Milchnahrung umstellen

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
meine Tochter wird in paar Tagen 1 Jahr alt... wir haben immer wieder Schwierigkeit mit dem Stuhlgang... sie hat oft Verstopfung. Wir haben auch den Kinderarzt besucht aber bis jetzt noch keine Lösung gefunden..nun trinkt sie Little Steps 2 von Nestle,die kleine kriegt Obst ( Birne, Pflaume, Apfel, Kiwis, Mango usw) ..sie kriegt auch Gemüse ( isst sie gerne ) Raps Öl bei dem beikost auch ...und trotzdem schafft sie ganz schwer den Stuhlgang.. wir denken es kann an der Milchnahrung liegen...meine Frage an euch wäre: was empfehlen Sie won den Milchnahrungen Hipp Bio und wie soll ich es umstellen ?
Ich warte auf eure Antwort und bedanke mich im Voraus! ( wenn viele grammatische Fehlern dabei sind, tut mir leid, aber ich kann noch nicht sehr gut Deutsch)

es ist verständlich, dass Sie nach Lösungen suchen, um die Verstopfung Ihrer Kleinen in den Griff zu bekommen.
Sie machen es ganz richtig und sind dabei in enger Rücksprache mit dem Kinderarzt.
Sicher haben Sie hier auch einen Blick auf die Flüssigkeitszufuhr Ihrer Kleinen geworfen. Ihr Schatz sollte neben der Milch auch ausreichend Getränke wie Wasser oder Tee zu sich nehmen.
Ob die Milch hier letztlich die Ursache ist, lässt sich nicht sagen. Aber gerne können Sie es probieren.
Eine Folgemilch wie die HiPP 2 bieten wir bei beiden unserer Produktlinien an: HiPP Bio und HiPP Bio Combiotik.
Der Unterschied liegt in der besonderen Zusammensetzung der Combiotik Nahrung. Unsere Bio Nahrungen enthalten alle wichtigen Nährstoffe, die Ihr Baby braucht. Unsere HiPP Bio Combiotik Nahrungen enthalten zusätzlich natürliche Milchsäurekulturen und wertvolle Ballaststoffe. Wenn Babys ein empfindliches Bäuchlein haben, empfehlen wir gerne unsere HiPP Combiotik Nahrungen.
Möchten Sie umstellen, dann am besten fläschchenweise. Bieten Sie Ihrer Kleinen die Milch ruhig dann auch schon aus einem Becher/Tasse an. Das wird nach dem ersten Geburtstag empfohlen und schont die Zähnchen.
Bei der Milch nach dem 1. Lebensjahr haben Sie generell dann verschiedene Möglichkeiten:
Sie können als Trinkmilch eine Kuhmilch, Säuglingsmilch oder eine altersgerechte Kindermilch anbieten.
Die Kindermilch und Säuglingsmilch haben den Vorteil, dass diese im Eiweißgehalt kindgerecht reduziert sind, aber die Nährstoffversorgung wie z.B. die Eisenversorgung besonders unterstützen.
Wird die Milch bei einer Mahlzeit noch alleinig gegeben, dann würde ich Ihnen eine Folgemilch empfehlen.
Eine Kindermilch wie unsere HiPP Kindermilch Combiotik 1+ eignet sich nur in Kombination mit der festen Nahrung, z.B. mit einem Brot oder zum Müesli. Als alleinige Nahrung ist sie nicht mehr ausreichend.
Ihnen und Ihrem Mädchen wünsche ich alles Gute und einen schönen ersten Geburtstag!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam