Trinkverhalten bei Schub oder doch trinken nach Bedarf ?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Unser Sohn 15.Wochen alt trinkt seid zwei Tagen vormittags kaum eine Große Menge.
Gestern früh gegen 5:30 Uhr (normale Zeit zum 150ml trinken) anschließend erst um 12:45 Uhr wieder und dann in 3-4 h Abschnitten.
Heute Morgen kam er um 5 Uhr trank seine Flasche aus schlief nochmals bis um 8 Uhr. Und wollte dann erst gegen 10 Uhr 60 ml.
Er schlief 45 Minuten lang wachte dann auf da sein Schnuller raus viel und wurde dann erneut ins Bettchen abgelegt.
Stuhlgang hatte er gestern keinen, liegt es evtl.daran. die Windel wurde nicht gewechselt, da die mir gering voll war.
Ist das normal in seinem aktuellen Schub.?
was macht Ihr Schatz für einen Eindruck? Ist er munter, fidel und zufrieden? Das sind immer gute Anzeichen, dass alles passt.
Dass Babys tagein, tagaus, und das jede Woche, immer die gleichen Mengen trinkt, ist nicht voraussetzbar. Je nach Entwicklung oder Schub, kann die Trinkmenge mal kleiner oder größer ausfallen. Das kann auch nur bei einzelnen Mahlzeiten so sein. Deshalb wird eben auch immer ein Füttern nach Bedarf empfohlen – egal ob beim Stillen oder beim Fläschchen. Denn Babys wissen selbst am besten, wann und wie viel sie brauchen. Da dürfen Sie gerne auf Ihren Jungen vertrauen.
Auch die Windel muss nicht jeden Tag voll sein. Beim Stuhlgang gibt es individuell eine enorme Bandbreite. Das gilt für die Konsistenz, die Häufigkeit und auch für die Farbe.
Bei der Häufigkeit sind mehrmals täglich oder ein-zweimal die Woche Stuhlgang normal und kommen bei Babys ganz unterschiedlich vor.
Wichtig ist immer, dass Ihr Schatz einen fitten Eindruck macht und gut gedeiht.
Wenn Sie als Mama unsicher sind und/oder Ihr Kleiner einen kränklichen Eindruck macht, dann ist es immer besser nochmal mit dem Kinderarzt die Situation zu besprechen.
Viele liebe Grüße
Ihre HiPP Expertin