HiPP Comfort auf Combiotik

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Wir füttern mit Hipp comfort, unser kleiner 2 Monate hat starke Schwierigkeiten mit seinem Stuhlgang gehabt.
Aktuell sammelt sich sehr viel Luft in seinem Magen vor allem nach dem Essen auch wenn das kopperle schon rausgekommen ist. Es beschäftigt ihn schon sehr.
Ist die Umstellung von Comfort auf Combiotok sinnvoll? Auch wegen der Luftansammlung?
das Sie es Ihrem Baby erleichtern möchten, kann ich gut verstehen. In den ersten Monaten ist die Verdauung noch sehr empfindlich und muss sich erst einmal einspielen - Ihr Schatz ist ja noch ganz jung.
Spezialnahrungen wie unsere HiPP Comfort können bei Blähungen, 3-monats bedingten Koliken und Verstopfungen helfen, aber natürlich muss auch immer geschaut werden, was hinter den Beschwerden steckt. Die Gabe von Spezialnahrungen erfolgt immer nur nach Rücksprache mit dem Kinderarzt. Sprechen Sie ihn am besten an und schildern Sie ihm die Situation. Er kennt Ihren Kleinen und kann Ihnen sagen, wie Sie weiter vorgehen können. Aus der Ferne ist das leider nicht möglich.
Hier noch ein paar liebe Tipps, was Sie bei Blähungen noch tun können:
• Sorgen Sie dafür, dass Ihr Baby immer schön warm eingepackt ist, eine Wärmflasche verschafft oft Linderung.
• "Fliegergriff": Legen Sie Ihren Schatz in Bauchlage auf einen Ihrer Unterarme. Den Kopf stützen Sie mit Ihrer Hand. Möglich ist auch die umgekehrte Variante, bei der der Kopf Ihres Kleinen in Ihrer Ellbogenbeuge ruht. So können Sie Ihr Kind gut tragen oder an sich schmiegen.
• Bauchmassage: ganz sanft auf dem Bäuchlein Ihres Kindes ein paar Minuten lang mit Ihrem Zeige- und Mittelfinger behutsam im Uhrzeigersinn kleine Kreise ziehen. Dabei können Sie z.B. Fenchelöl bzw. Vier-Winde-Öl nutzen, diese entspannen das Bäuchlein.
• Wenn notwendig, passen Sie die Größe des Saugers an (bei schräg umgekehrter Flasche ein Tropfen pro Sekunde) und lassen schon während des Trinkens ein Bäuerchen machen.
Schauen Sie mal, wie es sich in der nächsten Zeit entwickelt.
Ich wünsche Ihnen alles Liebe!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
in Absprache mit dem Kinderarzt sollen wir die Comfort Milchnahrung weiterhin geben.
Haben vor Weihnachten mal das Milchpulver auf Combiotik umgestellt, da die bedingten 3 Monatskoliken keine vorhanden sind. Unser kleiner hat gefühlt mehr Luft im Bauch. Trinkt weniger. Es fühlt sich eher an als würden wir ihn Stopfen...
Bzg.der Milchnahrung hat er bei Comfort min.4-5 Flaschen mit Trinkmenge von 170ml getrunken. Mal war ein Rest drin mal keiner.
In der Nacht kommt er meist 1 max. 2 mal um zu trinken.
wenn Sie den Eindruck haben, Ihr Kleiner kommt mit der HiPP Comfort zurzeit noch besser zurecht als mit der HiPP Combiotik, dann spricht nichts dagegen auch noch bei der HiPP Comfort zu bleiben.
Wenn Sie unsicher sind, sprechen Sie bitte wieder mit Ihrem Kinderarzt. Er kann Sie bei der weiteren Vorgehensweise vor Ort am besten beraten.
Natürlich ist auch zu bedenken, dass jeder Milchwechsel auch eine Anpassungsphase nach sich ziehen kann, das kann 1-2 Wochen dauern . Das zeigt sich in dieser Zeit an der Verdauung, oder vermehrtem Spucken...
Egal welche Milch, lassen Sie Ihren Kleinen einfach immer nach seinem Bedarf trinken. Er holt sich schon, was er braucht.
Viele liebe Grüße im neuen Jahr
Ihre HiPP Expertin
tausend Dank für ihre Rückmeldung. Dadurch bin ich sicherer geworden.
Da seid gestern einige male Milch rausgekommen ist und selbst heute war es eine große Menge Speichelfontäne und er danach Hunger hat habe ich beschlossen bei Comfort zu bleiben. Auch wenn er gestern die Combiotik 1er bekommen hat fühle ich mich bei Comfort wesentlich besser.
Vielen Vielen Dank

sehr gerne.
Hören Sie am besten weiterhin auf Ihr mütterliches Bauchgefühl und die Signale Ihres Babys. Diese beiden sind die besten Wegweiser.
Herzlicher Gruß
Ihre HiPP Expertin