Stuhl bei HiPP AR

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
unser kleiner 10 Wochen, ist ein ziemlich schmächtiger Junge (schon immer) und ein großer spucker war er auch.
Waren auch beim Ultraschall aber da war alles in Ordnung. Der Arzt meinte dann wir sollen auf Ar Nahrung umsteigen, hatten dann Beba jedoch hat er weiter gespuckt und nur alle ein bis drei Tage stinkenden grünen Stuhl. Da wie von Hipp nur gutes gehört hatten sind wir umgestiegen, leider zu schnell, denn gleich komplett. Jetzt hat er mindestens zu oder nach jeder Flasche sehr weichen gelben Stuhl. Ist das okay oder zu oft? Ich mache mir sorgen, dass er abnimmt oder sogar dehydriert.
Wie ich oft dürfen sie Stuhl haben und nehmen sie trotzdem zu?
Ich weis die umstellungsphase kann bis zu zwei Wochen dauern. Jedoch würde ich mich trotzdem freuen von ihnen eine Rückmeldung zu erhalten.
Danke
ein gelber und weicher Stuhl ist völlig unbedenklich – meist spielt sich die Häufigkeit auch nach etwas Zeit mehr und mehr ein. Erfahrungsgemäß ist es so, dass es bei der Umstellung auf unsere HiPP AR Spezialnahrung zu weicheren Stühlen kommen kann – viele Eltern berichten davon. Denn in unserer AR Spezialnahrung ist das Johannisbrotkernmehl als Zutat enthalten, welches ein wertvoller, natürlicher Ballaststoff ist.
Es ist wichtig, auf eine genaue Zubereitung nach Verpackungsanleitung zu achten. Der Messlöffel sollte locker befüllt und überstehende Reste mit einem Messerrücken abgestrichen werden. Nach dem Anschütteln sieben Minuten quellen lassen.
Ein weicher, cremiger Stuhl ist ok, aber einen wässrigen Durchfall sollte er nicht haben. Eine genaue Zahl, wie oft ein Baby maximal Stuhl haben kann, lässt sich leider nicht genau sagen - das ist einfach zu individuell. Wichtig ist aber, dass Ihr Schatz weiter sein Fläschchen trinkt, munter ist und gedeiht.
Sprechen Sie bei Bedarf gerne bitte nochmal mit Ihrem Kinderarzt. Er kann die Situation vor Ort am besten einschätzen.
Ich wünsche Ihnen alles Liebe und eine gute Woche!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam