Baby trinkt keine Milch mehr.

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
manchmal können die Kleinen Ihr Verhalten plötzlich ändern – dafür kann es verschiedene Ursachen haben. Es kann ein Wachstumsschub, kommende Zähne, versteckter Infekt oder auch negative Erfahrung mit der Milch sein. Vielleicht hat er sich beim Trinken erschreckt, verschluckt, war es zu warm oder kalt. Dann braucht es etwas Zeit, bis er das wieder vergessen hat.
Was auch immer dahinter steckt, versuchen Sie die Milch weiter anzubieten. Sie haben es schon genau richtig mit dem Becher versucht. Auch ein Löffel wäre möglich, selbst wenn es zu Anfang noch keine großen Mengen sind. Oder vielleicht können Sie Ihren Schatz mit einem anderen Geschmack überzeugen? Sie können der Milch mal etwas Obst oder Gemüse dazu geben – nur ein wenig. Oder Sie wechseln die Milchnahrung. Wie wäre es mit der HiPP 2 BIO?
Haben Sie schon mal versucht, das evtl. Ihr Partner ihn füttert? Auch eine andere Trinkposition oder ein anderer Raum kann manchmal Wunder wirken. Eine neue Situation macht es leichter.
Bieten Sie das Fläschchen, Löffel, Becher, usw. immer wieder ganz selbstverständlich an. Streichen Sie mit dem Sauger über die Wange Ihres Kleinen, denn das kann den Saugreflex auslösen. Erzwingen sollte man natürlich nichts. Geben Sie Ihrem Kleinen noch etwas Zeit, bestimmt spielt es sich bald wieder ein.
Ich wünsche Ihnen alles Liebe!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam