Umstellung von HA auf Bio Combiotik

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Mein Sohn ist jetzt 9 Wochen alt. Seit dem er 1 Woche alt war wurde PRE HA von Hipp zugefüttert, ab 4 Wochen dann ausschließlich die PRE- Nahrung. Die hat er gut vertragen, bis auf Blähungen, die ihn aber nicht störten. Er hat schon immer mehr getrunken, als auf der Packung stand. Als er dann aber täglich ca 1,3L trank und nur 2-2,5h zwischen den Mahlzeiten ausgehalten hat, haben wir auf 1er HA umgestellt. Damit war er auf jeden Fall zufriedener aber wollte immernoch recht viel trinken, pro Flasche ca 230ml 6-7x am Tag.
Unsere Hebamme meinte wir sollen auf keinen Fall mehr füttern als auf der Packung steht, deswegen bekam er zwischendurch auch mal die PRE.
Dann bin im Internet auf einen Beitrag gestoßen, dass HA Nahrung mit in Absprache mit dem Kinderarzt gegeben werden soll, die Kinder nicht so gut das Immunsystem aufbauen können und die HA Nahrung auch nicht so gut sättigt wie die normale.
Stimmt das? Unser Sohn ist nicht allergiegefährdet, aber unsere Hebamme meinte das ist trotzdem besser so.
Daraufhin hab ich dann die 1er Bio Combiotik gekauft und gleich nach dem ersten Fläschchen hat er 5h geschlafen! Zwischendurch gab es während der Umstellung auch noch die 1er HA. Er hat alles gut vertragen. Bis auf viel Blähungen die ihn nicht störten. Die Trinkmenge ging herunter, er brauchte 5-6x ca 150-170 war zufrieden und konnte viel schlafen. Jedoch wurde der Stuhlgang eher wie Knete und kam einmal am Tag.
Seit heute Nacht geht es ihm garnicht gut, er drückt und drückt mit hochrotem Kopf und es kommt nichts raus, hab zwischendurch dann wieder HA PRE gefüttert, weil die ja besser vertraulich ist. Dann war der Stuhl wieder flüssiger, aber er hört nicht auf zu drücken und zu weinen.
Ich bin sehr verunsichert welche Nahrung ich jetzt füttern soll. Ist die Umstellung von HA auf Bio Combiotik sinnvoll?? Und können die Bauchschmerzen von der 1er Bio Combiotik kommen oder war das jetzt einfach zu viel durcheinander gefüttert?
Tut mir leid für diese lange Frage

Viele Grüße
zunächst einmal: Das ist doch wunderbar, dass Ihr Schatz die HiPP 1 BIO Combiotik so prima verträgt. Er schläft besser und er ist zufrieden.
Bedenken Sie bitte auch, dass Sie bereits einige Milchwechsel hatten, so wie Sie schreiben also viel durcheinander. Versuchen Sie nun Ruhe in die Ernährung Ihres kleinen Jungen zu bringen. Geben Sie der Verdauung etwas Zeit, sich richtig an eine Pulvernahrung zu gewöhnen. Das kann bis zu 2 Wochen dauern.
Beim Stuhlgang gibt es individuell eine enorme Bandbreite - je nach Baby und je nach Ernährung. Das gilt für die Konsistenz, die Häufigkeit und auch für die Farbe.
Mehrmals täglich oder ein-zweimal die Woche Stuhlgang sind normal und kommen bei Babys ganz unterschiedlich vor. Und von sehr weich, bis cremig oder pastös gibt es viele mögliche „normale“ Beschaffenheiten, die sich auch abwechseln können. Es ist auch normal, dass die Kinder mal kräftig drücken, einen roten Kopf beim Drücken bekommen und sich anstrengen müssen, aber weinen sollte ein Baby natürlich nicht.
Im Moment befinden Sie sich wieder in der Umstellungsphase, das kann sich auch beim Stuhlgang bemerkbar machen. Gerade der Schritt von der HA zur herkömmlichen 1er ist eine recht große Veränderung. Sie könnten auch die herkömmliche HiPP Pre BIO Combiotik und die 1 BIO Combiotik miteinander kombinieren. Das ist jederzeit möglich.
Wichtig ist bei allem, dass Ihr Schatz durch die Verdauung nicht beeinträchtigt ist und munter und zufrieden gedeiht.
Noch ein Wort zur HA. Diese muss nicht in Absprache mit dem Kinderarzt gefüttert werden. Anders ist es bei sogenannten Spezialnahrungen wie unsere HiPP AR und HiPP Comfort – diese sollten nur in Rücksprache mit dem Kinderarzt gegeben werden.
HA-Nahrungen werden gefüttert, wenn das Baby ein Allergierisiko mitbringt. Wenn also bei Eltern oder Geschwistern bereits eine Allergie bekannt ist. Allergiegefährdete Kinder sollten die ersten vier Monate ausschließlich gestillt werden oder kann nicht gestillt werden bzw. reicht die Muttermilch nicht aus, können zur Vorbeugung HA-Nahrungen verwendet werden. Diese Maßnahmen helfen wissenschaftlich nachgewiesen das Allergierisiko deutlich zu vermindern.
Durch die produkttypische Eiweißspaltung ist eine HA-Nahrung leichter verdaulich.
Liegt bei Ihrem Jungen kein Allergierisiko vor, können Sie einfach die herkömmlichen Säuglingsnahrungen verwenden, eine HA ist nicht notwendig.
Meine lieben Tipps sind: Bleiben Sie nun bei einer Milchnahrung und geben Sie Ihrem Schatz und seiner Verdauung die Möglichkeit sich darauf einzustellen. Füttern Sie Ihren Kleinen dabei ganz nach seinem Bedarf.
Achten Sie bitte noch auf folgendes:
* Überprüfen Sie bitte, ob Sie die richtige Dosierung und Wassermenge sowie den original beiliegenden Messlöffel nutzen. Denn nur mit dem richtigen Verhältnis von Pulver und Wasser bekommt Ihr Kleiner die notwendige Flüssigkeit
* Füllen Sie den Löffel nur locker mit dem Pulver und streichen Sie Überstände ab - also bitte nicht mit dem Pulver zu gut meinen.
* Bewegung oder sanfte Massagen können die Verdauung zudem unterstützen. Geben Sie Ihrem Jungen genug Gelegenheit zum Strampeln, das lockert die Muskulatur und regt die Verdauung an.
Ich drück Ihnen die Daumen, dass mit der nötigen Ruhe sich alles entspannter einspielt.
Viele liebe Grüße und Wünsche für 2021
Ihre HiPP Expertin