkmilch nach dem 1. Geburtstag haben Sie grundsätzlich mehrere Möglichkeiten. Sie können als Trinkmilch weiter eine Säuglingsnahrung (wie die HiPP Bio Combiotik 1), eine Kuhmilch oder eine altersgerechte Kindermilch reichen. Hier gibt es keine zeitliche Begrenzung. Meist erledigt sich das eines Tages von allein.

Die Säuglingsmilchnahrungen und Kindermilch haben den Vorteil, dass diese im Eiweißgehalt kindgerecht reduziert sind und die Kindermilch z.B. HiPP Kindermilch 1+ Combiotik die Eisen- und Vitamin D-Versorgung besonders unterstützt.
Bieten Sie Ihrem Kleinen die Milch nun gerne auch aus einem Becher/Tasse an. Das wird nach dem 1. Geburtstag empfohlen und schont die Zähnchen. Mit etwas Übung lernt das Ihr kleiner Schatz sicher ganz schnell.

Im zweiten Jahr werden etwa 300 ml Milch inklusive der anderen Milchprodukte empfohlen - am besten auf zwei-drei Mahlzeiten am Tag verteilt.
In diese Empfehlung werden einberechnet: die Trinkmilch alleinig oder zum Brot, das Müesli, der Milchbrei, der Käse auf dem Brot, ein Joghurt zwischendurch. Auch andere milchhaltige Mahlzeiten wie Milchreis, Pudding, Pürees mit Milch, Milchshakes, mit Käse überbackene Aufläufe etc. sind geeignet und zählen dazu. Am besten ist immer ein Mix an verschiedenen Milchprodukten.
Das darf zum Übergang zum Kleinkind auch noch etwas mehr Milch sein, das ist aber die Richtung, in die es nun gehen soll.

Ihnen und Ihrem Kleinen wünsche ich alles Liebe & Gute!

Herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin
2 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19523...