Baby 8 Monate möchte keine Milch trinken

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
es gibt Babys, die sind vom Breilöffeln so begeistert, dass die feste Kost so wie bei Ihrem Kleinen in den Vordergrund rückt und die Milch schnell etwas hinten abfällt.
Im Laufe des zweiten Lebenshalbjahres benötigen Kinder noch 400 bis 500 ml Milch und „Milchhaltiges“ wie Milchbrei.
Meist teilt sich die Menge auf in ein bis zwei Milchmahlzeiten am Tag (insgesamt 200 bis 250 ml) und eine Portion Milchbrei (200 bis 250 g) am Abend.
Sicher ist das bei Ihrem Schatz im Moment auch nur eine Phase und die große Freude am Löffeln legt sich auch wieder etwas.
Auch kann dann die Milch schon wieder interessanter sein. Bieten Sie Ihrem Kleinen die Mich immer wieder ganz selbstverständlich an. Gerne können Sie es auch versuchen auf eine andere Milchnahrung umzustellen.
Verweigert Ihr Sohn die Milch weiterhin, dann könnten Sie die Milch mit etwas Obstpüree aufpeppen. Manche Kinder mögen es gerne wenn die Milch etwas kühler gereicht wird.
Auch ein anderes Trinkgefäß wie ein Becher oder eine Tasse kann helfen – die Milch kann so gleich wieder viel spannender sein. Oder Sie geben die Milch über den Löffel – auch wenn es nur kleine Mengen sind. Probieren Sie es mal aus - vielen Babys können diese Tipps schon helfen, so dass die Milch wieder besser klappt.
Klappt es mit der Milch im Moment am Morgen nicht, dann bleiben Sie dabei Ihrem Schatz auch am Morgen einen Milchbrei anzubieten. Wechseln Sie bei den Geschmacksrichtungen gerne durch. Gerne können Sie den Milchbrei auch mit etwas Obst- oder Gemüsebrei abschmecken. Vielleicht kommt das bei Ihrem Kleinen gut an und der Brei löffelt sich leichter.
Ihnen und Ihren Zwillingen wünsche ich alles Liebe & Gute!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam