Bessere Einschlafhilfe für Baby 3 Monate

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Kletterspinne
3. Jan 2021 23:06
Bessere Einschlafhilfe für Baby 3 Monate
Hallo,
unser kleiner ist mittlerweile 3 Monate alt.

Zu Beginn klappte es sehr gut dass er mit dem Geräusch der Dunstabzugshaube eingeschlafen ist. Nun lenkt ihn jedes Geräusch nur noch ab. In den Schlaf gewiegt werden möchte er nicht.

Welche Ideen habt ihr was wir versuchen können. Möchte ihn nicht jedes Mal in den Maxi cosi legen müssen.

Die Angaben auf der milchpackung setzten mich zu sehr unter Druck. Unser kleiner wiegt vermutlich für seinen Monat schon an die 8 kg. Ist aber gesund und entwickelt sich gut und bekommt ein Fläschen wenn er es braucht. Aktuell trinkt er nur 60- 100 ml pro Mahlzeit was ihm vollkommen ausreicht.
HiPP-Elternservice
4. Jan 2021 15:14
Re: Bessere Einschlafhilfe für Baby 3 Monate
Liebe „Kletterspinne“,

das Schlafverhalten der Kleinen ist immer sehr individuell und hat natürlich viel mit der Gewohnheit und auch der jeweiligen Entwicklungsphase zu tun.
Auch die Einschlafrituale sind bei jedem Kind anders und können sich im Laufe der Zeit auch mal ändern.

Mein lieber Rat: Schildern Sie Ihre Situationen im HiPP Elternforum – von Eltern für Eltern: #parent
Bestimmt gibt es Eltern mit ähnlicher Erfahrung, die Ihnen wertvolle Tipps geben können.

Die Angaben auf der Milchverpackung sind nur Richtwerte und dienen als Orientierung. Bitte setzen Sie sich nicht unter Druck. Wichtig ist, dass Ihr Kleiner sich gut entwickelt und gut gedeiht.
Die Milch können Sie Ihrem Kleinen also weiterhin ganz nach seinem Bedarf geben – so oft und so viel wie Ihr Schatz trinken mag.
Die Kleinen haben ein gutes Hunger- und Sättigungsgefühl, auf welches Sie vertrauen können.
Ist ein Kind nach der angebotenen Flasche noch nicht satt, wird etwas mehr angeboten, andererseits können auch Reste im Fläschchen verbleiben, wenn ein Baby gesättigt ist. Sie merken als Mama selbst sehr schnell, mit welcher Menge und welcher Anzahl an Fläschchen Ihr Kind zufrieden ist und was ihm gut tut.

Sind Sie sich bei der Trinkmenge Ihres Sohnes unsicher, sprechen Sie dazu auch gerne bei Gelegenheit mit Ihrem Kinderarzt. Er ist vor Ort, kennt Ihren Jungen und kontrolliert die Gewichtsentwicklung Ihres Kleinen bei den unterschiedlichen Untersuchungsterminen.

Ihnen und Ihrem Sohn wünsche ich alles Gute!

Herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin
2 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19523...