Bio Pre

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
wir haben einen 3 1/2 Wochen alten Sohn, leider ist die Geburt nicht so gut verlaufen, wodurch meine Milchproduktion nicht 1a läuft, sodass wir direkt zufüttern mussten.
Vorab hat uns die Hebamme Bebevita empfohlen, welches wir genutzt haben. Nach Testvergleichen sind wir nun auf Hipp Bio Pre umgestiegen.
Wir geben Ihn aktuell die empfohlene Trinkmenge von 135ml fertiger Nahrung für ein 5-8 Wochen altes Baby. Dennoch haben wir das Gefühl, er könnte nach der Flasche immer noch gut etwas vertragen. Ich stille zu soweit es möglich ist, meist vor der Flasche, selbst danach könnte er trotzdem noch per Pre Milch bekommen...
Einfach die Portion für 3-4 Monate alte Babys probieren? Oder macht es einen Unterschied wenn wir die Combiotik Sorte probieren, sättigt diese vielleicht noch mehr? Kann man sagen, dass die Combiotik noch besser ist? Oder ist es einfach nur bei Darmbeschwerden zu empfehlen?
Vielen Dank im Voraus.
Liebe Grüße,
Rebecca
Ihr kleiner Schatz ist noch so jung – da gibt es die Milch ganz seinem Bedarf.
Bei den Trinkmengen richtigen Sie sich ganz nach Ihrem Sohn. Das kann je nach Wachstum und Entwicklung mal mehr, mal weniger sein.
Die Angaben auf unseren Verpackungen sind Orientierungswerte und geben an, wie viel die meisten Kinder im Schnitt trinken. Ist ein Kind nach der angebotenen Flasche noch nicht satt, wird etwas mehr angeboten, andererseits können auch Reste im Fläschchen verbleiben, wenn ein Baby gesättigt ist. Sie merken als Mama selbst sehr schnell, mit welcher Menge und welcher Anzahl an Fläschchen Ihr Kleiner zufrieden ist und was ihm gut tut.
Auch sind Sie erst kürzlich auf die HiPP Bio Pre umgestiegen. Bei einem Wechsel kann es ein bis zwei Wochen brauchen, bis sich das Trinkverhalten und auch die Trinkmengen einspielen. Die Sättigung ist bei jedem Baby immer individuell.
Unsere HiPP BIO Line enthält alle wichtigen Nährstoffe, die Ihr Baby braucht und die das Gesetzt vorschreibt. Unsere HiPP BIO Combiotik Linie enthält zusätzlich noch natürliche Milchsäurekulturen und wertvolle Ballaststoffe. Beide Linien eignen sich ideal und sind gut verträglich. Wenn Babys ein empfindliches Bäuchlein haben, empfehlen wir gerne unsere HiPP Combiotik Nahrungen. Von der Sättigung sind beide Nahrungen miteinander vergleichbar.
Schauen Sie mal wie es sich in der nächsten Zeit entwickelt, hier spielt sich vieles noch ein. Füttern Sie die Pre Nahrung und auch die Muttermilch einfach weiter ganz nach seinem Bedarf.
Trinken Babys im Laufe der Wochen immer mehr oder werden die Abstände sehr kurz, dann bietet es sich an von der Pre zur 1er-Milch überzugehen.
Die 1er Nahrung ist wie die Pre Nahrung eine Anfangsnahrung und kann nach der Geburt ganz nach Bedarf gegeben werden. Der Unterschied der beiden Milchnahrungen liegt hauptsächlich in dem kleinen Stärkezusatz, welcher die 1er-Nahrung sämiger macht. Die Erfahrung zeigt, dass sich bei vielen Babys dadurch leichter ein regelmäßiger Trinkrhythmus einstellen kann.
Es spricht auch nichts dagegen, wenn Sie die Nahrungen nebeneinander, also kombiniert, anbieten. Das heißt einige Flaschen Pre und den Rest 1er-Milch - ganz nach Belieben und Bedarf Ihres Babys.
Alles Liebe & Gute für Sie und Ihren kleinen Schatz!
Herzliche Grüße und einen schönen Wochenstart
Ihre HiPP Expertin