Haltbarkeit nach Herstellung HA1 und Comfort

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

s0niczek
17. Sep 2020 00:52
Haltbarkeit nach Herstellung HA1 und Comfort
Hallo,
ich gebe meinem 11 Wochen alten Sohn ab und zu Hipp HA1 Combiotik und Comfort nach dem Stillen, wenn ich das Gefühl habe, dass er immer noch hungrig ist. Nun ist es aber so, dass er manchmal einschläft, während ich warte, dass die Milchnahrung auf 37 Grad Celsius abkühlt.

Wie lange kann ich eine so hergestellte Nahrung, die noch nicht mit seinem Mund in Berührung gekommen ist, beim Raumtemperatur (oder im Kühlschrank) aufbewahren und nach seinem Schläfchen verfüttern?

Vielen Dank im Voraus
HiPP-Elternservice
17. Sep 2020 08:06
Re: Haltbarkeit nach Herstellung HA1 und Comfort
Liebe „s0niczek“,

haben Sie das Fläschchen frisch angeschüttelt, dann können Sie es innerhalb einer halben bis maximal einer Stunde füttern - danach Reste bitte verwerfen. So können Sie sicher stellen, dass Ihr Schatz eine sichere und hygienische Nahrung erhält. Denn die Milch ist ein gutes Nährboden und auch aus der Luft können z.B. bei der Zubereitung Keime in das Fläschchen gelangen. Selbst im Kühlschrank können diese sich vermehren.

Kann es für Ihren Kleinen gar nicht schnell genug gehen, dann habe ich noch folgenden Tipp für Sie:

Abgekochtes Wasser können Sie in eine Thermoskanne umfüllen und etwas abdampfen lassen. Überprüfen Sie am besten, wie lange das Wasser in Ihrer Thermoskanne die richtige Temperatur von 40 bis 50 Grad hält. Möchten Sie dann schneller ein trinkfertiges Fläschchen haben, können Sie zuerst 2/3 des benötigten Wassers nehmen. Damit können Sie das Pulver anschütteln und anschließend das letzte Drittel Wasser mit kaltem Wasser (zuvor abgekocht und ebenfalls in ein sauberes Gefäß umfüllen und verschließen) hinzugeben. Probieren Sie es gerne mal aus – mit etwas Übung geht es sehr schnell.

Ich wünsche Ihnen und Ihrem Jungen alles Gute und eine schöne Woche!

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
s0niczek
20. Sep 2020 23:38
Re: Haltbarkeit nach Herstellung HA1 und Comfort
Vielen Dank fuer die tollen Tipps!
3 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19523...