Umstellung der Milchnahrung

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Unsere kleine Maus wird so gut es geht gestillt,aber manchmal bekommt sie zusätzlich ein Fläschchen Hipp Bio Vombiotik Pre ,da ihr die muttermilch nicht reicht . Ihr läuft den ganzen Tag Milchspucke aus dem Mundwinkel und ich kann mir das nicht erklären ,manchmal kommen sogar Milchklumpen aus dem Mund .. nun stellen wir uns die Frage ,ob es sinnvoll ist der kleinen die Anti-reflux Nahrung zu geben ?
Ganz liebe Grüße und ein herzliches Dankeschön im voraus
schön, dass Sie uns um Rat fragen!
Ich glaube nicht, dass Ihre Maus eine Anti-Reflux Spezialnahrung braucht. Sie nimmt ja gut zu, oder?
Viele Babys spucken zeitversetzt etwas Milch - das ist nicht ungewöhnlich. Werden Babys aktiver kann das noch zunehmen oder sich phasenweise verstärken. Alles was keinen Platz im Magen findet, kommt wieder heraus – gerade wenn die Kleinen sich mehr bewegen.
Neigt Ihr Töchterchen zum Spucken, dann gerne schon zwischendurch Gelegenheit zum Bäuerchen geben und im Anschluss den Oberkörper etwa hochlagern. Schauen Sie, dass Ihr Mädchen nicht zu hastig trinkt. Auch kann es hilfreich sein, Ihren Schatz vor dem Trinken zu wickeln, so dass danach nicht so viel Druck auf das Bäuchlein kommt. Überprüfen Sie auch den Sauger: Pro schräg umgekehrtem Fläschchen ist ein Tropfen pro Sekunde ideal.
Sollte das Spucken mehr werden, halten Sie bitte lieber Rücksprache mit dem Kinderarzt.
Herzliche Grüße und alles Gute!
Ihr HiPP Expertenteam