Kuhmilcheiweissallergie

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
bei meinem Sohn (6. Monate) wurde letzt Woche eine Allergie gegen Milch festgestellt (Milcheiweiss, Molke, Lacto.....). Reaktion auf den Milchbrei Hipp Gute Nacht Griess Banane Pulver.
Meine Frage nun:
Er bekommt seit dem er 5. Wochen alt ist Hipp Pre HA. Die verträgt er aber, obwohl dort auch etwas mit Molke drinnen ist. Kann mir das jemand erklären, warum er nicht auch hier reagiert? Sind die Eiweiße hier so stark gespalten, dass der Körper das nicht erkennt? Laut Kinderärzten können wir die Milch beibehalten. Ist das sinnvoll?
Viele Grüße
was Sie beschreiben, kommt zwar selten vor, aber wir hören immer wieder mal davon. Auf jeden Fall ist es toll, dass Sie mit der HiPP HA Nahrung eine Säuglingsnahrung haben, die Sie Ihrem Kleinen geben können.
Unsere HiPP HA Nahrungen basieren zwar auf Kuhmilch - jedoch ist das Kuhmilcheiweiß sehr stark aufgespalten. Anscheinend reicht diese Eiweißspaltung bei Ihrem Schatz schon aus, damit er diese Milch toleriert und verträgt.
Sie können auf jeden Fall dabei bleiben, wenn es Ihr Kinderarzt empfiehlt. Und Sie können mit dieser HA Nahrung auch für abends einen Milch-Getreide-Brei anrühren. Zum Beispiel mit unseren HiPP Bio-Getreidebreien in den grünen Packungen: HiPP Bio-Getreide-Breie | HiPP
Bleiben Sie weiterhin in engem Austausch mit Ihrem Kinderarzt. Eine Kuhmilcheiweißallergie ist im Säuglingsalter ist nichts Endgültiges, sie verliert sich oft auch wieder in den ersten Jahren. Es sollte deshalb alle ein bis zwei Jahre ärztlich überprüft werden, ob die Allergie noch besteht.
Ihnen und Ihrem Jungen wünsche ich alles Gute!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam